Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Sie suchen nach einem Rotwein aus nachhaltigem, ökologischem Anbau, der nicht nur hochwertige Inhaltsstoffe enthält, sondern dessen Herstellung auch der Umwelt nicht schadet? Dann könnte ein Bio-Rotwein das Richtige für Sie sein. Für den Anbau der dazu benötigten Bio-Reben wird mitunter auf den Einsatz von Pestiziden und synthetischen Düngemitteln verzichtet.
Wählen Sie jetzt einen als vegan gekennzeichneten Bio-Rotwein, wenn Sie selbst vegan leben oder eine Flasche an jemanden verschenken möchten, der sich vegan ernährt. Laut zahlreicher Online-Tests sind zwar viele Abfüllungen vegetarisch, jedoch nicht zwingend vegan. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Doppio Passo Primitivo Bio*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
•und weiteren Gerichtenvegetarischen Gerichten, Schwein, Pasta, Kalb, Salat
•Pasta
•reifem Käse
•T-Bone Steak
•Rib-Eye Steak
•Rumpsteak
•Käse-Variation mit feurig, fruchtigem Bio Chutney
•Schafkäsebällchen mit Marillenchutney
•gebackenem Ziegenfrischkäse mit Paradeisersauce
•Pasta
•Tapas
•Reisgerichten
•Speisen mit dunklem Fleisch
•gebratenem Thunfisch
•Weichkäse
•Grillgerichten
•Pasta
•Rind
•Kalb
•Geflügel
•Lamm
•Pasta
•Pizza
•Vorspeisen
•italienischer Küche
•Käse
•Nüssen
•Trauben
•Wild
•Braten mit dunkler Sauce
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
sehr voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch als Einzelflaschen-Abfüllung erhältlich
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
vergleichsweise hoher Alkoholgehalt
vegan
6er-Vorratspack
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
histaminarm
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
vegan
besonders komplexes Geschmacksprofil
aus Österreich
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders komplexes Geschmacksprofil
sehr voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk ideal
6er-Vorratspack
sehr intensiver Geschmack
vegan
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Bio-Rotwein Vergleich 2025
Die besten Bio-Rotweine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Doppio Passo Primitivo Bio
Can Axartell Tinto Tres Barrique
Bioweingut Arkadenhof Hausdorf Zweigelt Ariston
Mallorca Senses Negre
Paul Achs Zweigelt Burgenland
Bocopa Laudum Roble
Riunite Lambrusco Rosso Bio
Weingut Helmut Krauss Dornfelder Halbtrocken
mehr anzeigen
Bio-Rotweine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bio-Rotweine Test oder Vergleich
Welche Besonderheiten weist Bio-Rotwein im Vergleich zu konventionellen roten Weinen auf?
Sind alle Weine aus Bioreben auch vegan?
Wie schmecken Bio-Rotweine laut Tests im Internet?
Kommentare zum Bio-Rotwein Vergleich
Hat Ihnen dieser Bio-Rotwein Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Bio-Rotwein-Vergleich teilen:
Die besten Bio-Rotweine: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Doppio Passo Primitivo Bio
Vergleichssieger
Doppio Passo Primitivo Bio
498 Bewertungen
ab 40,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Bio-Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Doppio Passo Primitivo Bio:
Der Doppio Passo Primitivo Bio-Rotwein aus Apulien, Italien gefällt uns. Dieser außergewöhnlich aromatische Bio-Rotwein überzeugt mit einem weichen, fülligen Geschmack, der von reifen Kirschen, Brombeeren und frisch gepflückten Pflaumen geprägt ist. Seine tief-dunkelrote Farbe und die Noten von dunklen und roten Früchten verleihen ihm eine unverwechselbare Nuance. Mit 13 Vol.-%-Alkoholgehalt eignet sich dieser charakterstarke Primitivo-Rotwein ideal für Genussmomente bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C. Er harmoniert besonders gut mit dunklem Fleisch, Pastagerichten und kräftigem Käse. Doppio Passo hat seine Intensität den Trauben zu verdanken, die in zwei Durchgängen geerntet werden, was Fülle, Intensität und Charakter zu Markenzeichen der Doppio Passo Weine macht. Wir empfehlen diesen Bio-Rotwein für alle, die ein besonderes Geschmackserlebnis suchen.
