Große Unterschiede liegen laut diversen Torwand-Online-Tests in den verschiedenen Ausführungen der Modelle. Sie finden sowohl Torwände, die aus einem Tor und dem dazugehörigen Torwandnetz bestehen, als auch einzelne Torwandnetze, welche ohne Tore angeboten werden.
Eine Torwand variiert außerdem in der Größe und in der Anzahl der Schusslöcher. Die meisten Torwände besitzen vier Schussbereiche, welche sich in den vier Ecken befinden. Neben besonders großen Modellen in der Torgröße für Erwachsene (7,3 x 2,4 m) gibt es auch einige Torwände in kleineren Ausführungen, wie beispielsweise eine Torwand mit einer Breite von 1,8 m und einer Höhe von 1,2 m.
Ein Fußballtor mit Torwand wird meistens als Kindertorwand speziell für den heimischen Garten angeboten. Bei einer Torwand mit Schusslöchern gilt es, auch auf das verwendete Material und die Befestigungsfunktion im Vergleich zu Profi-Geräten zu achten. Während beispielsweise eine Forza-Torwand aus flexiblem Nylon besteht und durch einen starken Klettverschluss an den Pfosten befestigt werden kann, besteht eine Hudora-Torwand aus Polyester und ist mehr für den Gebrauch von Kindern im privaten Garten ausgelegt.
Alle Produkte besitzen mindestens zwei Schusslöcher wie auch verstärktes Material, um Risse oder Beschädigungen an den Öffnungen durch harte Ballaufschläge zu vermeiden.
Hallo,
was können Sie über die Reißfestigkeit sagen ?
Viele Grüße
Ben Klein
Hallo Herr Klein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Torwand-Vergleich.
Die Modelle, welche aus Nylon oder Bungeeseil-Material bestehen, können problemlos Schüsse erwachsener Spieler abfedern.
Kindermodelle sind nicht für stramme Schüsse von Erwachsenen ausgelegt, weshalb dann Beschädigungen auftreten können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team