Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Bitset mit Schraubendreher kommt bei zahllosen Reparatur- und Montagearbeiten zum Einsatz. Die Bits werden entweder in einer Box oder Tasche aufbewahrt oder sie befinden sich im Griff des Schraubendrehers.
  • Setzen Sie sich in verschiedenen Bithalter-Tests zumindest kurz mit der Bit-Zusammensetzung auseinander. Sechskant-Bits werden beispielsweise für den Aufbau von IKEA-Möbeln benötigt, Phillips wird immer seltener verwendet und Torx findet sich mittlerweile beinahe überall. Wenn Sie einen Bithalter kaufen, der wichtige Profile nicht abdeckt, müssen Sie später einzelne Bits nachkaufen.
  • Hersteller von Elektrowerkzeug machen nicht unbedingt auch gutes Handwerkzeug. Achten Sie bei einem Bithalter von Makita oder Bosch daher genau auf die Qualität, sonst bricht das Werkzeug in Ihrem ersten Bithalter-Test ab. Der absolut beste Bithalter ist eher bei Wera oder einer anderen klassischen Handwerkzeug-Marke zu finden.
  • Hier finden Sie unseren Vergleich von Torx-Bits.
  • Hier finden Sie unseren Vergleich von Ratschenschraubendrehern

Bithalter Test

1. Welchen Vorteil bietet ein Bitset mit Schraubendreher?

Der Schraubendreher ist sowohl bei Heimwerkern als auch bei Profis auf der Baustelle und in anderen Gewerbebereichen weit verbreitet. Mit ihm können Sie Schrauben jeder Art lösen sowie festziehen.

Ein Bithalter steckt mit Bit zum testen in einem Bitschraubenzieher.

Der Topex-Bithalter, den wir hier im Vordergrund sehen wird im Set mit verschiedenen Bits geliefert – übersichtlich sortiert in der gelben Kunststoffbox im Hintergrund.

Allerdings benötigen Sie für jede Schraubenart das passende Bit, das mit den unterschiedlichen Bithalter Modellen kompatibel sein muss. Dazu zählen beispielsweise der handlicheMakita Bithalter, derWera Bithalter, den Sie wie auch andere Produkte in einer praktischen Aufbewahrungstasche erhalten, sowie der besonders kompakte oder mit zahlreichen Bits und Nüssen ausgestatteteBosch Bithalter.

Ein Bithalter liegt zum testen auf einer Box mit Bits.

Mit seinem Sechskantschaft lässt sich dieser Topex-Bithalter schnell in Akkuschrauber oder Bohrfutter einsetzen.

In unserem Bithalter-Vergleich finden Sie eine breit gefächerte Auswahl der besten Schraubendreher mit Bits. Einige Ausführungen kommen sogar mit praktischen Verlängerungen, die Ihnen das Arbeiten an schwer zugänglichen Positionen zusätzlich erleichtern.

Detailansicht des Einsatzes eines getesteten Bithalters.

Der Topex-Bithalter verfügt über eine Rändelung für rutschfestes Greifen und kontrolliertes Arbeiten, wie wir feststellen.

Wenn Sie nur gelegentlich Schraubarbeiten vornehmen müssen, kaufen Sie einfach ein Schraubendreher Set mit den gängigsten Bits. Für Profis, die jeden Tag auf eine große Auswahl an Bits und Stecknüssen zugreifen wollen, lohnt sich der Kauf eines professionellen Bitsets mit Magnet Bithalter in einer übersichtlichen Aufbewahrungsbox.

Nahansicht des unteren Teils eines getesteten Bithalters.

Dieser mitgelieferte Topex-Bithalter verkürzt Wechselzeiten und ermöglicht zügiges Arbeiten bei Serienverschraubungen.

Der magnetische Bithalter erlaubt Ihnen ein besonders schnelles Austauschen der Bits.

2. Was sollten Sie beachten, bevor Sie einen Bithalter kaufen?

Das ideale Schraubendreher-Set besteht aus einem handlichen, ergonomischen Schraubendreher und verschiedenen magnetischen oder herkömmlichen Bits sowie einer praktischen Verlängerung. Der beste Bithalter bietet zudem einigen Bits auch in seinem Griff Platz. Achten Sie bei der Suche nach Ihrem neuen Bithalter auf eine gute Verarbeitungsqualität sowie eine bequeme, sichere und leichte Handhabung.

Eine Auswahl der meistgebrauchten Bits sollte ebenfalls im Lieferumfang enthalten sein.

Blick von oben auf einen Bithalter, der zum testen auf einer weißen Fläche liegt.

Für Heimwerker und Profis bietet der Topex-Bithalter laut Hersteller eine praktische Lösung bei vielfältigen Schraubarbeiten.

So können Sie gleich, nachdem Sie den Bithalter erhalten haben, mit dem Schrauben loslegen.

3. Welche Schraubeinsätze sollten in einem vielseitig einsetzbaren Schraubendreher Set enthalten sein?

Standardbits gehören zu jedem Satz, sie werden am häufigsten bei der Arbeit verwendet. Bei der ersten Variante handelt es sich um Schlitz-Bits, die zum Arbeiten mit gerade angeschnittenen Schrauben entwickelt wurde.

Im Test: Ein Bit liegt neben einem Bithalter.

Die Bits im Topex-Bithalter-Set bestehen aus robustem Werkzeugstahl für eine lange Lebensdauer.

Dann gibt es die Phillips-Bits, die ein auf den Phillips-Kreuzschlitz (mit nur einem Kreuz) angepasstes Schraubenkopfprofil besitzen. Pozidriv-Bits hingegen besitzen in ihrem Kreuzprofil zusätzliche kleine Keile (eine Art zweites Kreuz), die das Arbeiten mit besonders festsitzenden Schrauben in hartnäckigen Materialien erleichtern.

Bithalter-Test: Detailansicht eines eingesetzten Bits.

Mit diesem kompaktem Format passt das Topex-Bithalter-Set auch in kleinere Werkzeugkoffer.

Videos zum Thema Bithalter

In diesem YouTube-Clip stellen wir euch das Wera Kraftform Kompakt 20 Tool Finder 1 with pouch 05051016001 vor – das perfekte Werkzeugset für jeden Handwerker. Mit seinen kompakten Abmessungen und dem praktischen Aufbewahrungsbeutel ist es ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Dank des einzigartigen Tool Finders wird das lästige Suchen nach dem richtigen Werkzeug endlich zur Vergangenheit gehören.

In diesem YouTube-Video geht es um den Vergleich der beiden beliebten Bithalter Wera Impaktor und wiha MagicFlip. Der Zuschauer erfährt, welche Features und Funktionen beide Modelle bieten und wie sie sich in der Praxis bewähren. Es werden Vor- und Nachteile aufgezeigt, um dem Zuschauer bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Quellenverzeichnis