10/2025
Technische Details
Modell
Doppio Passo Primitivo Bio
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Brombeere
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
sehr voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch als Einzelflaschen-Abfüllung erhältlich
Nachteile
nicht vegan
enthält Sulfite
Can Axartell Tinto Tres Barrique
Can Axartell Tinto Tres Barrique
4 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Bio-Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Can Axartell Tinto Tres Barrique:
Der Tinto Tres Barrique von Can Axartell präsentiert sich als ein trockener Bio-Rotwein aus Mallorca, Spanien, mit dem Jahrgang 2014. In der Herstellung legt das Weingut Wert auf biologische Verfahren, um die Natur zu schonen und hohe Qualität zu gewährleisten. Der Wein zeigt eine typische Charakteristik der Region und richtet sich an Kenner, die einen nachhaltig produzierten Wein zu schätzen wissen. Can Axartell bedient mit diesem Produkt Weinliebhaber, die Wert auf ökologische Anbauweisen und vollmundige Rotweine legen. Neutral betrachtet kann der Tinto Tres als ein gutes Beispiel für die Verbindung von traditioneller Weinherstellung und modernen, umweltfreundlichen Praktiken angesehen werden.
10/2025
Technische Details
Modell
Can Axartell Tinto Tres Barrique
Geschmack
Trocken
Aroma
Gewürze
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
vergleichsweise hoher Alkoholgehalt
vegan
Nachteile
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu Can Axartell Tinto Tres Barrique
Ist der Can Axartell Tinto Tres Barrique Bio-Rotwein frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen?
Der Tinto Tres Barrique Rotwein enthält Sulfite und ist somit nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen.
Mit welchem Verschluss ist die Flasche des Tinto Tres Barrique Rotweins verschlossen?
Bei dem Can Axartell Tinto Tres Barrique Bio-Rotwein handelt es sich in unserem Bio-Rotwein um einen Wein, welcher mit einem Naturkorken verschlossen wird.
Um welche Art von Wein-Typ handelt es sich bei dem Can Axartell Tinto Tres Barrique Bio-Rotwein?
Bei dem Tinto Tres Barrique Rotwein handelt es sich im Gegensatz zu anderen Bio-Rotweinen wie dem halbtrockenen Weingut Helmut Krauss Dornfelder um einen Cuvée.
Was für ein Aroma bietet der Can Axartell Tinto Tres Barrique Bio-Rotwein?
Das Aroma des Tinto Tres Barrique Rotwein schmeckt nach Gewürzen, Vanille, Lakritze und nach Bergamotte.
Wie wird der Geschmack des Tinto Tres Barrique Rotweins beschrieben?
Bei dem Can Axartell Tinto Tres Barrique Bio-Rotwein handelt es sich um einen trockenen Wein mit elegant fruchtiger Note.
Bioweingut Arkadenhof Hausdorf Zweigelt Ariston
Bioweingut Arkadenhof Hausdorf Zweigelt Ariston
3 Bewertungen
ab 79,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Bio-Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bioweingut Arkadenhof Hausdorf Zweigelt Ariston:
Der Zweigelt Ariston vom Bioweingut Arkadenhof Hausdorf überzeugt durch seinen tiefroten, kraftvollen und doch fruchtig feinen Charakter. Besonders beeindruckend ist die Ausgewogenheit zwischen der intensiven Kirschfrucht und den nuancierten Geschmacksnoten, die ihn zu einem idealen Begleiter für sowohl herzhafte Fleischgerichte als auch vegetarische Speisen machen. Die Tatsache, dass dieser hochwertige Bio-Rotwein histaminarm ist und aus einer Spätherbst-Auslese der besten Trauben stammt, hebt ihn in unserem Vergleich hervor.
