Vorteile
- leichter Einstieg durch Treppe
Nachteile
- kein Wasserfilter
| Badezuber Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Sudorewell Tauchbottich | Finnsa 140-8940 | Achleitner Holzwaren Tauchbecken | Achleitner 740 | Finntherm Badefass Bergen E3.2.00016.3 | Trade-Line-Partner Holzbadewanne Bern | Finntherm Holz Badefass Bergen |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sudorewell Tauchbottich 11/2025 | Finnsa 140-8940 11/2025 | Achleitner Holzwaren Tauchbecken 11/2025 | Achleitner 740 11/2025 | Finntherm Badefass Bergen E3.2.00016.3 11/2025 | Trade-Line-Partner Holzbadewanne Bern 11/2025 | Finntherm Holz Badefass Bergen 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
| Eigenschaften | |||||||
Einlagefass | Vollholzfass | Einlagefass | Einlagefass | Vollholzfass | Vollholzfass | Vollholzfass | |
| Form | oval | oval | oval | oval | rund | oval | rund |
Lärchenholz | Kunststoff | Kambalaholz | Kambalaholz | Kunststoff | Lärchenholz | Edelstahl | Fichtenholz | Edelstahl | Zedernholz | Fichtenholz | Edelstahl | |
| max. Anzahl Personen | 2 | 1 | 2 | 1 | 5 bis 6 | 1 | 3 bis 4 |
| Größe Durchmesser | 115 x 75 cm | 100 cm | 112 x 74 cm | 112 x 74 cm | 180 cm | 150 x 62 cm | 160 cm |
| Höhe | 100 cm | 110 cm | 100 cm | 100 cm | 110 cm | 85 cm | 101 cm |
| Ausstattung | |||||||
innen | außen | ||||||
| Sitzbank | |||||||
| Innenleiter | |||||||
keine Herstellerangabe | |||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
| Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
| Farbe | Natur | Natur | Natur | Natur | Natur | Natur | Natur |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Wochen | Lieferbar in wenigen Wochen | Lieferbar in wenigen Wochen | Lieferbar in wenigen Wochen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |

Sie haben die Wahl einen Badezuber mit und ohne Ofen zu erwerben.
Der eigene Garten ist für die meisten Menschen ein Ort der Entspannung. Wer das heimische Grün zudem zur Wellness-Oase machen möchte, ist mit einem Badezuber gut beraten.
Einfach ausgedrückt ist ein Badezuber eine Art Holzpool, der allerdings beheizt werden kann. Diese Tradition des Outdoor-Badens kommt aus den skandinavischen Ländern und ist dort bereits Jahrhunderte alt. Hierzulande ist der Hot Tub für den Garten, wie ein Badezuber auch genannt wird, seit einigen Jahren eine echte Bereicherung.
In diesem Punkt stellt sich zunächst die Frage nach der Größe, die sich wiederum nach der Anzahl der Menschen richtet, die den Zuber nutzen wollen. Wer die Größe eines Badezubers bestimmt, sollte jedoch auch die Kosten im Blick haben. Je größer der Badebottich ist, desto höher sind die Anschaffungskosten, aber auch der Wasser- und Holzverbrauch.
Ein weiteres Kriterium für den Kauf einer Badetonne aus Holz ist die Heizart. Klassisch ist ein Badezuber mit Ofen, der meistens mit Holz, aber auch mit Gas befeuert wird,
Hierbei unterscheidet man sogenannte Innen- und Außenöfen. Beim Innenofen ragt ein Kasten aus Metall (meistens Aluminium) in den Zuber, der sich schnell erwärmt, wenn das Holzfass von außen mit Brennholz befeuert wird. Darüber hinaus ist ein Schornstein am Metallofen angebracht, durch den der Rauch abzieht. Die Vorteile dieser Beheizung: Das Wasser wird schnell warm und der Ofen kann überall aufgestellt werden. Diese Vorteile hat auch ein Badezuber aus Edelstahl, der besonders modern wirkt.
Alternativ gibt es Badezuber mit Außenheizung. Dabei befindet sich der Ofen außen und das Wasser zirkuliert um diesen herum, um die Wärme aufzunehmen. Bei diesem Modell dauert es deutlich länger, bis sich das Wasser erhitzt.
Wer sich für einen komplett montierten Badezuber entscheidet, sollte vor dem Kauf nachmessen, ob die Einfahrt zum Garten auch breit genug ist, sodass der Zuber hindurch passt. Ein Fundament benötigt die neue Wellness-Oase im Garten nicht. Damit aber das Wasser gut abfließen kann, ist eine Schicht aus Kies oder Schotter wichtig, auf der der Zuber stehen kann. Nach dem Aufstellen wird er mit Wasser befüllt, allerdings zunächst nur in einer Höhe von zehn Zentimetern. Die Bodenbretter nehmen dann langsam das Wasser auf und dehnen sich aus. Dann füllt man nach und nach Wasser in zehn-Zentimeter-Schritten hinzu, sodass auch die Dauben aufquellen und so dicht werden.
In diesem aufregenden YouTube-Clip wird der Badezuber „Hot Tub“ von Timberin ausführlich vorgestellt und auf Herz und Nieren getestet. Erfahre alles über den Aufbau und die Qualitätsmerkmale dieses luxuriösen Badezubers, während der Moderator seine eigene Erfahrung teilt und wertvolle Tipps gibt. Tauche ein in die Welt der Entspannung und Luxus mit dem Timberin Hot Tub und lass dich von diesem beeindruckenden Produkt überzeugen.

Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Badezuber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wellness-Liebhaber.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Badezuber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wellness-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Material | max. Anzahl Personen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sudorewell Tauchbottich | ca. 1.995 € | Lärchenholz | Kunststoff | 2 | ||
Platz 2 | Finnsa 140-8940 | ca. 1.999 € | Kambalaholz | 1 | ||
Platz 3 | Achleitner Holzwaren Tauchbecken | ca. 1.975 € | Kambalaholz | Kunststoff | 2 | ||
Platz 4 | Achleitner 740 | ca. 1.975 € | Lärchenholz | Edelstahl | 1 | ||
Platz 5 | Finntherm Badefass Bergen E3.2.00016.3 | ca. 1.499 € | Fichtenholz | Edelstahl | 5 bis 6 |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Badezuber sicher für Kinder?
Danke und Gruß,
Sabine
Hallo Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Badezuber-Vergleich.
Die Badezuber haben eine Höhe von 90 bis 110 cm. Damit es warm ist, muss das Wasser eine gewisse Höhe haben, die auch davon abhängt, ob Sie im Badefass sitzen oder stehen wollen. Für Kinder ist daher der Wasserstand vermutlich zu hoch. Eine Benutzung durch Kinder, die nicht schwimmen können und nicht mindestens 1,30 oder 1,40 m groß sind, ist nicht empfehlenswert. Sie sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn der Badezuber gefüllt ist. Jugendliche können aber den Badezuber bedenkenlos nutzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team