
sonjadileo
Fachbereich: Garten
Expertin bei Vergleich.org seit
2024
Qualifikation
Autorin von "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" (Gartenbuchpreis)
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "Ich seh' grün", ihrer Instagram-Seite und in ihrem Büchern mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.

Motivation
„Ich möchte den Lesern von Vergleich.org helfen, die richtigen Produkte für einen gut zu pflegenden, schönen Garten zu finden.“
Tests und Vergleiche von sonjadileo

Die besten Rasenroboter im Vergleich.
Mähroboter sind die Zukunft: Leise, effizient und unauffällig gleiten Sie durch den Garten, während Sie im Büro arbeiten. Einige Modelle sind im Test sogar leiser als 60 dB. Das entspricht einer leisen Unterhaltung.
Für Gärten mit schmalen Passagen sollten Sie nach Mährobotern mit kleinen Schnittbreiten Ausschau halten. Je autarker der smarte Mäher arbeiten soll, desto mehr Funktionen braucht er: Programmierbare Zeiten, Regensensor und natürlich einen Diebstahlschutz. Das hat zwar seinen Preis, aber dafür können Sie nach Feierabend vom Liegestuhl aus dem Rasenroboter bei der Arbeit zuschauen.
Mähroboter
Die besten Gartenhäcksler im Vergleich.
Bei der Gartenarbeit fallen immer wieder größere Äste an, die entsorgt werden möchten. Hierfür bieten sich Häcksler an, die das sperrige Geäst zerkleinern und die eine Entsorgung oder eine weitere Verarbeitung ermöglichen.
Soll es bei Ihnen vor allem schnell gehen, fällt die Wahl auf einen Walzenhäcksler, der das Schnittgut zügig, dafür aber auch etwas gröber zerkleinert. Möchten Sie die Äste anschließend zum Mulchen verwenden, empfehlen wir hingegen einen Messerhäcksler, der zwar langsamer, dafür aber feiner häckselt. Welche Geräte dabei besonders leise arbeiten? Ein Blick auf unsere Test- und Vergleichstabelle lüftet alle Geheimnisse!
Häcksler
Die besten Pflanzenleuchten im Vergleich.
Exotische Gewächse wie Yucca-Palmen schaffen ein wohnliches Ambiente, bedürfen aber auch besonderer Pflege und Zuwendung, damit sie gedeihen. Vor allem in der dunklen Jahreszeit sind manche Zimmerpflanzen auf eine spezielle Beleuchtung angewiesen, um weiterhin Photosynthese betreiben zu können. Eine Pflanzenlampe schafft die richtigen Bedingungen für ein gesundes Wachstum.
Achten Sie beim Blick in unsere Tabelle vor allem auf eine ausreichende Lichtintensität. In Praxis-Tests profitieren vor allem Nutzpflanzen wie Tomaten oder Erdbeeren von einer hohen Beleuchtungsstärke ab 1.000 Lumen.
Pflanzenlampen
Die besten Rasenroboter ohne Begrenzungsdraht im Vergleich.
Mähroboter sind praktische Helfer für den Garten. Sie nehmen Ihnen die Arbeit des Mähens Ihres Rasens ab, sodass Sie Ihre Zeit für andere wichtige Aufgaben nutzen können. Laut gängiger Tests im Internet sind mittlerweile auf dem Markt auch einige Mähroboter erhältlich, die ohne Begrenzungskabel Ihren Rasen mähen können.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Mähroboter ohne Begrenzungskabel, der besonders leise ist, um Lärm möglichst zu vermeiden.
Mähroboter ohne Begrenzungskabel
Die besten Gartenschlauchtrommeln im Vergleich.
Ohne eine Schlauchtrommel ist selbst in einem kleinen Garten kein vernünftiges Arbeiten möglich. Die klassischen Modelle stehen einfach auf dem Boden. Wenn Sie aber Platz an der Garagenwand haben, suchen Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle am besten gezielt eine Wand-Schlauchtrommel heraus, die etwa auf Brusthöhe befestigt wird. So kommt schnell wieder Ordnung in den Garten.
