10-l-Kanister aus Kunststoff sind sehr leicht. Wenn Sie so einen Kanister in der Hand halten, merken Sie, dass er so gut wie kein Eigengewicht hat. So wird das Einfüllen von Kraftstoff aus diesem Kanister in Ihren Tank nicht gleich zum Kraftakt. Zudem sind 10-l-Kraftstoffkanister aus Kunststoff günstiger zu haben als die 10-l-Blechkanister.
Zahlreiche Tests im Internet mit 10-l-Benzinkanistern aus Kunststoff haben jedoch ergeben, dass sie nicht komplett luftdicht abschließen. Dadurch können sich die Eigenschaften des Kraftstoffs verändern, doch viel entscheidender dabei ist, dass diese Gase für Sie und Ihre Mitfahrer gesundheitsschädlich sind.

Wir finden die Halterung des Einfüllschlauchs bei diesem Approved-10-Liter-Benzinkanister sehr praktisch.
10-l-Kanister aus Metall haben mehr Vorteile als Kunststoffkanister. Kraftstoff hat die Eigenschaft, sich bei Hitze auszudehnen. Der Kunststoffkanister bläht sich dabei auf und platzt im schlimmsten Fall. Beim Kanister aus Metall passiert Ihnen das nicht: Metall ist formstabil. Diesen Kanister können Sie somit auch bei Hitze bedenkenlos bis zur Einfüllmarkierung befüllen.
Wenn Sie zur Lagerung mehrere Kanister stapeln müssen, dann ist der Metallkanister der beste 10-l-Benzinkanister für Sie. Bei Kunststoffkanistern sorgt der Druck darüber liegender Kanister für eine erhebliche Verformung der unteren Kanister. Metallkanister dagegen sind stabil und behalten ihre Form, was ein sicheres Stapeln ermöglicht.

Wir empfehlen weder diesen Approved-10-Liter-Benzinkanister noch einen anderen dem Sonnenlicht auszusetzen – nicht nur wegen der schwarzen Farbe.
Ich habe einen sehr alten Kanister, den ich wegwerfen will. Muss ich beim Entsorgen etwas beachten oder kann der Kanister einfach in den Restmüll?
Hallo Herr Ertel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 10l-Benzinkanister-Vergleich!
Es kommt darauf an, aus welchem Material Ihr Kanister ist. Vorausgesetzt der Kanister ist leer und innen gründlich gereinigt, kann ein Kunststoffkanister in die Restmülltonne, nicht jedoch in die gelbe Tonne. Einen Metallkanister entsorgen Sie am besten auf einem Wertstoffhof – er muss zum Alteisen. Sollte in dem Kanister noch Kraftstoff sein, müsste er als Sondermüll entsorgt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team