Vorteile
- kompakt
- langlebige Konstruktion
- besonders robust
Nachteile
- nicht geeignet für Salzwasser
- nicht kompatibel mit Linkshändern
Baitcastrolle Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Abu Garcia Revo SX | Daiwa TW300 Baitcast-Rolle | Abu Garcia REVO4 BEAST 41 | Shimano METDC101XG | Abu Garcia MAX4PRO-L | Iron Claw Baitcastrolle X-Act 3.0 | Diwa Baitcasting LP200 | Sougayilang Barbato |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Abu Garcia Revo SX 10/2025 | Daiwa TW300 Baitcast-Rolle 10/2025 | Abu Garcia REVO4 BEAST 41 10/2025 | Shimano METDC101XG 10/2025 | Abu Garcia MAX4PRO-L 10/2025 | Iron Claw Baitcastrolle X-Act 3.0 10/2025 | Diwa Baitcasting LP200 10/2025 | Sougayilang Barbato 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Schnureinzug je Kurbelumdrehung | 69 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 74 cm | 67 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Übersetzungsverhältnis Spulenumdrehung : Kurbelumdrehung | 6,6 : 1 | 6,3 : 1 | 5,8:1 | 7.4:1| 8.5:1 | 7,1 : 1 | 6,3 : 1 | 6,3 : 1 | 7,0 : 1 |
Gewicht der Angelrolle | 210 g | 454 g | 344,73 g | 195 g | 209 g | 290 g | 190 g | 215 g |
Anzahl der Kugellager | 9+1 | 7 + 1 | 7 + 1 | 9 + 1 | 7 + 1 | 5 + 1 | 12 + 1 | 11 + 1 |
Schnurkapazität Länge | Durchmesser | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | 115 m | 0,3 mm | 115 m | 0,28 mm | 110 m | 0,30 mm | 110 m | 0,30 mm |
salzwasserfest | keine Herstelleraangaben | |||||||
Rechtshand | Linkshand | ||||||||
Weitere Versionen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zur Baitcastrolle darf eine passende Baitcastrute nicht fehlen. Der Köder kann dank der straffen Schnur an einer exakten Stelle platziert werden. Allerdings ist die Reichweite nicht so hoch wie bei Stationärrollen.
Laut dem Outdoor-Blog Puls24.de gibt es in Deutschland etwa 4 Millionen Angler. Etwa 700.000 Angler sind dem Deutschen Angelfischerverband beigetreten. Mit dem passenden Fischereischein wird an Flüssen, Seen und Bächen geangelt. Neben der richtigen Angelrute können Sie mit der Baitcastrolle viele Angelmethoden ausführen.
Die Baitcastrolle wird von vielen Anglern für das Vertikalangeln vom Boot aus genutzt. Die Rolle ist eher flach und klein. Sie wiegt zwischen 200 und 300 Gramm, wodurch Sie beim Auswerfen kein hohes zusätzliches Gewicht an der Angel tragen, welches Sie behindern könnte. Je nach Modell können Sie leichte Köder bis 10 Gramm oder schwere Köder bis 100 Gramm auswerfen.
Im Baitcastrollen-Vergleich 2025 von Vergleich.org erfahren Sie, was das Übersetzungsverhältnis bedeutet, ob Sie eine Links- oder Rechtshand-Baitcastrolle kaufen sollten und welche Schnur sich für die Baitcaster-Rolle eignet.
Die Funktion der Baitcastrolle: Angeln mit einem Köder an einer genauen Stelle im Wasser. Die Rolle ist klein und leicht und kann mit der Hand leicht umfasst werden, um an die Schnur zu gelangen.
Haben Sie bereits Ihre Lieblings-Angelrute zum Baitcast-Angeln gefunden, benötigen Sie häufig nur noch die passende Rolle. Baitcaster-Angerollen oder Baitcastrollen nutzen Sie, wenn Sie den Köder zielgenau platzieren möchten, weswegen sie eher ungeeignet für Anfänger sind.