10/2025
Technische Details
Modell
Bioweingut Arkadenhof Hausdorf Zweigelt Ariston
Geschmack
Trocken
Aroma
Kirschen
Vorteile
6er-Vorratspack
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
histaminarm
Nachteile
enthält Sulfite
Mallorca Senses Negre
Bestseller
Mallorca Senses Negre
27 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Bio-Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Mallorca Senses Negre:
Das Produkt Mallorca Senses Negre von Bodegas Mallorca stellt einen trockenen Bio-Rotwein aus Spanien dar, abgefüllt im Jahrgang 2015. Der Wein, der aus biologischem Anbau stammt, spiegelt die charakteristischen Merkmale seiner Herkunftsregion wider. Mit einem Volumen von 0,75 Litern bietet er sich für den Genuss in geselliger Runde ebenso an wie für einen besonderen Anlass. Die Bodegas Mallorca hat mit diesem Wein ein Produkt geschaffen, das sowohl Wert auf ökologische Aspekte legt als auch den Geschmack der traditionellen Weinbaukultur Mallorcas verkörpert. Als Fazit lässt sich sagen, dass der Mallorca Senses Negre eine gute Wahl für Weinliebhaber ist, die Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Authentizität legen.
10/2025
Technische Details
Modell
Mallorca Senses Negre
Geschmack
Trocken
Aroma
Feige
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
vegan
Nachteile
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu Mallorca Senses Negre
Hat das Aroma des Mallorca Senses Negre Bio-Rotweins eine besondere Note?
Ja, wenn Sie diesen Wein käuflich erwerben, erhalten Sie ein Getränk, das nach Erdbeeren und Kirschen schmeckt.
Kann man den Mallorca Senses Negre Bio-Rotwein auch zu Reisgerichten verwenden?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, diesen speziellen Wein auch zu Reis zu reichen. Außerdem passt er auch zu Pastagerichten.
Kann man den Mallorca Senses Negre Bio-Rotwein auch zu Tapas reichen?
Ja, Sie können diesen trockenen Rotwein auch zu Tapas trinken. Dazu passt er sehr gut.
Wie ist das Aroma des Mallorca Senses Negre Bio-Rotweins?
Das Aroma dieses Weins ist fruchtig und frisch. Außerdem ist es sehr ausdrucksstark und zeichnet sich durch eine Note von Feigen aus.
Wie lässt sich der Geschmack des Mallorca Senses Negre Bio-Rotweins genauer beschreiben?
Wenn Sie dieses Produkt käuflich erwerben, erhalten Sie einen Wein, der trocken ist.
Paul Achs Zweigelt Burgenland
Preis-Leistungs-Sieger
Paul Achs Zweigelt Burgenland
8 Bewertungen
ab 20,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Bio-Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Paul Achs Zweigelt Burgenland:
Das Weingut Paul Achs Zweigelt aus dem Burgenland beeindruckt uns mit seiner kräftigen, purpurroten Farbe und den intensiven Aromen von Cassis, Schwarzkirschen und Blaubeeren. Dieser trockene Bio-Rotwein, harmonisch ergänzt durch Anklänge von Zartbitterschokolade, zeigt eine feine Balance zwischen saftiger Fruchtfülle und gut eingebundenem Tannin. Besonders hervorzuheben sind die filigrane Struktur und der angenehme Nachhall, die ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für gebratenen Thunfisch und Weichkäse machen.