Ebenfalls im Blick behalten sollten Sie die maximale Schlauchlänge: Bei vielen Geräten sind es über 20 Meter.
Schlauchtrommel
Die besten Schneeschaufeln im Vergleich.
Der nächste Winter kommt garantiert. Und dann werden auch Sie vermutlich wieder feststellen: Das Schneeschieben ist das Rasenmähen der kalten Jahreszeit: Niemand hat wirklich Lust drauf, gemacht werden muss es dennoch.
Jetzt wird ein Kompromiss nötig: Wollen Sie möglichst schnell mit der Arbeit fertig sein oder einen Test Ihrer körperlichen Fitness unternehmen? Denn die besten Schneeschieber sind mitunter gar nicht so leicht. Zwischen einem und rund vier Kilo wiegen die Modelle in unserem Vergleich. Insider Tipp: Wählen Sie unbedingt ein Modell aus der folgenden Tabelle, das streusalzresistent ist, wenn in Ihrer Wohngegend viel gestreut wird.
Schneeschieber
Die besten Heckenscheren (Akku) im Vergleich.
Akku-Heckenscheren sind nicht so laut und geruchsintensiv wie Benzin-Heckenscheren und Sie verzichten auf das lästige Netzkabel, das Elektro-Heckenscheren so unhandlich macht. Da Akku-Werkzeuge aber oft etwas schwächer ausfallen, sollten Sie auf eine hohe Akkuspannung achten, falls auch mal dickere Äste durchtrennt werden müssen – 36 Volt sind 18 Volt vorzuziehen.
Nicht weniger wichtig ist die Akku-Kapazität: Bei weniger als 2 Ah (Amperestunden) ist bereits nach wenigen Minuten Schluss mit der Arbeit. Alternativ kann ein Ersatz-Akku das Problem lindern. Welche und wie viele Akkus in den Maschinen-Sets enthalten sind, erfahren Sie durch einen kurzen Blick in unsere Tabelle.
Akku-Heckenschere
Die besten Rasenmäher mit Akku im Vergleich.
Bei Akku-Rasenmähern gilt: Jeder Euro mehr macht sich bemerkbar, denn hochwertige Akkus für Rasenmäher bieten mehr Kraft und Laufzeit. Wenn Sie am falschen Ende sparen, drohen frustrierende Zwangspausen bei der Gartenarbeit. Das Geld holen Sie wieder rein: Die besten Akkus lassen sich auch in jedem anderen (Garten-)Elektrowerkzeug desselben Herstellers einsetzen.
Achten Sie in erster Linie auf zwei Aspekte: Die Kompatibilität des Akkus mit etwaigen anderen Gartengeräten in Ihrem Besitz und die Kapazität der Akkus. Je größer dieser ist, desto länger läuft der Mäher und desto schneller sind Sie mit der Gartenarbeit fertig.
Akku-Rasenmäher
Die besten Katzenabwehr-Geräte im Vergleich.
Wer häufig unbeliebten Besuch auf seinem Balkon oder in seinem Garten erhält, der kann das Problem mit einem Katzenschreck lösen: Diese Geräte vertreiben Katzen entweder per Lichtblitz oder mit nur für die Tiere hörbaren Ultraschall-Lauten.
Je weiter der Reaktionsbereich des Katzenschrecks ist, desto effektiver die Abwehr. Achten Sie also auf Geräte, die mindestens ab 10 Metern anschlagen. Wenn die Frequenz einstellbar ist, lassen sich mit Katzenabwehr-Geräten auch andere Tiere vertreiben (z. B. Nagetiere oder Hunde). Damit das Gerät einen Katzenschreck-Test durchhält, sollte die Stromversorgung auch mit Netzbetrieb möglich sein.
Katzenschreck
Die besten Akkumäher mit Mulchfunktion im Vergleich.
Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion bieten den Vorteil, dass Sie nicht vom Stromnetz abhängig, gleichzeitig jedoch keinen Abgasen ausgesetzt sind. Bei vielen Tests im Internet steht die Schnittleistung im Fokus. Diese ist allerdings wenig wert, wenn der Akku nicht mitspielt, weswegen wir in unserem Vergleich auch großen Wert auf die Akku-Kapazität legen.
Entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes Modell aus unserer Tabelle, wenn Sie einen großen Rasen besitzen oder setzen Sie auf eine günstigere Variante, sofern Sie nur eine kleine Rasenfläche mähen möchten.
Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion
Die besten Akku-Astsägen im Vergleich.
Wenn Sie in großer Höhe Äste vom Baum nehmen möchten, benötigen Sie eine kleine Kettensäge mit Teleskopstiel: Den sogenannte Hochentaster. Achten Sie bei harten Hölzern wie etwa Buche darauf, dass die Kettengeschwindigkeit nicht zu niedrig ist.
Aufgepasst auch bei den Akkus: Manche Hochentaster werden als Einzelgerät ohne Akkus geliefert. Hier müssen Sie entweder einen Akku hinzukaufen – es sei denn, Sie haben noch einen Akku vom selben Hersteller (und mit gleicher Akkuspannung). Über unsere Tabelle finden Sie ganz nach Bedarf im Handumdrehen entweder ein Set mit Akku oder aber einen einzelnen Hochentaster.
Akku-Hochentaster
Die besten Akku-Freischneider im Vergleich.
Für jeden Rasen gibt es den richtigen Rasentrimmer - und viele falsche:
Schneiden Sie nur niedriges Grünzeug, Gräser und kleine Pflanzen, ist ein Faden-System für Sie das richtige. Für Gestrüpp und Geäst wählen Sie ein Modell mit Messern. Aber aufgepasst: Die Messer gehen bei Kontakt mit Steinen oder anderen, harten Objekten deutlich leichter kaputt.
Wir haben nur Geräte mit modernen, langlebigen Lithium-Ionen-Akkus in unseren Produktvergleich aufgenommen. Ein Akku mit weniger als 2 Amperestunden macht schnell schlapp, einer mit über 2,5 erlaubt hingegen langes Arbeiten.
Akku-Rasentrimmer
Die besten Garten- & Bauschubkarren im Vergleich.
Keine Gartenarbeit ohne Schubkarre: Das wusste schon Opa. Die meisten Modelle laden bis zu 100 Liter Inhalt und sind bis über 150 Kilogramm belastbar. In unserer Test- oder Vergleichstabelle finden Sie darüber hinaus auch die genauen Maße der Geräte, denn nicht jede Schubkarre findet auch in jedem kleinen Gartenhaus ausreichend Platz.
Zur verbesserten Stabilität statten einige Hersteller ihre Schubkarren mit einem zusätzlichen Rad an der Spitze aus. Das ist durchaus vorteilhaft – noch besser aber sind Vollgummireifen anstelle der üblicherweise eingesetzten Luftreifen.
Schubkarre
Die besten Garten- & Universalscheren im Vergleich.
Endlich schönes Wetter – Zeit für die Gartenarbeit. Doch diese macht nur halb so viel Spaß, wenn die alte Gartenschere eingerostet und schwergängig ist. Ein gutes Modell sollte daher haltbar und mit hochwertigen Klingen ausgestattet sein. Um die Belastung der Handgelenke gering zu halten, sind Stoßdämpfer ein sinnvolles Ausstattungsmerkmal, auf dass Sie im Idealfall nicht verzichten sollten.
Finden Sie jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle darüber hinaus alle relevanten Informationen zu Gewicht und weiteren Extras. Vor allem Besonderheiten wie Saftrillen oder Drahtabschneider für Draht können praktisch sein, wenn Sie einmal besonders saftreiche Pflanzen oder dünne Drähte abschneiden müssen.
Gartenschere
Die besten Gewächs-Häuser im Vergleich.
Um im heimischen Garten eine besonders üppige Gemüseernte zu erzielen oder exotische Gewächse zu züchten, die auf ein mildes Klima angewiesen sind, benötigen Sie ein Gewächshaus. Mit dem richtigen Modell holen Sie sich nicht nur ein nützliches Hilfsmittel, sondern auch einen optischen Blickfang in den Garten.
