Vorteile
- besonders tageslichtähnlich
- mit Touch-Button
- einstellbare Farbtemperatur
Nachteile
- keine Ein-Knopf-Bedienung
Beurer-Tageslichtlampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Beurer TL 45 | Beurer TL 85 | Beurer TL 80 | Beurer TL 100 | Beurer TL 95 | Beurer TL 50 | Beurer TL 70 | Beurer TL 30 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beurer TL 45 10/2025 | Beurer TL 85 10/2025 | Beurer TL 80 10/2025 | Beurer TL 100 10/2025 | Beurer TL 95 10/2025 | Beurer TL 50 10/2025 | Beurer TL 70 10/2025 | Beurer TL 30 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Maße in Zentimeter (B x H x T) | 25 x 20 x 6 cm | 30 x 23,5 x 45,2 cm | 31 x 26 x 56 cm | 31 x 34 x 20 cm | 30 x 47,5 x 15,8 cm | 27 x 25 x 15 cm | 37 x 34 x 20 cm | 24 x 16 x 3 cm |
Lichtstärke in Lux | 10.000 Lux | 14.000 Lux | 10.000 Lux | 10.000 Lux | 14.000 Lux | 10.000 Lux | 10.000 Lux | 10.000 Lux |
Beleuchtungsfläche in Zentimeter | 20 x 20 cm | 37 x 30 cm | 39 x 32 cm | Ø 33 cm | 37 x 30 cm | Ø 24,6 cm | Ø 33 cm | 20 x 12 cm |
Helligkeit in Lumen | keine Herstellerangabe | 2.400 lm | 2.400 lm | 1.730 lm | 2.400 lm | 1.400 lm | 2.000 lm | 440 lm |
6.500 K | 6.500 K | 5.300 K | 6.500 K | 5.300 K | 5.300 K | 6.500 K | ||
Flimmer- und UV-frei | ||||||||
Timer | ||||||||
Ein-Knopf-Bedienung | ||||||||
10 Helligkeitsstufen | 6 Helligkeitsstufen | 10 Helligkeitsstufen | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Lichttherapie soll in erster Linie vor allem im Winter für Entspannung, mehr Energie und Wohlbefinden sorgen. Darüber hinaus kann der Einsatz von Tageslichtlampen bei Beschwerden wie Konzentrationsschwäche, allgemeinem Unwohlsein, Trägheit und Antriebslosigkeit helfen.
Grundsätzlich beeinflusst Tageslicht die Bildung von Melatonin und somit den Biorhythmus des menschlichen Körpers. Bei morgendlicher Müdigkeit kann daher die Bestrahlung mit einer Tageslichtlampe enorm helfen. Die körpereigene Produktion von Melatonin wird dann reduziert.
Hier sehen wir die Beurer-Tageslichtlampe „Wellbeing TL30“, die nur 23,6 x 15,6 x 2,6 cm groß ist und sowohl vertikal als auch horizontal anwendbar ist.
Um diesen Einfluss auf die Hormone zu erreichen, ist eine Lichtquelle mit 10.000 Lux notwendig. Übliche Bürobeleuchtungen können in der Regel lediglich 500 Lux vorweisen.
Hinweis: Zu Beginn einer Lichttherapie kommt es in sehr seltenen Fällen zu Beschwerden wie Augenbrennen, Hautrötungen oder Kopfschmerzen. Kürzere Sitzungen zu anderen Zeitpunkten oder der Einsatz von einem Luftbefeuchter können in diesen Fällen Abhilfe schaffen.
Die Wellbeing-Beurer-Tageslichtlampe befindet sich in einer großen Verpackung. Auf dieser stehen verschiedene Hinweise zu den Produktvorteilen.
Alle Tageslichtleuchten von Beurer besitzen eine Lichtstärke von 10.000 Lux und sind vollständig flimmer- und UV-frei. Die Farbtemperatur gibt an, wie tageslichtähnlich ein Licht erscheint. Je höher die Farbtemperatur ist, desto tageslichtähnlicher scheint das Licht. Im Beurer-Tageslichtlampen-Vergleich sind 6.500 Kelvin die höchste Farbtemperatur. Bei manchen Modellen können Sie die Farbtemperatur in drei Stufen einstellen.
Wie wir erfahren, liefert diese Beurer-Tageslichtlampe „Wellbeing TL30“ bei 10 cm Abstand 10.000 Lux.