10/2025
Technische Details
Modell
Paul Achs Zweigelt Burgenland
Geschmack
Trocken
Aroma
Kirsche
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
aus Österreich
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
nicht vegan
enthält Sulfite
Bocopa Laudum Roble
Bocopa Laudum Roble
1 Bewertungen
ab 47,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Bio-Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bocopa Laudum Roble:
Unser Vergleich unterstreicht den Bocopa Roble von Laudum. Dieser trockene Rotwein mit 14 % Alkoholgehalt stammt aus der D.O. Alicante. Das 4.500 ml Paket beinhaltet sechs Flaschen à 0,75 Liter. Mit einem Artikelgewicht von 1,4 Kilogramm zeigt es seine Qualität. Seine Herkunftsregion verleiht ihm eine besondere Identität, während die Marke Laudum für Qualität bürgt. Im Vergleich fallen sowohl seine geschmackliche Intensität laut Genießern als auch die nachhaltige Bio-Zertifizierung positiv auf.
10/2025
Technische Details
Modell
Bocopa Laudum Roble
Geschmack
Trocken
Aroma
Rote Beeren
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
sehr voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk ideal
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
enthält Sulfite
Riunite Lambrusco Rosso Bio
Riunite Lambrusco Rosso Bio
89 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Bio-Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Riunite Lambrusco Rosso Bio:
Der Riunite Lambrusco Rosso fügt dem italienischen Wein-Erbe eine köstliche Note hinzu. Uns begeistert der intensive Duft von Waldbeeren, ergänzt durch eine würzige Note, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für italienische Küche macht, speziell zu Vorspeisen und Nudelgerichten wie Lasagne.
10/2025
Technische Details
Modell
Riunite Lambrusco Rosso Bio
Geschmack
Trocken
Aroma
Waldbeeren
Vorteile
6er-Vorratspack
sehr intensiver Geschmack
vegan
Nachteile
enthält Sulfite
vergleichsweise niedriger Alkoholgehalt
Weingut Helmut Krauss Dornfelder Halbtrocken
Weingut Helmut Krauss Dornfelder Halbtrocken
6 Bewertungen
ab 49,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im Bio-Rotwein VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Weingut Helmut Krauss Dornfelder Halbtrocken:
Der Bio-Dornfelder vom Weingut Krauss Zellertal ist ein halbtrockener Rotwein, der sich durch einen kräftigen und fülligen Geschmack auszeichnet. Mit einem Alkoholgehalt von 12,5 % und dem Jahrgang 2020 bietet dieser Wein ein aromatisches Erlebnis mit Duftnoten von Beeren und süßlichen Früchten sowie feinem Tannin und einem weichen Abgang. Die Trauben stammen aus dem Zellertal, einem der ältesten Weinbauorte Deutschlands, und tragen das Bioland-Siegel sowie die Kennzeichnung DE-ÖKO-039, was die hohe Qualität und ökologische Nachhaltigkeit bestätigt. Der Wein passt zudem besonders gut zu Käse, Nüssen, Trauben sowie Wild und dunklen Soßen und sollte idealerweise bei 12-15 °C serviert werden. Als Geschenk für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet, repräsentiert der Bio-Dornfelder-Rotwein das Engagement und die Tradition eines Familienbetriebs, der seit fünf Generationen Weine in bester Bio-Qualität produziert.
10/2025
Technische Details
Modell
Weingut Helmut Krauss Dornfelder Halbtrocken
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Kirsche
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu Weingut Helmut Krauss Dornfelder Halbtrocken
Wie schmeckt der Bio-Dornfelder Halbtrocken von Weingut Krauss Zellertal?
Der Bio-Dornfelder Halbtrocken von Weingut Krauss Zellertal ist ein fein-fruchtiger Wein mit Aromen von Kirsche und Waldbeeren. Er passt zu Käse, Nüssen, Trauben, Wild und Braten mit dunkler Sauce.
Bio-Rotweine-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bio-Rotweine Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Bio-Rotwein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Bio-Käufer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Sie können rote Bio-Weine aus den verschiedensten Anbauregionen kaufen. Neben Demeter-Weinen aus Deutschland stehen beispielsweise auch Bio-Primitivo-Abfüllungen aus Italien oder ökologisch hergestellte Tempranillos aus Spanien zur Auswahl. Die Lage der Rebflächen nimmt dabei zum Teil großen Einfluss auf den Geschmack des Weins und lässt diesen zum Beispiel mehr oder weniger stark mineralisch schmecken – abhängig von der jeweiligen Beschaffenheit des Bodens.
