Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Betonschleifer ist heutzutage vor allem im privaten Bereich ein wichtiger Helfer bei Sanierungs- und Renovierungsarbeiten. So zum Beispiel beim Schleifen von Putz, Estrich, Beton & Co.

betonschleifer-test

1. Was sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Betonfräse?

Möchten Sie einen Betonschleifer kaufen, achten Sie vor allem auf die Leistungsaufnahme und die Leerlaufdrehzahl. Beide Kriterien erleichtern Ihnen, richtig ausgewählt, maßgeblich die Arbeit mit dem Betonschleifer. Diverse Betonschleifer-Tests im Internet zeigen, dass eine hohe Leistung in Watt den eigenen Kraftaufwand beim Schleifen erheblich reduzieren kann.

Ein getesteter Betonschleifer von schräg vorne auf einer Holzfläche im Hintergrund andere Produkte.

Hier sehen wir einen Tecmix-Betonschleifer „TCG 125“, der eine Leistung von 1400 W aufweist.

Vor allem bei häufiger oder längerer Nutzung ist die Leistung also ein wichtiges Kaufkriterium. Empfehlenswert sind Modelle mit wenigstens 1.000 Watt, besser noch ab 1.500 Watt. Die besten Betonschleifer im Vergleich erreichen sogar eine Leistung von 2.000 Watt.

Die Leerlaufdrehzahl bestimmt, wie schnell sich der Schleiftopf dreht. Je schneller er sich drehen kann, desto schneller können Sie Material abtragen. Außerdem lässt sich die Drehzahl an manch einem Betonfräse-Handgerät individuell einstellen. Dadurch können Sie verschiedene Materialien individuell bearbeiten.

Betonschleifer getestet: Ein auf der Seite liegendes Gerät auf einer Holzfläche.

Dieser Tecmix-Betonschleifer „TCG 125“ bietet unseres Wissens eine stufenlose Drehzahlregelung von 0 U/min bis 11.000 U/min.

Als besonders robust gelten Diamant-Betonschleifer bzw. Diamant-Schleiftöpfe. Auch der Durchmesser des Schleiftopfes spielt beim Materialabtrag eine Rolle. Ist der Betonschleifer groß, also zum Beispiel ein Betonschleifer mit 180-mm-Schleiftopf, trägt er in der gleichen Zeit mehr Material ab als ein Gerät mit 125 mm Durchmesser.

2. Lässt sich ein Winkelschleifer als Betonfräse nutzen?

Laut Betonschleifer-Tests im Internet ist auch das möglich. Es gibt verschiedene Händler, die benötigtes Zubehör für den klassischen Winkelschleifer anbieten. Dazu gehören unter anderem die Schleiftöpfe selbst sowie auch Absaughauben, die auf dem Winkelschleifer angebracht werden können.

Es gibt also auch eine Betonfräse für Winkelschleifer. Viele Betonschleifer erreichen allerdings höhere Drehzahlen als Winkelschleifer und eignen sich damit besser für die Arbeit.

Tipp: Die Staubentwicklung mit einem Betonschleifer ist extrem. Achten Sie beim Kauf darauf, einen Betonschleifer mit Absaugung zu kaufen und im Idealfall einen Betonschleifer mit Absaughaube und Bürstenkranz, um den Staubaustritt zu minimieren.

Im Test: Ein Betonschleifer liegt auf einer Holzfläche im Hintergrund andere Produkte.

Für diesen Tecmix-Betonschleifer „TCG 125“ werden Scheiben mit einem Durchmesser von 125 mm benötigt, wie wir erfahren.

3. Welche Zusatzfeatures sind laut Betonschleifer-Tests im Internet sinnvoll?

Praktisch sind Betonschleifer mit klappbaren Absaughauben, denn an sich sind die Geräte rund. Lässt sich die Haube klappen, gelangen Sie auch an gerade Kanten hervorragend. Ebenfalls sehr nützlich ist ein Wiederanlaufschutz. Fällt der Strom aus, schaltet das Gerät ab und geht nicht automatisch wieder an, sobald der Strom wieder funktioniert. Das verringert laut Betonschleifer-Tests im Internet das Verletzungsrisiko ungemein.

Videos zum Thema Betonschleifer

In diesem Video erfahren Sie alles Wichtige zum Einhell Trockenbauschleifer TC-DW 225 X. Wir geben Ihnen eine detaillierte Produktbeschreibung, erläutern die Vor- und Nachteile und teilen unsere persönliche Erfahrung. Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker oder Heimwerker sind, nach diesem Video können Sie entscheiden, ob sich der Kauf des Einhell Trockenbauschleifers TC-DW 225 X für Sie lohnt.

In diesem kurzen YouTube-Video von #boschprofessional wird gezeigt, wie man Fliesenkleber mithilfe eines Betonschleifers effektiv abschleifen kann. Das Video ist speziell für die App TikTok (#fyp) optimiert und präsentiert die leistungsstarke Maschine in Aktion. Perfekt für alle, die Betonschleifen schnell und einfach erledigen möchten!

Quellenverzeichnis