Das Wichtigste in Kürze
  • Ob für die Grillparty bei Freunden oder als Mitbringsel: Eine Box mit Bayerischem Bier passt als Geschenk für viele Gelegenheiten gut. Bayerisches Bier in verschiedenen Sorten gibt es als Mix mit Weißbier, dunklem und bayerischen hellen Biersorten zu kaufen. In unserem Vergleich von Bayerischem Bier haben wir auch Sets mit Spezialitäten wie Rauchbier, Weisse, Märzen oder Kellerbier einbezogen.

Bayerisches Bier Test

1. Welche sind die besten Bayerischen Biere laut Tests im Internet?

Suchen Sie nach den besten Bayerischen Bieren, gibt es eine Reihe von Anbietern, die Ihnen verschiedene Sets mit Bieren aus Bayern zusammenstellen.

Für Liebhaber von dunklem Bier oder Weißbier empfehlen wir Boxen, die ausschließlich mit Weißbier bzw. dunklem Bier geliefert werden. Diese enthalten eine große Auswahl, und Sie haben viel Freude am Probieren der verschiedenen Weiß- und Schwarzbiersorten. Die meisten Bier-Geschenksets mit Bier aus Bayern sind mit 0,5-Liter-Flaschen ausgestattet. Kleinere Sets enthalten Bayerisches Bier in 0,33-l -Flaschen.

Sets mit Bayerischem Bier enthalten Online-Tests zufolge meist Flaschen aus Glas. Suchen Sie nach Bayerischem Bier im Fass, finden Sie verschiedene Sorten im 5- oder 6-Liter-Fass.

Berühmt ist helles Bier aus Bayern und die bayerischen Hefe- und Weizenbiere. Viele traditionelle bayerische Brauereien brauen zudem Dunkles, Pils, Märzen oder Lagerbier. Toll zum Verkosten sind zudem aber auch bayerische Rotbiere, Bockbiere, Kellerbiere und Rauchbiere.

Bei Rauchbieren wird der Malz am offenen Feuer getrocknet. Rauchbier erhält so einen eigenen Geschmack. In Bayern ist Rauchbier vor allem in Bamberg Tradition. Deshalb darf Rauchbier eigentlich bei keiner Verkostung von Bayerischem Bier fehlen und ist in jedem Fall zu empfehlen. Aus Nürnberg stammen einige bekannte Rotbiere, die hier seit vielen Jahrhunderten gebraut und getrunken werden.

Tipp: Gutes Bayerisches Bier als Geschenk oder Mitbringsel eignet sich für viele Anlässe. Hervorragend passt Bayerisches Oktoberfest-Bier selbstverständlich zum Oktoberfest. Besonders toll sind die Sets mit verschiedenen Sorten, die auch Weizenbiere, Bock- oder Rotbiere enthalten.

2. Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Bayerischem Bier?

Bayerisches Bier enthält häufig ein wenig mehr Alkohol als viele herkömmliche Biere. Vor allem die Bayerischen Weißbiere können einen Alkoholgehalt von bis zu sechs Volumenprozent besitzen. Aufpassen sollten Sie vor allem bei den Bockbieren, die häufig 6,5 Volumenprozent oder mehr Alkohol enthalten. Online-Tests zufolge hat Bayerisches Bier mit weniger Alkohol um die fünf Volumenprozent. Suchen Sie nach alkoholfreiem Bayerischem Bier, sind zum Beispiel Marken wie Paulaner, Franziskaner zu empfehlen, oder Sie schauen sich einfach bei den alkoholfreien Bio-Bieren vom Neumarkter Lämmsbräu um.

3. Gilt für Bayerisches Bier das Reinheitsgebot?

Die meisten Bayerischen Biere sind nach Tests im Internet gemäß dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut. Das Bier enthält nach diesem ausschließlichen Hopfen, Malz und Wasser. Das Reinheitsgebot stammt sogar ursprünglich aus Bayern und wurde erst mit der Zeit auch von anderen Ländern übernommen. Selbstverständlich entsprechen auch Weiss- und Hefeweizenbiere hohen Qualitätsstandards und werden mit Malz aus Weizen sowie Hefe gebraut. Welche Zutaten erlaubt sind, wird aktuell im Biergesetz von 1993 geregelt.

Ausnahme sind übrigens sogenannte besondere Biere oder auch Craft-Biere. Sie enthalten häufig zusätzliche Zutaten wie Gewürze oder Obst oder werden mit verschiedenen Hopfen- und Malzsorten handwerklich hergestellt. Besonders bei den neueren Craft-Bieren wird für das Aroma gern auch die Lagerung in Wein- oder Whisky-Fässern genutzt.