Vorteile
- kräftiges Aroma
Nachteile
- die Verpackung ist nicht wiederverschließbar
Barista-Kaffeebohnen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Melitta Barista Crema Forte | Lavazza Caffè Crema Barista | Barista Royal Amore E Basta | Lavazza Espresso Barista Gran Crema | Blank Roast Barista Tattoo Kaffee Kreme | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Melitta Barista Crema Forte 10/2025 | Lavazza Caffè Crema Barista 10/2025 | Barista Royal Amore E Basta 10/2025 | Lavazza Espresso Barista Gran Crema 10/2025 | Blank Roast Barista Tattoo Kaffee Kreme 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Inhalt | ||||||||
Menge Preis pro kg | 1 kg 18,99 € pro kg | 1 kg 20,99 € pro kg | 1 kg 37,99 € pro kg | 1 kg 23,49 € pro kg | 1 kg 29,90 € pro kg | |||
Arabica | Robusta | Arabica | Robusta | Arabica | Arabica | Robusta | Arabica | ||||
Geeignet für |
|
|
|
|
| |||
Geschmack der Barista-Kaffeebohnen | ||||||||
guter Geschmack | sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | sehr guter Geschmack | guter Geschmack | ||||
dark kräftig | medium ausgewogen | medium ausgewogen | medium ausgewogen | light mild | ||||
Charakter |
|
|
|
|
| |||
Weitere Merkmale | ||||||||
Kompatible Maschinen |
|
|
|
|
| |||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Biozertifiziert | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wir sehen hier Melitta-Barista-Kaffeebohnen „Classic Crema“ mit mittlerer Röstung, die sich sowohl für Café au Lait als auch für Caffè Crema eignen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kaffeebohnen werden Barista-Kaffeebohnen besonders schonend und langsam in einer sich drehenden Trommel geröstet. Durch dieses Röstverfahren erhalten Produkte wie die Jacobs-, Melitta- und Lavazza-Barista-Kaffees aus unserer Tabelle ein besonders gutes Aroma mit geringem Säureanteil.
Die Seite der Jacobs-Barista-Kaffeebohnen zeigt uns die Herkunft aus der EU und unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette.
Wie zahlreichen Barista-Kaffeebohnen-Tests im Internet zu entnehmen ist, steigt der Grad der Röstung mit der Röstdauer. Während sehr helle Barista-Kaffeesorten bereits nach zehn Minuten fertig geröstet sind, dauert der Röstvorgang bei der Gewinnung von sehr dunklen Bohnen bis zu einer halben Stunde an.
Jacobs-Barista-Kaffeebohnen „Crema“ bieten mit Röstgrad 5/10 laut Hersteller einen ausgewogenen Geschmack, der besonders für Latte Macchiato und Cappuccino geeignet ist.
Wussten Sie schon? Der Röstgrad wiederum entscheidet über die Geschmacksrichtung und die Stärke des Aromas. Barista-Espresso-Bohnen haben gewöhnlich den Röstgrad „dark“ (dunkel) und bieten ein sehr kräftiges, vollmundiges Aroma, das durchaus würzig sein kann. Barista-Kaffee-Crema-Sorten wie das Jacobs-Barista-Crema-Angebot aus unserer Tabelle werden hingegen mittellang erhitzt und schmecken deutlich ausgewogener.
Manche Produkte aus unserem Barista-Kaffeebohnen-Vergleich bestehen zu hundert Prozent aus Arabica-Bohnen, während anderen Sorten, wie den Jacobs-Barista-Bohnen und den Melitta-Barista-Bohnen, auch ein Robusta-Anteil beigemengt ist. Doch welche Bohnen sind nun hochwertiger und ergeben den besseren Kaffee?
Dieser Dallmayr-Barista-Kaffeebohnen „Home Caffè Crema Dolce“ sind für ihre milde Röstung und geringe Säure bekannt, wie wir erfahren.
Die meisten Kaffeekenner schwören auf den besonders milden und harmonischen Geschmack von Arabica-Bohnen. Robusta-Bohnen hingegen gelten als bitterer und weisen eine holzige Note auf.
