Vorteile
- ansprechender Klang
- großer Treiber
Nachteile
- nicht für Feuchträume geeignet
| Bluetooth-Deckenlautsprecher Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lyndahl 2202LYNCS20S1 | Herdio Bluetooth-Deckenlautsprecher | Lyndahl 2202LYNCS2AM2 | Lyndahl LYNCS180IPS2 | Pronomic CLS-660 WH | LYNDAHL CS200BT | Herdio 6,5-Zoll-Deckenlautsprecher | Lyndahl 2202LYNCS20S2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lyndahl 2202LYNCS20S1 11/2025 | Herdio Bluetooth-Deckenlautsprecher 11/2025 | Lyndahl 2202LYNCS2AM2 11/2025 | Lyndahl LYNCS180IPS2 11/2025 | Pronomic CLS-660 WH 11/2025 | LYNDAHL CS200BT 11/2025 | Herdio 6,5-Zoll-Deckenlautsprecher 11/2025 | Lyndahl 2202LYNCS20S2 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Einbaumaße | ||||||||
| Anzahl der Einbaulautsprecher Preis pro Stück | 2 Stück 63,98 € pro Lautsprecher | 2 Stück 22,80 € pro Lautsprecher | 2 Stück 63,98 € pro Lautsprecher | 2 Stück 63,98 € pro Lautsprecher | 1 Stück 41,48 € pro Lautsprecher | 2 Stück 47,96 € pro Lautsprecher | 4 Stück 40,00 € pro Lautsprecher | 4 Stück 39,99 € pro Lautsprecher |
| Durchmesser | Einbautiefe | 180 mm | 75 mm | 145 mm | 65 mm | 106 mm | 63 mm | 137 mm | 63 mm | 210 mm | 95 mm | 180 mm | 88 mm | 205 mm | 105 mm | 180 mm | 75 mm |
| Gesamtdurchmesser | Gesamthöhe | 200 mm | keine Herstellerangabe | 162 mm | keine Herstellerangabe | 120 mm | 66 mm | 180 mm | 85 mm | 225 mm | 98 mm | 200 mm | keine Herstellerangabe | 235 mm | 125 mm | 200 mm | keine Herstellerangabe |
5 Zoll | 4 Zoll | keine Herstellerangaben | 5 Zoll | 6,5 Zoll | keine Herstellerangabe | 6,5 Zoll | 5 Zoll | |
keine Herstellerangabe | ||||||||
| Technik | ||||||||
| Musikleistung (RMS) pro Kanal | 30 W | 40 W | 60 W | 30 W | 60 W | 60 W | keine Herstellerangabe | 30 W |
| Frequenzgang | 80 - 20.000 Hz | 60 - 20.000 Hz | 60 - 20.000 Hz | keine Herstellerangabe | 65 - 20.000 Hz | 80 - 20.000 Hz | keine Herstellerangabe | 80 - 20.000 Hz |
| Klangqualität laut Kundenrezensionen | hervorragend | gut | hervorragend | hervorragend | hervorragend | hervorragend | hervorragend | hervorragend |
Bluetooth 4.1 | keine Herstellerangabe | Bluetooth 5.0 | Bluetooth 4.1 | Bluetooth 4.1 | Bluetooth 4.1 | Bluetooth 4.1 | Bluetooth 4.1 | |
| Netzteil enthalten | ||||||||
| Weitere Eingänge | AUX | AUX | AUX | AUX | AUX | keine | keine | AUX |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die meisten Bluetooth-Deckenlautsprecher in verschiedenen Tests im Internet sind geeignet, um sie in Feuchträumen zu installieren. Eine konkrete Schutzart wird dabei selten angegeben, da die Bluetooth-Einbaulautsprecher nur noch Spritzern von vorn ausgesetzt sind. Die Schutzart IP55 beispielsweise muss jedoch von allen Seiten gelten, obwohl die Bluetooth-Einbaulautsprecher nicht wasserdicht sein müssen, sondern nur von einer Seite geschützt sind. Ein Einsatz in Feuchträumen bedeutet schließlich, dass Sie die Bluetooth-Deckenlautsprecher auch im Badezimmer installieren können. Ähnliches gilt für outdoor-fähige Bluetooth-Lautsprecher. Ist die Rückseite gut geschützt, weil die Bluetooth-Einbaulautsprecher so in der Decke verschraubt sind, ist der Betrieb möglich. Wird jedoch nicht explizit erwähnt, dass ein Feuchtigkeitsschutz besteht, sollten sie nur in trockener Umgebung betrieben werden.
