- Wenn Sie sich einen Hallenfußball kaufen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Varianten. So sind speziell für die Halle konzipierte Fußbälle mit oder ohne Filzoberfläche erhältlich. Aber auch kleinere Futsal-Bälle mit stark gedämpftem Sprungverhalten werden in der Halle eingesetzt. Diese speziellen Hallenbälle sind zunehmend bei Kindern sehr beliebt.
1. Welche Vorteile bieten die unterschiedlichen Hallenfußbälle im Vergleich
Generell verfügt ein Hallenball gegenüber einem Fußball für den Rasen über ein gedämpftes Sprungverhalten. Denn der Hallenboden besteht in der Regel aus einer glatten und einer harten Oberfläche. Zusätzlich sorgen verschiedene Beschichtungen, häufig aus Filz, aber auch aus velour-ähnlichen Materialien, für eine geringere Geschwindigkeit des Balls auf dem Untergrund. Hallenfußbälle aus Filz gelten auch als besonders strapazierfähig und langlebig.
Bei den Größen gibt es jedoch keine Unterschiede zu typischen Fußbällen. Jugendliche und Erwachsene wählen eher die Größen 4 und 5, während Kinder häufig mit einem Indoor-Fußball der Größe 3 spielen. Weiter differenzieren lässt sich nach Freizeit- oder Trainingsbällen sowie offiziellen Spielbällen für Wettbewerbe.
Neben Filz-Fußbällen und Modellen ohne Beschichtung gibt es auch noch Futsal-Bälle. Diese Varianten springen kaum vom Boden ab und eignen sich somit besonders zur Förderung der Technik der Spieler. Durch die höhere Ballkontrolle lassen sich auch leichter Tricks ausführen. Nicht selten wird im Training zwischen verschiedenen Varianten gewechselt, um die einzelnen Fähigkeiten der Spieler möglichst umfassend zu schulen.
2. Worauf sollten Sie bei Modellen für Kinder besonders achten?
Die besten Hallenfußbälle für Kinder sind vor allem nicht zu schwer. Prinzipiell können auch kleinere Kinder mit sämtlichen Größen zurechtkommen. Empfohlen wird bei (Kinder-)Hallenfußbällen der Größe 4 oder 5 jedoch ein Gewicht zwischen 290 g (Super-Leicht-Spielball) und 350 g (Leichtspielball). Die Standardbälle für Erwachsene sind für Kinder durch ihr relativ hohes Gewicht (400–450 g) nicht zu empfehlen.
Als sehr gut für Kinder geeignet gelten typische Hallen-Modelle der Größe 3, aber auch Futsal-Bälle, denn gerade Kinder profitieren vom verminderten Rücksprung bei diesen Varianten.
Sollten Sie sich für einen konventionellen Fußball für die Halle entscheiden, dann ist für Kinder ein Modell mit Filz-Oberfläche vorteilhaft. Fußbälle mit einer glatten Oberfläche laufen schneller über den Untergrund.
3. Welche Marken schneiden laut Online-Tests gängiger Hallenfußbälle am besten ab?
In diversen Tests gängiger Hallenfußbälle im Internet schneiden eine Reihe bekannter Marken gut ab, jedoch können auch einige weniger bekannte Hersteller punkten. Auffällig ist der unterschiedliche Fokus bei den populären Sportartikelherstellern. So konzentriert sich etwa Adidas bei Hallenfußbällen eher auf Futsal-Bälle, wobei das Angebot an typischen Filzbällen sehr gering ist.
Ein Hersteller mit einem breiten Sortiment an klassischen Hallenfußbällen ist dagegen Derbystar. Noch dazu ist die deutsche Marke in diesem Segment stark etabliert. Mehrere Online-Tests gängiger Hallenfußbälle ziehen, wenig überraschend, in Bezug auf Verarbeitung und Spieleigenschaften ein tendenziell positives Fazit.
Das sollte Sie aber nicht davon abhalten, auch einmal Modellen von unbekannten, jedoch gut bewerteten Herstellern eine Chance zu geben. Denn was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, so zeigt unser Hallenball-Vergleich, kann sich das durchaus lohnen.
Molten F5G3350 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 25,00 € verfügbar |
Farbe | Gelb-Schwarz |
Filzoberfläche | Ja |
Verfügt der Molten Hallenfußball über eine Filzoberfläche? | Der Hallenfussball aus unserem Vergleich hat eine Filzoberfläche, welche die Geschwindigkeit des Balls dämpft und zudem sehr robust ist. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Hallenfußbälle-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Hallenfußbälle-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Hallenfußbälle von bekannten Marken wie Derbystar, Sport-Thieme, Erima, Senda, Molten, Mitre, Uhlsport, Lisaro. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Hallenfußbälle werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Hallenfußbälle bis zu 42,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 16,95 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Hallenfußball aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Hallenfußball-Modellen vereint der Senda Rio Club Futsal die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 574 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Hallenfußball aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Sport-Thieme 2706115. Sie zeichneten den Hallenfußball mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Hallenfußball aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Hallenfußbälle aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Derbystar Indoor BETA, Derbystar Indoor Extra und Sport-Thieme 2706115. Mehr Informationen »
Welche Hallenfußball-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Hallenfußbälle-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Hallenfußbälle“. Wir präsentieren Ihnen 10 Hallenfußball-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Derbystar Indoor BETA, Derbystar Indoor Extra, Sport-Thieme 2706115, Erima Hybrid Indoor, Senda Rio Club Futsal, Molten F5G3350, Mitre Ultimatch Indoor 5A0026B52, Uhlsport Themis F01, Lisaro Indoor Filz und Lisaro Futsal Light. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Größe | Vorteil der Hallenfußbälle | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Derbystar Indoor BETA | 39,99 | 5 | Geringer Rücksprung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Derbystar Indoor Extra | 34,20 | 4 | Mit strapazierfähiger Filzoberfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sport-Thieme 2706115 | 39,95 | 4 | Mit strapazierfähiger Filzoberfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Erima Hybrid Indoor | 27,74 | 4 | Mit Filzbeschichtung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Senda Rio Club Futsal | 42,99 | 4 | Sehr geringer Rücksprung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Molten F5G3350 | 25,00 | 5 | Mit strapazierfähiger Filzoberfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mitre Ultimatch Indoor 5A0026B52 | 25,00 | 4 | Geringer Rücksprung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uhlsport Themis F01 | 24,99 | 5 | Mit Beschichtung aus Kurzhaarvlies | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lisaro Indoor Filz | 23,95 | 5 | Mit strapazierfähiger Filzoberfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lisaro Futsal Light | 16,95 | 3 | Sehr geringer Rücksprung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liebes Vergleichs-Team,
kann man die Filz-Bälle auch draußen verwenden?
Schönen Gruß
Hallo Stephan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hallenfussball-Vergleich.
Die Filzbälle im Vergleich sind speziell für den Hallenboden konzipiert und sollten auch nur dort bzw. auf ähnlichen Belägen verwendet werden. Ansonsten leiden in der Regel das Spielerlebnis sowie die Qualität des Materials.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team