Vorteile
- besonders leistungsstark
- LED-Beleuchtung
- automatische Abschaltung
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Ballpumpe elektrisch Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bosch Easypump 603947000 | Fischer 50375 | Cyplus A2 | Wistrue Dc-101 | Qicycle Qjcqbp1 | Teffim CZK-3693 | Agt Professional NX1377-944 | Topump Elektrische Ballpumpe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Easypump 603947000 10/2025 | Fischer 50375 10/2025 | Cyplus A2 10/2025 | Wistrue Dc-101 10/2025 | Qicycle Qjcqbp1 10/2025 | Teffim CZK-3693 10/2025 | Agt Professional NX1377-944 10/2025 | Topump Elektrische Ballpumpe 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Funktionen | ||||||||
Betriebsart | Akku
eingebauter 3.000-mAh-Lithium-Ionen-Akku | Akku
eingebauter 2.000-mAh-Lithium-Ionen-Akku | Akku
eingebauter 2.000-mAh-Lithium-Ionen-Akku | Akku
eingebauter 6.000-mAh-Lithium-Ionen-Akku | Akku
eingebauter 7.800-mAh-Lithium-Ionen-Akku | Akku
eingebauter 1.500-mAh-Lithium-Ionen-Akku | Akku
eingebauter 2.000-mAh-Lithium-Ionen-Akku | Akku
eingebauter 1.400-mAh-Lithium-Ionen-Akku |
Max. Druck | 10,3 bar / 150 psi | 10,3 bar / 150 psi | 3 - 4,5 bar / 150 psi | 2,8 bar / 150 psi | 2,5 bar / 150 psi | 1 bar / 15 psi | 0,8 bar / 12 psi | 1,4 bar / 20 psi |
Inkl. Ballnadel | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 2 Stück | 1 Stück | 4 Stück |
1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | 1 Stück | |
sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | gut | gut | |
Zusatzfunktionen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiteres Zubehör (im Lieferumfang enthalten) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Daten | ||||||||
Material | Aluminium | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Metall | keine Herstellerangabe | Kunststoff | Verbundwerkstoffe | keine Herstellerangabe |
verfügbare Farbe/n |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht | 400 g | 336 g | 378 g | 600 g | 850 g | 249 g | 340 g | 175 g |
Größe (L x B x H) | 21,5 x 4,9 x 10,6 cm | 5 x 18 cm | 5,3 x 5,3 x 17.78 cm | 17 x 7 x 5 cm | 20,05 x 6,35 x 6,35 cm | 16 x 4,1 x 4 cm | 16 x 3,6 x 3,6 cm | 5,5 x 3,7 x 9 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserer Vergleichstabelle haben wir Ihnen die besten Ballpumpen (elektrisch) vorgestellt. Alle elektrischen Pumpen aus unserem Vergleich sind automatisch, damit gelingt es Ihnen, in sehr kurzer Zeit ohne Kraftaufwand mehrere Bälle aufzupumpen.
In der Regel wird die Ballnadel zunächst mit dem Luftschlauch und der Luftschlauch mit der Pumpe verbunden und der Startknopf betätigt. Dank der intelligenten Druckerkennung, mit der alle elektrischen Ballpumpen aus unserem Vergleich ausgestattet sind, wird der aktuelle Druckwert angezeigt. Nun können Sie zwischen den Druckeinheiten wählen und den gewünschten Zielwert eingaben. Nach Betätigen der Start-Taste startet der Pumpvorgang und endet automatisch, nachdem der Zielwert erreicht ist.
Alle elektrischen Ballpumpen aus unserer Vergleichstabelle sind sich in Form, Größe und Gewicht sehr ähnlich. Kleine elektrische Ballpumpen haben den Vorteil, dass sie sich leicht in Hosentasche und Rucksack verstauen lassen. Des Weiteren sind die Geräte akku- oder batteriebetrieben und daher sofort einsatzbereit. Somit schaffen Sie es, in kürzester Zeit ohne jeglichen Kraftaufwand sogar mehrere Bälle auf einmal aufzupumpen. Zudem sind alle elektrischen Ballpumpen mit einer intelligenten Druckerkennung ausgestattet, dies macht die Pumpe zu einem praktischen 2-in-1-Gerät, da die zusätzliche Anschaffung oder Mitnahme eines weiteren Luftdruckmessers nicht mehr nötig ist.
Eine Akku-Ballpumpe eignet sich vor allem, wenn Sie regelmäßig viele Bälle aufpumpen müssen wie beispielsweise in Vereinen. Zudem enthalten die meisten Geräte neben einem Netzteil oder einem USB-Kabel noch zusätzlich einen Adapter, mit dem Sie den Akku der elektrischen Pumpe am Zigarettenanzünder des Autos aufladen können.
Ballpumpen (elektrisch)-Tests im Internet zeigen, dass ein Luftschlauch beim Aufpumpen des Balles von großem Vorteil ist. Er sorgt für mehr Flexibilität bei der Inbetriebnahme der Pumpe und verhindert somit das Verbiegen oder Abbrechen der Ballnadel. Daher halten wir es für sinnvoll, beim Kauf einer elektrischen Ballpumpe auch auf die Beigabe eines entsprechenden Luftschlauchs zu achten.
Für den privaten Gebrauch ist eine batteriebetriebene kleine Ballpumpe aus unserem Vergleich ideal, da man sie aufgrund ihres niedrigen Gewichts und der kleinen Größe optimal in der Hosentasche mitnehmen kann.
Einige automatische Ballpumpen enthalten im Lieferumfang noch zusätzliche Adapter zum Aufpumpen von Fahrrad-, Motorrad- oder sogar Autoreifen sowie passende Adapter zum Aufpumpen von aufblasbarem Spielzeug. Eine Luftmatratze lässt sich jedoch mit keiner der Ballpumpen aufpumpen. Hierfür benötigen Sie eine elektrische Luftpumpe mit einer höheren Leistung.
Tipp: Wenn Sie eine Ballpumpe (elektrisch) kaufen möchten, achten Sie auf das vom Hersteller empfohlene Einsatzgebiet. Für das Aufpumpen von Bällen genügt meist schon eine Pumpe mit niedrigem Druck. Möchten Sie eine vielseitige elektrische Ballpumpe kaufen? So wählen Sie eine Pumpe mit zusätzlichen Adaptern und einem höheren Druck.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Ballpumpe elektrisch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler und Freizeitsportler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Mit intelligenter Druckerkennung | Mit Abschaltautomatik | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Easypump 603947000 | ca. 39 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Fischer 50375 | ca. 51 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Cyplus A2 | ca. 33 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Wistrue Dc-101 | ca. 30 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Qicycle Qjcqbp1 | ca. 69 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
hallo, wie lange dauert es bis ein fußball mit so einer pumpe aufgepumpt ist? mfg
Hallo Marc,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich elektrischer Ballpumpen.
Das Aufpumpen eines Fuß- oder Basketballs dauert je nach Gerät zwischen 0,5 und 2 Minuten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team