Bei Bio-Rapsöl wird nur Raps aus ökologischem Anbau verarbeitet. Das bedeutet, die Pflanzen wachsen ohne die Zugabe von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden und diese finden sich dann auch nicht im Öl wieder. Herkömmliches Rapsöl wird aus Raps, der auch chemischer Behandlung ausgesetzt sein kann, hergestellt.

In der Bildmitte sehen wir das Rapsgold-Bio-Rapsöl, das zu 100 % aus EU-Bio-Raps gewonnen wird.
Mit Bio-Rapskernöl erhalten Sie also ein rein natürliches Öl, dem auch sonst im Herstellungsprozess keine künstlichen Stoffe zugesetzt werden, wie zum Beispiel künstliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe.
Möchten Sie Bio-Rapsöl kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt in einer getönten oder lichtundurchlässigen Verpackung zu wählen. Diese schützen das Öl vor der UV-Strahlung, die die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören und das Öl schneller altern lassen würde.
Rapsöl gilt als sehr gesund, da es einen sehr hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren aufweist. Dieser liegt laut gängigen Bio-Rapsöl-Tests im Internet bei um die 90 % und insbesondere die einfach ungesättigten Fettsäuren können zu einer Senkung des Cholesterinspiegels und einer guten Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen.
Warum soll Rapsöl oft in Beikost für Babys gemischt werden. Sollte ich dafür Bio-Rapsöl verwenden?
Hallo Martina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Rapsöl-Vergleich.
Öl oder Fett in der Beikost ist sehr wichtig, da Ihr Kind nur so fettlösliche Vitamine aus der Nahrung aufnehmen kann. Rapsöl weist eine sehr gute Fettzusammensetzung auf, ist relativ mild im Geschmack und eignet sich daher besonders gut für Babybrei.
Wir empfehlen Ihnen ein Bio-Rapsöl zu verwenden, da Sie bei diesem sicher sein können, dass keine Schadstoffe, wie zum Beispiel Pestizidrückstände, im Öl enthalten sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team