Wählen Sie aus unserer Tabelle ein gut einsehbares Gewächshaus aus Glas, um Ihren grünen Daumen der ganzen Nachbarschaft zu präsentieren. Achten Sie aber auch auf einen ausreichenden Rauminhalt: Für eine Reihe verschiedener Nutz- und Zierpflanzen benötigen Sie im Praxis-Test oft 5 m³ oder mehr.
Gewächshaus
Die besten Rohrinspektionskameras im Vergleich.
Die Endoskop-Kamera stammt ursprünglich aus der Medizin, wird aber heutzutage laut verschiedenen Tests im Internet in sehr vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Zum Beispiel bei Handwerkern, die verschiedene Rohre oder enge Spalten ausmessen müssen. Aber auch für Sie kann eine Kanalkamera praktisch sein. Sie wollen wissen, was ihr Rohr verstopft, ohne den Klempner rufen zu müssen? Dann hilft ihnen diese kleine Kamera dies herauszufinden.
Wählen Sie jetzt in unserer Produkttabelle eine Kanalkamera mit hoher Auflösung, damit Sie genau erkennen können, wonach Sie suchen.
Kanalkamera
Die besten Eigenwasserversorgungsanlagen im Vergleich.
Wer selber Wasser aus Brunnen oder Regenwasserreservoire befördern möchte, benötigt ein Hauswasserwerk. Wollen Sie Regenwasser weiterleiten, brauchen Sie unbedingt ein Modell mit Vorfilter. Damit das Wasser überhaupt das Ende der Leitung erreicht, sollten Sie auf die maximale Förderhöhe achten. Die meisten Hauswasserwerke schaffen 40 bis 50 Meter.
Wer zudem mehrere Anschlüsse mit dem Wasserwerk versorgt, braucht auch genügend Druck. In diesem Fall sollte das Gerät mindestens 5 Bar aufbauen können. Damit Ihr Wunschmodell keinen Hauswasserwerk-Test verliert, sollte auch ein Trockenlaufschutz integriert sein.
Hauswasserwerk
Der beste Holzwurmtod im Vergleich.
In aller Regel arbeiten Sie Holzwurm-Ex mithilfe eines Pinsels in das Holz ein. Ist der Befall großflächiger, können Sie auch eine Lackierwalze verwenden, um das Holz zu behandeln. Farbspritzpistolen sind hingegen vor allem im Innenbereich nur dann eine Option, wenn das betroffene Holz isoliert ist und sich nicht etwa mitten im Raum befindet.
Wählen Sie jetzt Holzwurm-Ex aus unserer Vergleichstabelle, das in einen großen Kanister mit mehr als einem Liter abgefüllt wurde. Tests im Internet zeigen: Bei größeren Gebinden ist das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders gut.
Holzwurm-Ex
Die besten Benzin-Gartenhäcksler im Vergleich.
Benzin-Häcksler sind vor allem dort von Vorteil, wo Stromanschlüsse eher rar gesät sind. Sie können ohne Probleme überall dort eingesetzt werden, wo sie gerade benötigt werden und sind nicht von der Länge eines Verlängerungskabels abhängig. Zudem zeichnen sie sich durch ihre hohe Leistung aus, mit der die meisten strombetriebenen Häcksler nicht mithalten können.
Überzeugen Sie sich jetzt in Ihrem eigenen Praxis-Test von der Leistung der Gartengeräte und achten Sie beim Kauf auf die Mobilität, um uneingeschränkt arbeiten zu können.
Benzin-Häcksler
Die besten Gartensessel im Überblick.
Frösche quaken im Teich, ein Springbrunnen sorgt für Atmosphäre und ein Teppich aus leuchtend grünem Gras ergießt sich vor Ihren Füßen: So lässt sich das Leben genießen! Damit Sie es in Ihrem Garten bequem haben, fehlt nur noch der passende Gartenstuhl.