Günstige Baitcastrollen erhalten Sie bereits ab 40 €. Diese Rollen zum Baitcast-Angeln bekommen Sie unter anderem von Lidl oder Aldi. Sie sind in der Regel eher langsamer beim Einzug und können schneller kaputtgehen. Teure Baitcast-Rollen erhalten Sie ab 80 €. Diese Baitcast-Rollen sind qualitativ sehr hochwertig gefertigt und stammen von bekannten Marken wie Daiwa, Shimano oder Okuma.
Bevor Sie mit der Baitcastrolle angeln, müssen Sie die Bremse einstellen. Je nach Ködergewicht, Flugeigenschaft und Gegenwind muss die Bremse gelockert oder fester eingestellt werden. In der Regel müssen Sie den Deckel der Rolle entfernen, um die Einstellung vorzunehmen.
Der Schnureinzug gibt an, wie viel Zentimeter Schnur bei einer Kurbelumdrehung wieder aufgerollt werden. Diese Information knüpft auch direkt an das Übersetzungsverhältnis von Spulenumdrehung zu Kurbelumdrehung an.
Die Zahlen geben an, wie oft sich die Spule bei einer Kurbelumdrehung dreht. Wird viel Schnur mit einer Kurbeldrehung aufgerollt, ist das Übersetzungsverhältnis in der Regel auch höher. Je nach Angelplatz benötigen Sie einen schnellen Einzug, wenn die Strömung beispielsweise etwas stärker ist. Zum Forellenangeln benötigen Sie daher eine Rolle mit einer Übersetzung ab 7,0 : 1.
Langsamere Modelle mit einer Übersetzung ab 6,3 : 1 empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, wenn Sie in der Nähe zum Grund angeln. Hier ziehen Sie den Köder eher langsamer ein. Auch im Winter empfiehlt sich beim Baitcast-Angeln eher eine geringe Übersetzung, da sich auch die Fische eher langsam bewegen.
Generell verfügt eine Rolle mit einer geringeren Übersetzung über mehr Kraft, aber weniger Tempo im Einzug. Bei Baitcastrollen mit höherem Übersetzungsverhältnis ist es genau andersherum.
Die passende Schnur für Baitcaster-Angelrollen oder Baitcastrollen ist meist geflochten. Dank der kleinen Rolle können Sie die Schnur einfacher mit dem Finger halten und den Biss spüren.
Beim Baitcast-Angeln ist es wichtig, dass die Rolle nicht zu schwer oder zu leicht ist, damit die Angelrute weiterhin ausbalanciert ist. Baitcaster-Angelrollen oder Baitcastrollen sind eher Leichtgewichte, damit Sie die Angel schnell auswerfen können. Sie wiegen zwischen 200 und 300 g.
Beim Baitcast-Angeln wird in der Regel eine geflochtene Angelschnur verwendet. Angeln Sie in sieben bis acht Metern Tiefe, können Sie bei einer geflochtenen Schnur schnell das Anbeißen spüren. Bei einer monofilen Schnur ist dieses Feingefühl nicht mehr möglich und Sie verpassen eventuell den Biss.
Mono-Schnüre werden allerdings gern in einem Vorfach vorgespannt. Sie haben mehr Dehnung und werden weniger schnell im Wasser gesehen. Bei geflochtenen Schnüren sollten Sie die Bremse feiner einstellen.
Welche Schnurkapazität die Rolle maximal aufnehmen kann, entnehmen Sie stets den Angaben des Herstellers.
Generell gilt: Dünne Schnüre sind weniger anfällig für Wind und Strömungen. So haben Sie besseren Kontakt zum Köder und können weiter auswerfen. Allerdings müssen Sie die Bremse sehr weich einstellen, damit Fische nicht so schnell entkommen.
Die Kurbel der Rolle kann entweder auf der linken oder rechten Seite liegen. Diese Angabe sagt also nicht aus, dass die Baitcaster-Multirolle für Links- oder Rechtshänder geeignet ist, sondern ob die Kurbel der Rolle auf der rechten oder linken Seite der Angel liegt.
Anders als bei anderen Rollen (z. B. der Spinnrolle) können Sie die Baitcastrolle nicht einfach abmontieren und auf der anderen Seite wieder anbringen.
