Das Wichtigste in Kürze
  • Das beste Bluetooth-Mikrofon hat eine lange Akkulaufzeit, damit Sie es den ganzen Tag für Ihre Geschäftstelefonate oder Ihre Videoaufzeichnungen mit Ton verwenden können.

Bluetooth-Mikrofon-Test

1. Was sagen diverse Online-Tests verschiedener Bluetooth-Mikrofone zu den Anwendungsgebieten?

Für Telefonate im Auto kommen gerne kleine Mikrofone zum Einsatz, wie unabhängige Tests gängiger Bluetooth-Mikrofone im Internet zeigen. Hierbei handelt es sich oftmals um einen Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon. Auch für Geschäftsgespräche im Homeoffice wird häufig ein Bluetooth-Headset mit Mikrofon verwendet.

Ein Content Creator verwendet für hochwertige Tonaufnahmen meist ein Ansteckmikrofon mit Bluetooth-Funktion. Der Content Creator hat während der Verwendung eine besondere Bewegungsfreiheit. Kinder unter anderem spielen gernw mit einem Karaoke-Mikrofon mit Bluetooth. Besonders bekannt ist das BONAOK Mikrofon.

2. Wie wird das Bluetooth-Mikrofon richtig verwendet?

Laut verschiedenen Online-Tests beliebter Bluetooth-Mikrofone ist die Verwendung sehr einfach. Aktivieren Sie an Ihrem Laptop oder Handy einfach die Bluetooth-Funktion. Anschließend können Sie das Bluetooth-Mikrofon mit Ihrem Handy verbinden. Bei einigen wenigen Geräten muss gegebenenfalls eine Signalsuchfunktion aktiviert werden.

Mikrofone mit Bluetooth können Sie je nach Modell mit verschiedenen Soundquellen verbinden. Headsets und Ansteckmikrofone sind in der Regel für die Verwendung mit dem Handy, Laptop oder Tablet konzipiert. Handmikrofone hingegen werden mit Lautsprecherboxen oder Audiomixern verwendet.

Hinweis: Einige Bluetooth-Konferenzmikrofone können Sie auch als Lautsprecher verwenden, weshalb sie ebenfalls den Namen Musikbox mit Mikrofon tragen.

3. Worauf ist in einem Bluetooth-Mikrofon Vergleich zu achten?

Möchten Sie ein Bluetooth-Mikrofon kaufen, sollten Sie unter anderem auf die Reichweite achten. Um das Mikrofon flexibel nutzen zu können, sollte diese möglichst groß sein.

Die Unterdrückung der Umgebungsgeräusche sorgt für eine besonders hohe Sound- und Gesprächsqualität. Manche Mikrofone verfügen über eine Anzeige des Batteriestands. Hieran können Sie immer rechtzeitig erkennen, wann Sie das Mikrofon laden müssen.

Einen weiteren Vorteil bietet Ihnen eine Tastensteuerung, da Sie hierüber beispielsweise Anrufe entgegennehmen, Lieder wechseln oder die Lautstärke regulieren können. Eine zusätzliche Stummschaltfunktion verhindert, dass Ihr Gesprächspartner interne Diskussionen oder andere private Gespräche mithören kann.

Einige wenige Modelle verfügen zusätzlich über eine Sprachsteuerung, worüber Sie beispielsweise Anrufe tätigen können.

Videos zum Thema Bluetooth-Mikrofon

In diesem spannenden Review- und Unboxing-Video präsentieren wir euch die JLab JBuds Air SPORT True Wireless Earbuds. Erfahrt, ob diese kabellosen Over-Ear-Kopfhörer die besten ihrer Art sind und ob sie euren Ansprüchen gerecht werden können. Wir zeigen euch außerdem, was euch beim Auspacken erwartet und liefern eine ausführliche Bewertung des Produkts.

In diesem YouTube-Video geht es um das Elgato Wave DX Bluetooth-Mikrofon, das Gaming-Headsets überflüssig macht. Der Videoersteller erklärt, warum dieses Gadget ein Must-Have ist und warum man sein altes Gaming-Headset direkt in den Müll werfen sollte. Das Review konzentriert sich auf die herausragende Audioqualität und den Komfort des Elgato Wave DX, der perfekt für Gamingsessions und professionelle Aufnahmen geeignet ist.

Quellenverzeichnis