Die besten Bluetooth-Deckenlautsprecher sollten wenigstens Bluetooth 5.0 aufweisen. Das unterstützt einige zusätzliche Übertragungsprotokolle, um eine stabilere Verbindung und einen schnelleren Aufbau zu gewährleisten. Die heutzutage eingesetzten Komprimierungen, um einen möglichst hochwertigen Klang zu erhalten, gibt es jedoch schon ab Bluetooth 4.0. Da vor allem im Badezimmer kein Hi-Fi-Klang aus den Bluetooth-Deckenlautsprechern kommen muss, genügt in der Regel sogar Bluetooth 2.1 + EDR. Das entspricht ungefähr der Qualität, die beim Streamen von Musik aus dem Internet geboten wird.
Bei der Ausgangsleistung der Lautsprecher lohnt sich ein Vergleich zur Stereoanlage. Ein einfaches Modell für einen kleinen Raum weist bis zu 50 Watt auf. Ein Set Bluetooth-Deckenlautsprecher mit zwei Treibern und jeweils 30 Watt genügt also vollkommen, um einen Raum mit laut hörbarer Musik zu versorgen. Sollen die Bluetooth-Wandlautsprecher einen größeren Raum beschallen, muss die Musikleistung entsprechend größer gewählt werden. Die Angaben der Hersteller dienen dabei aber nur der groben Orientierung. Entscheiden Sie sich deshalb eher für etwas mehr Leistung.
Hinweis: Die Leistung wird teils ganz unterschiedlich angegeben. Am höchsten wirkt die Maximalleistung (Peak). Die Musikleistung liegt meist deutlich niedriger, oftmals bei einem Viertel der Maximalleistung. Die Sinusleistung sagt aus, mit welcher Leistung ein Dauerton erzeugt werden kann, und ist üblicherweise am niedrigsten. Der letzte Wert lässt sich am besten unter Laborbedingungen ermitteln. Die Musikleistung ist praxisnäher, aber schwer vergleichbar. Die Maximalleistung hat dagegen kaum praktischen Wert.

In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigenen günstigen Deckenlautsprecher mit Bluetooth bauen können. Schritt für Schritt führen wir Sie durch den DIY-Prozess, um Ihnen zu zeigen, wie einfach es ist, qualitativ hochwertigen Klang in Ihre Decke zu integrieren. Lassen Sie sich von unserer Anleitung inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt der selbstgemachten audiovisuellen Lösungen!
In diesem YouTube-Video werden verschiedene Bluetooth-Deckenlautsprecher vorgestellt und deren Funktionen und Features erklärt. Der Moderator demonstriert die Verbindungsmöglichkeiten zu verschiedenen Geräten wie Smartphones oder Tablets und zeigt, wie einfach es ist, die Lautsprecher zu bedienen. Zudem wird die Klangqualität der Lautsprecher in verschiedenen Räumen getestet, um einen Eindruck davon zu vermitteln, wie gut sie sich für unterschiedliche Zwecke eignen.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Bluetooth-Deckenlautsprecher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Gesamtdurchmesser | Gesamthöhe | Größe der Treiber | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lyndahl 2202LYNCS20S1 | ca. 127 € | 200 mm | keine Herstellerangabe | 5 Zoll | ||
Platz 2 | Herdio Bluetooth-Deckenlautsprecher | ca. 45 € | 162 mm | keine Herstellerangabe | 4 Zoll | ||
Platz 3 | Lyndahl 2202LYNCS2AM2 | ca. 127 € | 120 mm | 66 mm | keine Herstellerangaben | ||
Platz 4 | Lyndahl LYNCS180IPS2 | ca. 127 € | 180 mm | 85 mm | 5 Zoll | ||
Platz 5 | Pronomic CLS-660 WH | ca. 41 € | 225 mm | 98 mm | 6,5 Zoll |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich noch mehr Lautsprecher dazuschalten, wenn ich den Bleutooth-Empfänger einmal installiert habe?
Danke und Grüße
Frank Mühe
Guten Tag Herr Mühe,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Bluetooth-Einbaulautsprechern.
Im Normalfall ist das nicht möglich. Das mitgelieferte Bluetooth-Modul lässt sich meist nur mit der ebenfalls gelieferten Anzahl an Lautsprechern verbinden, da die Stromversorgung nicht für mehr ausreicht. Ein weiteres Set müsste wiederum per Bluetooth verbunden werden. So sind Sie auf die erworbene Anzahl der Lautsprecher festgelegt.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team