Halten Sie die Angel in der rechten Hand, sollten Sie daher eine Linkshand-Rolle wählen. So müssen Sie beim Einziehen nicht die Hand an der Rute wechseln. Probieren Sie also vor dem Kauf aus, auf welcher Seite Sie lieber Kurbeln und kaufen dementsprechend eine Linkshand- oder Rechtshand-Baitcastrolle.
Tipp: Viele Hersteller verwenden in der Bezeichnung der Rolle Zahlen, die angeben, welches Ködergewicht Sie beim Baitcast-Angeln verwenden können. Das kleinste Modell sind 50er Rollen, die sich für Köder bis 10 Gramm eignen. “Baitcastrollen 100“ sind für Wurfgewichte zwischen 10 und 50 Gramm geeignet. 200er Rollen sind für Köder bis 60 Gramm geeignet. Das größte Modell sind 300er Rollen. Diese sind für Köder bis zu 100 Gramm empfohlen.
Neben vielen anderen Methoden eignet sich die Baitcastrolle dazu, Hechte zu fangen. Die großen Fische benötigen Köder zwischen 10 und 100 g. Je nach Modell der Rolle kann diese das Wurfgewicht auch halten.
Baitcaster-Angelrollen oder Baitcastrollen werden häufig mit Stationärrollen verglichen, da beide Rollen-Arten für viele Angelmethoden verwendet werden können. Stationärrollen sind in der Regel größer und schwerer als Baitcaster-Angelrollen oder Baitcastrollen. In der folgenden Tabelle haben wir von Vergleich.org Ihnen die Vor- und Nachteile einer Baitcastrolle im Vergleich zu einer Stationärrolle aufgelistet:
Baitcastrolle | Stationärrolle |
---|---|
![]() | ![]() |
starkes Getriebe und stabile Achse zielgenaues Versenken des Köders möglich (gut zum Vertikalangeln) schnelles Auswerfen möglich geringere Reichweite als Stationärrolle anfälliger bei Wind und starker Strömung | kann je nach Modell schwere Köder bis 100 g tragen auch bei Wind und starker Strömung wird der Köder weit ausgeworfen besonders hohe Reichweite besonders schnelles Einholen möglich Köder kann nicht punktgenau platziert werden weniger stabil als Baitcastrolle | kann besonders leichte Köder ab 3 g auswerfen
Wenn Sie eine Rechtshand-Baitcastrolle kaufen, befindet sich die Kurbel auf der rechten Seite. Sie müssen hier die Angel in der linken Hand halten, während Sie mit rechts kurbeln.
Baitcastrollen werden vor allem hinsichtlich Geschwindigkeit und Wurfgewicht geprüft. Das schnelle Einholen ist beim Forellenangeln wichtig.
In vielen Baitcastrollen-Test befassen sich Profi- und Hobby-Angler mit den verschiedenen Rollen-Typen für ihre Rute. Die Baitcastrolle kann für viele Angelmethoden genutzt werden. Angler nutzen sie besonders gern beim Vertikalangeln.
Verschiedene Baitcastrollen-Tests im Internet zeigen, dass sich schnelle Rollen mit einem Übersetzungsverhältnis ab 7,0 : 1 für schnellere Angelmanöver eignen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Strömung im Fluss sehr stark ist. Langsamere Rollen sind dagegen gut für Crank- oder Swimbaits geeignet.
Baitcastrollen sind eher ungeeignet für Anfänger, da das richtige Auswerfen viel Übung benötigt. Die Schnur bleibt beim Auswerfen des Köders straff und sorgt so für ein genaues Versenken im Wasser.
Wie bei anderem Angelzubehör gilt auch bei Baitcastrollen: Sparen Sie nicht an Geld. Einen Baitcastrollen-Testsieger können Sie ab 80 € erwerben. Er zieht die Schnur schnell ein und wiegt zwischen 200 und 230 Gramm. Zudem können Sie mit einem Testsieger auch in Salzwasser angeln.
Die Stiftung Warentest hat bisher übrigens noch keinen Baitcastrollen-Test durchgeführt.
Die Baitcastrolle kann in vielen Fällen auch beim Brandungs- oder Meeresangeln genutzt werden. Achten Sie darauf, dass die Rolle salzwassergeeignet ist, da sie sonst beschädigt wird.