Hier sehen wir mit dem Musso-Bio-Rotwein einen Merlot aus ökologischer Landwirtschaft in Spanien.
1. Welche Besonderheiten weist Bio-Rotwein im Vergleich zu konventionellen roten Weinen auf?
Anders als konventionelle Weinreben werden Reben für Bio-Rotweine laut Tests im Internet nicht mit Pestiziden, Fungiziden oder Herbiziden behandelt, die der Schädlingsbekämpfung dienen. Darüber hinaus wird auf chemische beziehungsweise synthetische Düngemittel verzichtet.
Hinweis: Auch konventionelle Rotweine dürfen keine Rückstände besagter Stoffe enthalten. Allerdings wirken sich diese zum Teil negativ auf den Boden und die Fauna aus, weshalb die Wahl eines Bio-Rotweins durchaus einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt darstellt.
Suchen Sie nach speziellen roten Weinen, empfehlen wir Ihnen eine Recherche unserer folgenden Wein-Ratgeber:
Schon die Etiketten des Musso-Bio-Rotweins und -Weißweins geben mit einem Wildschwein (Wild, dunkles Fleisch) und Fisch einen Hinweis, wozu die Weine passen.
2. Sind alle Weine aus Bioreben auch vegan?
Wie diverse Bio-Rotwein-Tests im Internet belegen, sind nicht alle Bio-Weine auch vegan und in vielen Fällen nicht einmal vegetarisch. Das bedeutet, dass zur Herstellung der Weine Gelatine, Eiklar oder Milchbestandteile wie Kasein genutzt werden.
Hinweis: Bei vegetarischen Weinen wird auf den Einsatz von Gelatine, bei veganen Weinen gänzlich auf den Einsatz von tierischen Substanzen verzichtet. Ernähren Sie sich also strikt vegan oder vegetarisch, sollten Sie auf eine entsprechende Herstellerkennzeichnung achten, wenn Sie einen Bio-Rotwein kaufen.
Andere Abfüllungen, wie beispielsweise Primitivo-Wein von Alnatura, Dornfelder von BIOrebe oder Chianti von MonteMaggio sind sowohl als Bio-Weine als auch als vegan gekennzeichnet.
Der Alkoholgehalt dieses Musso-Bio-Rotwein beträgt laut unseren Informationen 13 %.
3. Wie schmecken Bio-Rotweine laut Tests im Internet?
Geschmacklich unterscheiden sich Abfüllungen aus ökologisch kontrolliertem Anbau, die Sie im Bio-Weinhandel oder online kaufen können, nicht von herkömmlichen Rotweinen. Lediglich das begrenzte Angebot macht die Wahl eines exquisiten Weins auf Bio-Reben-Basis schwieriger.
Die besten Bio-Rotweine weisen eine dunkle Farbe, ein volles Aroma und ein komplexes Geschmacksprofil auf, das natürlich je nach Rebsorte stark variiert.
Dieser Musso-Bio-Rotwein soll Aromen von Blaubeere, Brombeere, Dörrpflaume und Pflaume aufweisen.
So sind beispielsweise Dornfelder oft von deutlich wahrnehmbaren Kirsch- und Waldbeernoten geprägt, wohingegen Primitivo-Weine, wie zum Beispiel der Bio-Primitivo von Doppio Passo, der Flower-Pot-Primitivo von Langguth Erben oder der Primitivo von Feinkost Käfer, eher von Brombeer-, Johannisbeer- und Pflaumennoten dominiert werden.