Diverse Tests von Beurer-Tageslichtlampen im Internet empfehlen eine tägliche Sitzung von 20 bis 45 Minuten, wobei 120 Minuten das absolute Maximum darstellen sollten. Einige Geräte sind daher mit einer Behandlungszeit-Anzeige ausgestattet, welche LEDs in regelmäßigen Abständen aufleuchten lässt. Das bietet eine optimale Orientierung für die Behandlungszeit.
Die volle Wirkung einer Lichttherapie tritt in den meisten Fällen nach zweiwöchiger regelmäßiger Anwendung ein.
Die Wellbeing-Beurer-Tageslichtlampe ist sehr flach. Somit nimmt sie auch wenig Platz in Anspruch.
Die Auswahl an Beurer-Tageslichtleuchten ist sehr umfangreich. Daher ist es abhängig von Ihren persönlichen Anforderungen an das Produkt, welche Beurer-Tageslichtlampe Sie kaufen sollten. Zu Beginn sollten Sie sich überlegen, wie groß das Licht sein sollte.
Die Beurer-Tageslichtlampe TL 41 und die Beurer-Tageslichtlampe TL 30 sind beispielsweise relativ klein und gut zu verstauen. Daher eignen sich diese hervorragend für den Einsatz auf dem Schreibtisch oder für Reisen. Die Beurer-Tageslichtlampe TL 90 besitzt mit 51 x 34 cm unterdessen die größte Beleuchtungsfläche.
Laut unserer Recherche nutzt diese Beurer-Tageslichtlampe „Wellbeing TL30“ eine LED-Technologie, mit der sie relativ energiesparend ist, wie die meisten Geräte in unserem Vergleich.
Mit der komfortablen Ein-Knopf-Bedienung können alle Einstellungen über eine Taste eingerichtet werden. Die Beurer-Tageslichtlampe TL 50 und die Beurer-Tageslichtlampe TL 80 aus unserer Vergleichstabelle besitzen diese praktische Bedienungsfunktion.
Mit der Timer-Funktion können Sie am Gerät eine bestimmte Zeit einstellen, nach welcher sich das Gerät automatisch abschaltet. Diese Abschaltautomatik ist beispielsweise bei der Beurer-Tageslichtlampe TL 100 und bei der Beurer-Tageslichtlampe TL 70 zu finden.
In diesem Video-Review stellen wir Ihnen den Beurer Lichtwecker WL70 vor, der Ihnen morgens auf angenehme Weise beim Aufwachen hilft. Mit einem Preis von ca. 50 Euro bietet der Lichtwecker WL70 zahlreiche Funktionen wie Sonnenaufgangssimulation und Naturklänge, um Ihren Start in den Tag zu verbessern. Erfahren Sie, ob der WL70 das Geld wert ist und ob er Ihre Erwartungen erfüllen kann.
In diesem kurzen YouTube-Clip teste ich die Tageslichtlampe Beurer TL30 mit LED und teile meine Erfahrungen mit euch. Ich gehe näher auf die Lichtintensität und Farbtemperatur ein und zeige, wie einfach die Handhabung der Lampe ist. Überzeugt euch selbst von der Wirkung dieser Beurer-Tageslichtlampe und verbessert euer Wohlbefinden an dunklen Tagen!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Beurer-Tageslichtlampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Winterdepressive und Büroangestellte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Beleuchtungsfläche in Zentimeter | Helligkeit in Lumen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beurer TL 45 | ca. 84 € | 20 x 20 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Beurer TL 85 | ca. 134 € | 37 x 30 cm | 2.400 lm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Beurer TL 80 | ca. 90 € | 39 x 32 cm | 2.400 lm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Beurer TL 100 | ca. 99 € | Ø 33 cm | 1.730 lm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Beurer TL 95 | ca. 179 € | 37 x 30 cm | 2.400 lm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange muss man diese Lichttherapie denn machen, um Ergebnisse zu sehen?
Hallo Frau Linde,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beurer-Tageslichtlampen-Vergleich.
In erster Linie muss die Therapie über einen längeren Zeitraum jeden Tag stattfinden, um Ergebnisse verzeichnen zu können. Bei der täglichen Sitzung wird eine Dauer von 20 bis 45 Minuten empfohlen, wobei zwei Stunden nicht überschritten werden sollten. Berichten zufolge tritt die volle Wirkung nach etwa zwei Wochen ein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team