Wir finden heraus: Diese Melitta-Barista-Kaffeebohnen „Classic Crema“ werden nach 4C-Standards bezogen, um nachhaltigen Anbau und faire Bedingungen sicherzustellen.
Diverse Barista-Kaffeebohnen-Tests im Internet weisen jedoch darauf hin, dass das Endergebnis nicht allein von den Bohnen abhängt. Je nach Röstqualität und Kaffeemaschine könne man auch mit Robusta-Bohnen einen erstklassigen Kaffee erhalten.
Diese Favourites-Barista-Kaffeebohnen bestehen aus einer Arabica-Robusta-Mischung und sind für die Zubereitung von Caffè Latte und Latte Macchiato geeignet.
Bevor Sie Barista-Kaffeebohnen kaufen, sollten Sie prüfen, ob das gewünschte Produkt für Ihre Kaffeemaschine optimiert wurde. Fast jeder Hersteller empfiehlt andere Geräte für seinen Kaffee.
Die Verpackung der Melitta-Barista-Kaffeebohnen Classic Crema betont das volle Aroma und empfiehlt die Zubereitung besonders im Vollautomaten.
Auf der sicheren Seite sind Sie fast immer, wenn Sie einen Vollautomaten oder eine Siebträgermaschine zu Hause haben. Die meisten Barista-Kaffeebohnen sind darüber hinaus mit French-Press-Modellen kompatibel.
In diesem Testvideo dreht sich alles um die Melitta Caffeo Barista TS Smart – ist sie wirklich ein echter Geheimtipp? In nur drei Sätzen erfahren Sie alles über das Produkt Caffeo F850-102 von Melitta: Von der einfachen Bedienung und dem edlen Design bis hin zur herausragenden Kaffeequalität – diese Kaffeemaschine hat das gewisse Etwas, das sie zu einem absoluten Must-Have für Kaffeeliebhaber macht!
In diesem spannenden YouTube-Clip dreht sich alles um die besten Kaffeebohnen für deinen Vollautomaten! Unser erfahrener Barista gibt dir wertvolle Tipps und Empfehlungen für die perfekte Tasse Kaffee zu Hause. Tauche ein in die faszinierende Welt der Aromen und erfahre, welche Kaffeebohnen dein Kaffeegenuss auf ein neues Level heben können. Lass dich von unseren Experten überzeugen und finde die passenden Bohnen für deinen Geschmack!
In diesem informativen YouTube-Video stellen euch roastmarket die besten Kaffeebohnen der Welt vor und klären euch darüber auf, worauf es wirklich ankommt. Erfahrt, wie ihr euren Kaffee zu Hause in Barista-Qualität zubereiten könnt und erhaltet wertvolle Tipps und Tricks für den perfekten Kaffeegenuss. Taucht ein in die Welt der hochwertigen Kaffeebohnen und entdeckt euren neuen Lieblingskaffee.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Barista-Kaffeebohnen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeeliebhaber und Baristas.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Barista-Kaffeebohnen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeeliebhaber und Baristas.
Position | Modell | Preis | Geeignet für | Guter Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Melitta Barista Crema Forte | ca. 18 € |
| guter Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lavazza Caffè Crema Barista | ca. 20 € |
| sehr guter Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Barista Royal Amore E Basta | ca. 37 € |
| sehr guter Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lavazza Espresso Barista Gran Crema | ca. 23 € |
| sehr guter Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Blank Roast Barista Tattoo Kaffee Kreme | ca. 29 € |
| guter Geschmack | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, sind die Barista-Kaffeebohnen aus Fair-Trade-Anbau?
Hallo Maria,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Barista-Kaffeebohnen-Vergleich.
Viele Hersteller aus unserer Tabelle geben in ihren Produktbeschreibungen an, dass ihr Kaffee aus nachhaltiger Erzeugung stammt und unter fairen Arbeitsbedingungen angebaut wurde. Da jedoch auf nur ganz wenigen Verpackungen ein Fair-Trade- oder Bio-Siegel aufgedruckt ist, müssen Sie bei diesem Thema meist auf die Ehrlichkeit der Hersteller vertrauen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team