Videos zum Thema Bio-Rotwein
In diesem spannenden Video nehmen wir euch mit auf eine Geschmacksreise in die Welt der alkoholfreien Weine. Wir testen einen Bio-Rotwein und zeigen euch, wie dieser entsteht. Kann alkoholfreier Wein genauso gut schmecken wie sein alkoholhaltiges Pendant? Findet es heraus und lasst euch von unserer Weinprobe überraschen und begeistern. Schaltet ein und erfahrt alles Wissenswerte rund um das Thema alkoholfreier Wein!
In der sechsten Folge der Weinschule steht der Genuss von Bio-Rotwein im Fokus. Erfahren Sie in diesem spannenden YouTube-Video alles über die Besonderheiten ökologisch angebauten Rotweins und lernen Sie, worauf Sie beim Kauf und der Verkostung achten sollten. Tauchen Sie ein in die Welt des nachhaltigen Weins und lassen Sie sich von den aromatischen und gesundheitsfördernden Eigenschaften begeistern.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Bio-Rotwein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Bio-Käufer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten Bio-Rotweine in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Geschmack
Aroma
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Doppio Passo Primitivo Bio
ca. 40 €
halbtrocken vollmundig, intensiv-fruchtig
•Brombeere
•Waldfrüchte
•Gewürze
•Pflaume
•Kirsche
Sofort lieferbar
Platz 2
Can Axartell Tinto Tres Barrique
ca. 14 €
trocken elegant, fruchtig
•Gewürze
•Vanille
•Lakritze
•Bergamotte
Sofort lieferbar
Platz 3
Bioweingut Arkadenhof Hausdorf Zweigelt Ariston
ca. 79 €
trocken ausgewogen, fruchtig
•Kirschen
Sofort lieferbar
Platz 4
Mallorca Senses Negre
ca. 9 €
trocken intensiv, frisch-fruchtig
•Feige
•Kirsche
•Erdbeere
Sofort lieferbar
Platz 5
Paul Achs Zweigelt Burgenland
ca. 20 €
trocken elegant, fruchtig
•Kirsche
•Heidelbeere
•Pflaume
•Zartbitterschokolade
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Bio-Rotweine: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Aresan Tradición de Aresan Lamancha
Aresan Tradición de Aresan Lamancha
20 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Aresan Tradición de Aresan Lamancha
10/2025
Technische Details
Modell
Aresan Tradición de Aresan Lamancha
Geschmack
Trocken
Aroma
Schwarze Beeren
Vorteile
sehr voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
relativ geringe Menge
BIOrebe Dornfelder
BIOrebe Dornfelder
96 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
BIOrebe Dornfelder
10/2025
Technische Details
Modell
BIOrebe Dornfelder
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Kirsche
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
auch als Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot erhältlich
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu BIOrebe Dornfelder
Bei welcher Temperatur sollte man den BIOrebe Dornfelder Rotwein trinken?
Der Bio Rotwein von Dornfelder sollte bei einer Temperatur von 16 °C bis 18 °C getrunken werden. Es ist zudem empfehlenswert den BIOrebe Rotwein zwei bis drei Stunden vor dem Servieren zu öffnen.
Can Axartell Tinto Dos Barrique
Can Axartell Tinto Dos Barrique
1 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Can Axartell Tinto Dos Barrique:
Mit dem Can Axartell Tinto Dos Barrique bekommt man einen guten Bio-Rotwein, der mit einem guten Geschmack punktet. Er ist als Begleitwein für viele Gerichte geeignet und hat einen vergleichsweise hohen Alkoholgehalt. Besonders gut finden wir, das er vegan ist.
10/2025
Technische Details
Modell
Can Axartell Tinto Dos Barrique
Geschmack
Trocken
Aroma
Elegante Holznote
Vorteile
gelagert in Barriquefässern
hochwertige Flaschen-Abfüllung
lange Reifezeit
Nachteile
enthält Sulfite
LANGGUTH ERBEN Sontino Tradizionale Sangiovese
LANGGUTH ERBEN Sontino Tradizionale Sangiovese
91 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für LANGGUTH ERBEN Sontino Tradizionale Sangiovese:
Der Langguth Erben Sontino BioVegan Sangiovese Halbtrocken reflektiert die süditalienische Lebensfreude in jedem Schluck. Aus dem Herzen Italiens stammend, beeindruckt uns der rubinrote Rotwein mit seinen vollen Waldbeer-Aromen und zarten Röstaromen. Wir schätzen insbesondere seine vegane und bio-zertifizierte Herstellung sowie seine harmonische Kombination aus dezenter Säure und zurückhaltendem Tanningehalt.