Sie haben die Qual der Wahl: Soll es ein Klapp-, Lehnen- oder Stapelstuhl sein? Letztere eignen sich besonders, wenn Sie wenig Platz zur Verfügung haben, da Sie zur Lagerung einfach gestapelt werden. Deutlich mehr Sitzkomfort bieten Ihnen hingegen Klappstühle mit verstellbaren Rückenlehnen. Welche Modelle besonders stabil und witterungsbeständig sind, erfahren Sie auf einen Blick in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle.
Gartenstühle
Die besten wasserdichten Kissenboxen im Vergleich.
Wolken ziehen auf, die gemütliche Zeit auf der Gartenbank ist vorbei: Damit Ihre Gartenauflagen auch dann vor schlechtem Wetter geschützt sind, wenn Sie diese nicht mit ins Haus nehmen, sollte Ihre Auflagenbox wasserdicht sein.
Ein kleiner Tipp: Bei Gartenboxen mit Gasdruckfeder kann der Deckel nicht von alleine zufallen, sodass Ihre Finger geschützt sind. Möchten Sie Ihre Gartentruhe als Sitzgelegenheit nutzen, achten Sie darauf, dass die Box eine hohe Belastung (mindestens 180 kg) aushält. Schauen Sie jetzt in unsere Test- bzw. Vergleichstabelle und finden Sie eine wasserfeste Auflagenbox aus wetterbeständigem Kunststoff.
Auflagenbox wasserdicht
Die besten Frostwächter im Überblick.
Mit einer Gewächshausheizung können Sie die Lufttemperatur Ihres Gewächshauses erhöhen. Dies wirkt sich positiv auf das Pflanzenwachstum aus und erleichtert die Anzucht.
Sie sind auf der Suche nach einem Frostwächter? Dann wird eine Gewächshausheizung mit Thermostat Ihren Praxis-Test bestehen. Wählen Sie jetzt eine Gewächshausheizung mit Gebläse aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie Ihr gesamtes Gewächshaus gleichmäßig beheizen wollen.
Gewächshausheizung
Die besten Streugutwagen im Vergleich.
Ein Streuwagen ist ein richtiges Multi-Talent: Er hilft Ihnen im Winter Ihre Gehwege mit Streugranulat und Sand sicher zu machen und verteilt im Frühjahr gleichmäßig Dünger und Saatgut auf Rasen und Beeten. Durch die Benutzung eines Streuwagens bei diesen Arbeiten schonen Sie Ihren Rücken und sind zudem schneller fertig.
Damit Sie lange von diesem Kauf profitieren können, sollten Sie auf das Material achten: Kunststoff rostet nicht. Außerdem sollten Sie auf die Streubreite achten: Bei sehr großen Flächen, sollten Sie auf Modelle mit einer Streubreite von über 1 Meter achten. In unserer Vergleichstabelle finden Breiten von ca. 40 bis 200 cm.
Streuwagen
Die besten Biertischgarnituren im Vergleich.
Eine vernünftige Bierzeltgarnitur hält jeder Partyfreund im Keller oder in der Garage auf Lager. Die meisten Sets sind für acht Personen geeignet - es gibt aber auch besonders kompakte für nur sechs und ausladende für bis zu zehn Gäste. Falls Sie oft im großen Kreis draußen sitzen möchten, achten Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle genau auf die Personenzahl.
Außerdem mögen viele Gartenfreunde die klassische Holz-Optik mehr als die ebenso stark verbreitete Kunststoff-Variante im Rattan-Look. Falls Sie sich dazu zählen, sollten Sie die entsprechende Zeile in der Produkttabelle ebenfalls im Auge behalten.
Bierzeltgarnitur
Die besten Zelte zum Pflanzen-Überwintern im Vergleich.
Wenn Sie kein Gewächshaus im Garten haben oder Ihr Balkon nicht windgeschützt ist, laufen Ihre Pflanzen Gefahr, im Winter zu erfrieren. Auch rauer Wind kann Ihren Beeten und Blumen Schaden zufügen. Um dem vorzubeugen, empfehlen verschiedene Tests im Internet die Nutzung eines Überwinterungszelts. Diese lichtdurchlässigen Zelte schützen Ihre Pflanzen in der kalten Jahreszeit.
