Vorteile
- hochwertige Verpackung
- 24-karätiges, echtes Gold
- auch als Geschenk geeignet
Nachteile
- geringe Menge
Blattgold essbar Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Xqzit EGLS-1 | Eichenfels Essbares Blattgold | Sovzovy Blattgold Essbar | Surakey Essbare Blattgoldflocken | Cyrank Blattgoldflocken | Vidillo essbares Blattgold | Runquin Outdoor Essbare Blattgoldblätter | Xhwolgarian JBY004 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Xqzit EGLS-1 10/2025 | Eichenfels Essbares Blattgold 10/2025 | Sovzovy Blattgold Essbar 10/2025 | Surakey Essbare Blattgoldflocken 10/2025 | Cyrank Blattgoldflocken 10/2025 | Vidillo essbares Blattgold 10/2025 | Runquin Outdoor Essbare Blattgoldblätter 10/2025 | Xhwolgarian JBY004 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 5 g 1.640,00 € | 30 g 433,00 € | 10 g 699,00 € | 5 g 2.518,00 € | 10 g 599,00 € | 10 g 1.799,00 € | 2 x 5 g 488,00 € | 16,2 g 443,83 € |
Darreichungsform | Blätter (10 Stk.) | Blätter (10 Stk.) | Blätter (10 Stk.) | Flocken | Flocken | Blätter (30 Stk.) | Flocken | Flocken |
Heftchen | Heftchen | Heftchen | Streudose | Streudose | Heftchen | Dose | Dose | |
23 Karat | Goldimitat | |||||||
Abmessungen | 4,33 x 4,33 cm | 4,3 x 4,3 cm | 4,33 x 4,33 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 4,3 x 4,3 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ganz grundsätzlich ist Gold essbar und unter der Zusatzstoffnummer E 175 zu finden. Das bedeutet, dass Blattgold vor allem dann essbar ist, wenn es aus reinem Gold hergestellt wurde. Dies erkennen Sie daran, dass das essbare Blattgold die Angabe 24 Karat trägt: Karat bezeichnet den Feingehalt von Gold. 24-karätiges Gold ist auch geläufig unter 999er-Gold und besteht zu 99,9 % aus reinem Gold.
Achten Sie bei einem Vergleich essbaren Blattgoldes darauf, Blattgold zu kaufen, welches auch wirklich als essbar oder im besten Falle als lebensmittelecht gekennzeichnet ist. Blattgold, welches nur zum Basteln oder für künstlerische Zwecke geeignet ist, könnte Aluminium enthalten und ist nicht zum Verzehr geeignet.
Andersherum können Sie jedoch Ihr essbares Blattgold ganz wunderbar für Kunstwerke oder zum Basteln verwenden. Diverse Tests (essbaren) Blattgoldes sagen ihm sogar einen positiven Effekt für die Haut nach: Tragen Sie das Blattgold wie eine Gesichtsmaske auf Ihre Haut auf. Gold stimuliert die natürliche Kollagen-Produktion, wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und bringt Ihre Haut zum Strahlen.
Über die Echtheit und die Karat-Angabe hinaus ist die Darreichungsform von Blattgold, welches zum Essen geeignet ist, nicht unerheblich. In den meisten Fällen ist das Blattgold als Heftchen erhältlich: Es handelt sich dabei um 10 bis 30 Blatt Blattgold, welche durch dünnes Seidenpapier voneinander getrennt werden.
Diversen Tests essbaren Blattgoldes zufolge ist Blattgold sehr dünn und porös. Das Herauslösen aus einem Heftchen sollte mit einer Pinzette oder einem Clip erfolgen und erfordert viel Fingerspitzengefühl.
Für unkompliziertere Handhabung und Dosierung empfehlen wir Ihnen essbares Blattgold im Streuer. So können Sie die essbaren Blattgold-Flocken auf Torten, Cupcakes oder sogar in den Sekt streuen.
Der Preis essbaren Blattgoldes richtet sich nach dem Goldpreis pro Gramm. Auf das Gramm gerechnet kann Blattgold zum Essen schon mal zwischen 200 und 300 Euro kosten. Das beste essbare Blattgold muss dennoch nicht teuer sein: Da die einzelnen Blättchen bzw. Flocken sehr leicht sind, sind Heftchen oder Streuer mit essbarem Blattgold bei Amazon schon ab 5 – 10 Euro erhältlich.
zu unserem Lachskaviar-Vergleich
In diesem Youtube-Video geht es um das Arbeiten mit Esspapier mit Blattgold, einer faszinierenden und unkonventionellen Art, Speisen zu verzaubern. Sie erfahren, wie Sie mit essbarem Blattgold Ihre Gerichte kunstvoll verzieren können und erhalten hilfreiche Tipps und Tricks für den Umgang mit diesem speziellen Material. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihre Speisen mit Blattgold zu etwas ganz Besonderem zu machen.
In diesem Video wagt Stephan von kreativbegeistert ein spannendes Experiment, indem er essbares Gold-Spray auf Blattgold anwendet. Erfahre, wie er die goldglänzende Zierde auf verschiedenen Gerichten und Snacks ausprobiert und ob es nicht nur schön, sondern auch lecker ist. Tauche ein in eine glänzende und kulinarische Welt voller Innovation und entdecke neue Möglichkeiten, um deine Speisen kunstvoll zu präsentieren.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Blattgold essbar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Dekorateure.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Blattgold essbar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Dekorateure.
Position | Modell | Preis | Benutzerfreundliche Verpackung | 24 Karat | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Xqzit EGLS-1 | ca. 8 € | Heftchen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Eichenfels Essbares Blattgold | ca. 12 € | Heftchen | 23 Karat | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sovzovy Blattgold Essbar | ca. 6 € | Heftchen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Surakey Essbare Blattgoldflocken | ca. 12 € | Streudose | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Cyrank Blattgoldflocken | ca. 5 € | Streudose | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was passiert denn mit dem Gold im Körper? Hat es auch innerlich einen positiven Effekt?
Viele Grüße Elke
Liebe Elke,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von essbarem Blattgold.
Essbares Blattgold hat lediglich einen dekorativen Charakter. Der Körper kann es nicht weiter verwerten und es wird wieder ausgeschieden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team