10/2025
Technische Details
Modell
LANGGUTH ERBEN Sontino Tradizionale Sangiovese
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Waldbeeren
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
praktische kleine Viertelliter-Fläschchen
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Fragen und Antworten zu LANGGUTH ERBEN Sontino Tradizionale Sangiovese
Ist der Sontino BioVegan Sangiovese Rotwein ein trockener Rotwein?
Der Rotwein von Sangiovese ist ein halbtrockener Wein. Kundenerfahrungen vergleichen das Aroma des Rotweins mit dem Geruch nach Blaubeeren.
Landlust Dornfelder Spätburgunder
Landlust Dornfelder Spätburgunder
71 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Landlust Dornfelder Spätburgunder
10/2025
Technische Details
Modell
Landlust Dornfelder Spätburgunder
Geschmack
Trocken
Aroma
Himbeere
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
relativ geringe Menge
enthält Sulfite
Langguth Erben Sontino
Langguth Erben Sontino
91 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Langguth Erben Sontino:
Der Sontino-BioVegan-Sangiovese ist ein herausragender Vertreter italienischer Rotweine, der mit seinem weichen, samtigen und süffigen Charakter überzeugt. Uns beeindruckt besonders, dass dieser Wein aus biologischem Anbau stammt und vegan zertifiziert ist, was ihn zu einer bewussten Wahl für Weinliebhaber macht.
10/2025
Technische Details
Modell
Langguth Erben Sontino
Geschmack
Halbtrocken
Aroma
Blaubeeren
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
vegan
in umweltfreundlicher ECO2-Leichtglasflasche
Nachteile
enthält Sulfite
Langguth Erben The Flower Pot Primitivo
Langguth Erben The Flower Pot Primitivo
79 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Langguth Erben The Flower Pot Primitivo
10/2025
Technische Details
Modell
Langguth Erben The Flower Pot Primitivo
Geschmack
Trocken
Aroma
Brombeere
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Etikett aus Samenpapier, das eingepflanzt werden kann
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk ideal
Nachteile
nicht vegan
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu Langguth Erben The Flower Pot Primitivo
Was ist das Besondere am The Flower Pot Primitivo Puglia IGP – Trockener Bio-Rotwein?
Der Bio-Rotwein besteht aus Samenpapier und kann durch ein 15-minütiges Wasserbad abgelöst werden. Anschließend können Sie das Etikett von dem The Flower Pot Primitivo Puglia IGP – Trockener Bio-Rotwein im Garten einpflanzen und sich auf bunte Blumen freuen, die nach wenigen Wochen entstehen werden.
MallorcaSenses Negre
MallorcaSenses Negre
9 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für MallorcaSenses Negre:
Im Vergleich zeigt sich der MallorcaSenses Merlot als charakterstarker Rotwein. Mit 13,5 % Alkoholgehalt ist er von Bodega Can Axartell in Mallorca hergestellt. Dieses Paket enthält sechs Flaschen mit jeweils 0,75 Litern Inhalt. Seine tiefrote Farbe und Herkunft aus Mallorca betonen seinen Reiz. Die Winzer von Bodega Can Axartell tragen zur Qualität bei. Dieses Produkt vereint im Vergleich ausgezeichnete Merkmale.