Je nach Modell hält die Baitcastrolle oder Baitcaster-Multirolle ein anderes Wurfgewicht aus. Wie bereits am Ende von Kapitel 1 beschrieben, werden die Baitcast-Rollen von den Herstellern meist in Klassen eingeteilt. Die Zahlen im Namen des Produkts geben dann an, um welches Rollen-Modell es sich handelt. Eine Baitcast mit “50“ im Namen ist für leichte Köder geeignet. Das Wurfgewicht bei einer 100er Baitcastrolle liegt etwas höher.
Wir haben Ihnen das Wurfgewicht der Baitcaster in folgender Tabelle zusammengestellt:
Modell-Typ | Eigenschaften |
---|---|
50er Rolle |
|
100er Rolle |
|
200er Rolle |
|
300er Rolle |
|
Baitcaster-Rollen müssen häufiger geölt und besser gepflegt werden als andere Angelrollen. Die Kugellager der Baitcaster sollten bei häufigem Einsatz mindesten einmal in zwei bis vier Monaten geölt werden. Auch die Schnurführung sollte bei diesem Vorgang mit etwas Fett eingeschmiert werden, damit die Schnur keine Schäden nimmt.
Allgemein sollten Sie Angelrollen oder Baitcastrollen einmal im Jahr komplett öffnen und das Kugellager gründlich reinigen und wieder neu fetten und ölen.
» Mehr InformationenIn diesem Youtube-Video teile ich meine ersten Erfahrungen mit der Baitcaster-Rolle Daiwa Prorex TW 100 SV L und werde über den Frust und den Spaß berichten, den ich beim Angeln damit erleben habe. Ich werde die verschiedenen Funktionen dieser Rolle vorstellen und auch darauf eingehen, wie sie sich im Vergleich zu anderen Modellen schlägt. Wenn Sie wissen möchten, ob die Daiwa Prorex TW 100 SV L eine gute Wahl für Anfänger ist oder ob es besser ist, zu anderen Optionen zu greifen, dann schauen Sie sich unbedingt dieses Video an!
In diesem spannenden YouTube-Video „Sie bringen Licht ins Dunkle! Baitcast vs Stationärrolle | Angeln Maximal“ dreht sich alles um die faszinierende Welt der Baitcastrollen beim Angeln. Max, der erfahrene Angler, gibt Einblicke in die Vor- und Nachteile dieser speziellen Rollen im Vergleich zu den herkömmlichen Stationärrollen. Lassen Sie sich von Max inspirieren und erfahren Sie alles, was Sie über die Baitcastrollen wissen müssen, um Ihre Angelerfahrung auf ein neues Level zu bringen!
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die Suche nach der besten Ultralight Baitcaster Kombo aus China! Schauen Sie zu, wie wir erschwingliches High-End-Tackle von Aliexpress auf Herz und Nieren testen. Von der Baitcastrolle bis hin zur Performance – wir verraten Ihnen alles, was Sie über diese tolle Combo wissen müssen!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Baitcastrolle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Angler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gewicht der Angelrolle | Anzahl der Kugellager | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Abu Garcia Revo SX | ca. 189 € | 210 g | 9+1 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Daiwa TW300 Baitcast-Rolle | ca. 240 € | 454 g | 7 + 1 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Abu Garcia REVO4 BEAST 41 | ca. 179 € | 344,73 g | 7 + 1 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Shimano METDC101XG | ca. 399 € | 195 g | 9 + 1 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Abu Garcia MAX4PRO-L | ca. 65 € | 209 g | 7 + 1 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
welche Baitcastrolle ist für Hechte zu empfehlen?
LG
Andi
Hallo Andreas,
wenn Sie Hechte angeln möchten, empfehlen wir eine Baitcastrolle mit einer Übersetzung ab 6,3 : 1. Ist die Strömung im Gewässer eher stärker, sollten Sie zu einer schnelleren Rolle mit einer Übersetzung ab 7,0 : 1 greifen.
Achten Sie zudem darauf, dass Sie eine Schnurstärke ab 6 kg wählen. Das Wurfgewicht für Hechtköder liegt zwischen 10 und 100 Gramm. Daher sind fast alle Baitcastrollen dafür geeignet, Hechte zu fangen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Angeln und Petri Heil.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team