Das Wichtigste in Kürze
  • Hundekekse können in vielen verschiedenen Variationen ganz einfach selbst hergestellt werden. Das ist besonders für Hunde mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien von Vorteil, aber auch für Hundebesitzer, die gerne selber backen statt kaufen. In unserem Backmatten-für-Hundekekse-Vergleich haben wir verschiedene Matten miteinander verglichen, um die für Sie beste Backmatte für Hundekekse zu finden.

backmatte-hundekekse-test

1. Was sagen diverse Backmatten-für-Hundekekse-Tests im Internet zu der Anwendung?

Diverse Backmatten-für-Hunde-Tests aus dem Internet zeigen, dass die Anwendung der Hunde-Backmatte besonders einfach ist. Wenn Sie Hundeleckerlis selber machen, ist eine Backmatte aus Silikon von Vorteil, da diese verschiedene Formen besitzt und extrem flexibel ist. Außerdem wird die Hundekekse-Backmatte bei Rezepten für verschiedene Hundekekse in fast allen Fällen benötigt.

Mehrere Backmatten für Hundekekse hängen zum testen zwischen anderen Produkten in einem Regal.

Auf diesem Foto sehen wir eine Nobby-Hundekeks-Backmatte aus Silikon, bei der die Kekse in Pfotenform erscheinen.

Bevor Sie die Hundekeks-Backform jedoch verwenden, sollten Sie die Form erst gründlich reinigen. Ist dies erledigt, können Sie die Backmatte nach Belieben mit Ihrem Teig oder anderen Lebensmitteln wie Leberwurst füllen. Anschließend wird die befüllte Matte in den Backofen gestellt, bis die Kekse durch sind. Nachdem die Matte abgekühlt ist, können die Kekse nun kinderleicht rausgedrückt werden.

2. Wofür kann die Hundeleckerli-Backmatte noch verwendet werden?

Die Leckerli-Backmatte kann für vieles mehr als nur für Hundekekse verwendet werden. Unter anderem kann die Silikonmatte zum Beispiel für das Backen von Keksen für Menschen genutzt werden, jedoch können die Formen auch als Eiswürfelform fungieren.

Eine Backmatte für Hundekekse liegt zum testen auf einer grauen Fläche.

Neben dieser Nobby-Hundekeks-Backmatte finden wir beim Hersteller auch andere Formen, wie eine mit weihnachtlichen Formen, eine mit Minis und eine mit Knochenform.

Außerdem ist es laut gängigen Online-Tests zu Backmatten für Hundekekse auch möglich, die Backmatten als Unterlage für verschiedene Gerichte, die im Ofen zubereitet werden, zu benutzen, da sich das Fett von Hähnchen oder Pommes dann in der Matte statt in Ihrem Ofen sammelt.

Hinweis: Übrigens können Sie mit etwas Joghurt und Früchten auch Hundeeis mit den Backmatten herstellen. Dafür einfach die kleinen Förmchen mit den gewünschten Zutaten befüllen und für einige Stunden in den Gefrierschrank stellen.

3. Welche Silikonformen für Hundekekse gibt es?

Silikon-Backmatten für Hundekekse können in verschiedenen Farben und Formen erhältlich sein. Einige der Formen sind beispielsweise süße Hundepfötchen oder Knochenformen, andere wiederum Herzchen oder kleine runde Kugeln. Jedoch gibt es auch Hundematten, die die Form eines Riegels besitzen und können daher optimal als Kaustick für den Hund fungieren. Wenn Sie sich eine Backmatte für Hundekekse kaufen möchten, sollten Sie übrigens darauf achten, ob die Matte spülmaschinenfest ist und eine für sie ausreichende Temperaturbeständigkeit aufweist.

Eine getestete Backmatte für Hundekekse liegt im Kartonblister auf einem Boden.

Diese Nobby-Hundekeks-Backmatte ist 30 x 25 cm groß, sodass mehrere in einem Umluftofen gleichzeitig genutzt werden können.

Hundebackmatten unterscheiden sich jedoch auch in der Anzahl der kleinen Fülllöcher. Einige Backmatten können beispielsweise mehr als 400 Kekse mit einer Backmatte backen, andere dagegen nur weniger als 100.

Videos zum Thema Backmatte Hundekekse

In diesem Video zeige ich euch den besten Küchenhack aller Zeiten, um Hunderte von Hundekeksen in nur 25 Minuten zu backen! Mit unserer speziellen Backmatte für Hundekekse wird das Backen zum Kinderspiel. Die praktische Backmatte sorgt für gleichmäßige Keksgröße und verhindert ein Anhaften der Kekse – so könnt ihr ganz einfach viele leckere Snacks für eure Vierbeiner zaubern. Lasst euch diesen genialen Küchenhack nicht entgehen und schaut euch das Video an!

In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer praktischen Backmatte köstliche Hundekekse ganz einfach selber machen können.
Egal ob für den Geburtstag Ihres geliebten Vierbeiners oder einfach als besondere Belohnung zwischendurch – mit unserer Anleitung gelingen Ihnen die leckeren Kekse im Handumdrehen.
Die Backmatte sorgt dabei nicht nur für eine gleichmäßige und professionelle Optik, sondern erleichtert auch die Reinigung und spart Zeit. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie Ihren Hund mit selbstgemachten Leckerbissen!

Quellenverzeichnis