10/2025
Technische Details
Modell
MallorcaSenses Negre
Geschmack
Trocken
Aroma
Feige
Vorteile
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
nicht vegan
enthält Sulfite
MonteMaggio Chianti Classico Riserva DOCG
MonteMaggio Chianti Classico Riserva DOCG
72 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für MonteMaggio Chianti Classico Riserva DOCG:
Der Chianti Classico Riserva di Montemaggio ist ein wahrer Genuss für Kenner. Uns beeindruckt seine Herkunft aus der Toskana, verbunden mit der feinen Mischung aus Sangiovese und Merlot. Die BIO-Zertifizierung und die mindestens 36-monatige Reifung in großen Fässern sind Beweise für seine Qualität. Hervorzuheben ist auch, dass keine synthetischen Chemikalien und GVO verwendet werden und der Sulfit-Gehalt sehr niedrig ist.
10/2025
Technische Details
Modell
MonteMaggio Chianti Classico Riserva DOCG
Geschmack
Trocken
Aroma
Dunkle Waldfrüchte
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
sehr voller Geschmack
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
besonders ansprechende Flasche, daher auch als Geschenk ideal
Nachteile
relativ geringe Menge
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu MonteMaggio Chianti Classico Riserva DOCG
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des MonteMaggio Chianti Classico Riserva Rotweins und welchen Geschmack hat er?
Mit 13 % hat der Bio-Rotwein im Vergleich zu anderen Rotweinen einen höheren Alkoholgehalt. Kunden-Erfahrungen beschreiben den Geschmack des trockenen Bio-Rotweins als intensiv und elegant.
Montemaggio Chianti Classico DOCG
Montemaggio Chianti Classico DOCG
215 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Montemaggio Chianti Classico DOCG:
Der Montemaggio Chianti Classico DOCG Bio-Rotwein ist unserem Wein-Vergleich zufolge trocken und schmeckt blumig-fruchtig. Gefallen hat uns, dass er in Flaschen abgefüllt wird und wir weisen Nutzer darauf hin, dass Sulfite enthalten sind.
10/2025
Technische Details
Modell
Montemaggio Chianti Classico DOCG
Geschmack
Trocken
Aroma
Dunkle Früchte
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
hochwertige Flaschen-Abfüllung
vegan
von Hand geerntet
Nachteile
relativ geringe Menge
enthält Sulfite
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bio-Rotwein Vergleich!
Kommentare (2) zum Bio-Rotwein Vergleich 2025 Vergleich
Ralf
Hallo, zu welchen Gerichten sollte man einen Bio-Rotwein servieren? Gibt es da auch allgemeinere Empfehlungen?
Beste Grüße
Marc H. - Vergleich.org
Lieber Ralf,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Rotwein-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie einen Bio-Rotwein, wie auch einen normalen Roten, zu milden bis kräftigen Fleischgerichten genießen, also beispielsweise zu Braten und Steak auf Wild-, Rind-, Lamm- oder Kalbsbasis. Darüber hinaus passt ein roter Bio-Wein sehr gut zu Pizza und Pasta. Weniger ideal sind rote Weine im Allgemeinen als Begleiter zu Fisch und Geflügel mit heller Sauce geeignet. Vor allem fruchtige halbtrockene und liebliche Rotweine lassen sich sehr gut mit süßen (Obst-)Desserts kombinieren.
Hallo,
zu welchen Gerichten sollte man einen Bio-Rotwein servieren? Gibt es da auch allgemeinere Empfehlungen?
Beste Grüße
Lieber Ralf,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Rotwein-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie einen Bio-Rotwein, wie auch einen normalen Roten, zu milden bis kräftigen Fleischgerichten genießen, also beispielsweise zu Braten und Steak auf Wild-, Rind-, Lamm- oder Kalbsbasis. Darüber hinaus passt ein roter Bio-Wein sehr gut zu Pizza und Pasta. Weniger ideal sind rote Weine im Allgemeinen als Begleiter zu Fisch und Geflügel mit heller Sauce geeignet. Vor allem fruchtige halbtrockene und liebliche Rotweine lassen sich sehr gut mit süßen (Obst-)Desserts kombinieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team