Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Badmöbel-Set können Sie Ihr Badezimmer harmonisch aufeinander abgestimmt einrichten und profitieren meist von günstigen Set-Preisen. Selbst eine Waschtischarmatur ist in manchen Sets enthalten.

badmöbel-set-test

1. Was ist in einem Badezimmermöbel-Set enthalten?

Welche Teile enthalten sind, kommt auf das Set an. Ein kleines Waschtisch-Set besteht meist aus zwei bis drei Teilen und umfasst Waschbecken, Waschbeckenunterschrank und einen Spiegel oder Spiegelschrank. Ein großes Badezimmer-Set bzw. Badezimmerschrank-Set besteht meist aus vier bis sechs Teilen. Enthalten sind hier neben Waschbecken, Unterschrank und Spiegel auch passende Hängeschränke, die Ihnen mehr Stauraum gewähren.

Nicht in jedem Set ist ein passendes Waschbecken enthalten. Ist in Ihrer Wohnung bereits ein Becken installiert, können Sie getrost auf ein solches Set zurückgreifen. Achten Sie aber darauf, dass die Höhe des Unterschranks zum verbauten Waschbecken in Ihrer Wohnung passt. Armaturen sind nur sehr selten in günstigen Badmöbel-Sets enthalten und müssen in den meisten Fällen selbst angeschafft werden. Dazu gehören neben Wasserhahn auch ein Siphon und ein Stöpsel.

Tipp: Einige der besten Badmöbel-Sets im Vergleich werden vormontiert geliefert. Bedeutet, Sie müssen die Schränke nicht erst zusammenschrauben, sondern können Sie direkt aufhängen oder aufstellen.

2. Welche Materialien sind laut Online-Tests zum Badmöbel-Set empfehlenswert?

Badmöbel-Set-Tests im Internet berichten immer wieder davon, dass Schränke im Idealfall aus laminierten MDF-Platten bestehen. Die mitteldichten Faserplatten sind im Gegensatz zu klassischen Spanplatten für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Sie sind leicht, robust und langlebig. Für extra Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit sind sie in verschiedenen Farben und Mustern laminiert. Suchen Sie nach einem Badmöbel-Set aus Holz, erwartet Sie in der Regel ein Set aus MDF-Platten mit Überzug in Holzoptik. Viele davon überzeugen in Badmöbel-Set-Tests im Internet mit sehr natürlichen Mustern, die kaum von Echtholz zu unterscheiden sind.

Auch das Material des Waschbeckens ist wichtig, wenn Sie ein Badmöbel-Set kaufen möchten. Der Klassiker bei Waschbecken ist Keramik. Dieses Material ist sehr langlebig und unempfindlich gegenüber Kratzern. Besonders modern sind Waschbecken aus Glas. Diese bestehen aus einem Sicherheitsglas, das die gleichen Eigenschaften aufweist wie Keramik. Ebenfalls beliebt sind Waschbecken aus künstlichem Marmor bzw. Mineralguss. Dieses Material ist ebenfalls sehr robust, dafür aber hitzeempfindlich. Es verträgt keine Temperaturen über 65 °C – wobei die im Bad meist ohnehin nicht erreicht werden.

3. Welche Besonderheiten gibt es noch?

Sie können Badmöbel in Grau, ein Badmöbel-Set in Weiß und in vielen anderen Farben erwerben. Je nach Ausstattung gibt es mitunter besondere Höhepunkte, wie das Soft-Close-System. Dieses verhindert, dass Schubladen oder Türen knallen, indem sie die letzten paar Millimeter automatisch und geräuschlos zugezogen werden. Ganz moderne Badmöbel-Sets sind auch mit LED-Beleuchtung ausgestattet. So erstrahlt der Spiegel in der Farbe Ihrer Wahl, mitunter aber auch der Rand des Waschbeckens.

Videos zum Thema Badmöbel-Set

In diesem Video präsentieren wir euch das Pelipal Badmöbel Set Zoey, das für uns das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet. Begleitet uns beim Aufbau und der Vorstellung dieses hochwertigen Sets für nur 299 Euro. Erfahrt alles über die herausragende Qualität, das moderne Design und die praktischen Funktionen, die dieses Badmöbel Set zu einem absoluten Highlight für euer Badezimmer machen.

Quellenverzeichnis