Wählen Sie jetzt ein Überwinterungszelt mit zusätzlicher Fensteröffnung, damit eine optimale Luftzirkulation gewährleistet werden kann.
Überwinterungszelt
Die besten Handkehrmaschinen im Vergleich.
Die Kehrseite eines großen Grundstückes ist, dass man auch eine weite Fläche reinigen muss. Anstatt sich mit einem kleinen Besen abzumühen, erledigt eine Kehrmaschine die Beseitigung von Laub in Windeseile. Achten Sie also auf die Flächenleistung der mechanischen Besen: Mehr als 2.000 m² pro Stunde sollte die Kehrmaschine schaffen.
Ebenfalls sollte der Auffangbehälter nicht zu klein ausfallen. Machen Sie keinen Test: Bei weniger als 10 Liter Auffassungsvermögen leeren Sie das Gerät häufiger, als dass Sie es vorwärts schieben.
Kehrmaschine
Die besten Laubsauger mit Akku im Vergleich.
Akku-Laubsauger eignen sich perfekt als Ergänzung zu großen, netzbetriebenen Laubsaugern. Damit die schweren Geräte mit der umständlichen Handhabung besonders im Herbst nicht jede Woche verwendet werden müssen, kann alternativ ein Akku-Laubsauger für kleinere Flächen wie Vorgärten, Terrassen oder Einfahrten zum Einsatz kommen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Akku-Laubsauger mit frei einstellbarer Saugleistung aus. Tests haben gezeigt, dass durch die freie Verstellung eine effektivere Nutzung der begrenzten Betriebszeit ermöglicht wird.
Akku-Laubsauger
Die besten Akku-Rasenmäher mit Antrieb im Vergleich.
Keine stinkenden Abgase, kein lästiges Elektro-Kabel und kein schweißtreibendes Schieben am Hang: Diese Vorteile machen den Akku-Rasenmäher mit Antrieb zum idealen Begleiter für Besitzer von hügeligen Grundstücken. Auch Gärtner, die sich beim Mähen körperlich nicht zu sehr verausgaben möchten, profitieren in Praxis-Tests vom Radantrieb.
Wählen Sie jetzt aus unserer Tabelle einen Akku-Rasenmäher mit Radantrieb passend zur Größe Ihrer Rasenfläche. Wenn Sie einen Zierrasen besitzen, sollten Sie außerdem auf einen ausreichend großen Fangkorb achten, in dem Sie das Schnittgut bequem sammeln können, ohne ihn zwischendurch häufig leeren zu müssen.
Akku-Rasenmäher mit Radantrieb
Die besten Motorsensen und Freischneider im Vergleich.
Motorsensen kürzen Pflanzen, die frech aus dem Gras hervorlugen und befreien die Ränder Ihres Rasens von allerlei Gestrüpp. Zwei Systeme können dabei eingesetzt werden: Einerseits Fäden, die gegen die Stängel peitschen und so abtrennen. Andererseits Messer, die auch Ästchen zerschneiden und mit anderen, widerspenstigen Pflanzen gut zurechtkommen. Dafür werden sie beim Kontakt mit Steinen leichter beschädigt.
Einsteiger sollten in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle darauf achten, dass die Geräte auf jeden Fall das Fadensystem beherrschen – gegebenenfalls kann es aber auch einfach nachgerüstet werden.
Motorsense
Die besten Baumscheren im Vergleich.
Wo die Gartenschere nicht mehr ausreicht, müssen schwerere Geschütze ran. Mit Kanonen auf Spatzen, also mit Kettensägen auf Äste, schießen ist dann zwar etwas übertrieben, aber eine solide Astschere darf es bei einer Astdicke von rund fünf Zentimetern schon sein.
Nun kann das Schneiden der Äste durchaus in die Arme gehen – mitunter verzweifeln wir sogar oder die Klingen brechen ab. Wer sich das Leben leichter machen möchte, sollte folgende Aspekte berücksichtigen: Getriebe-Astscheren machen das Schneiden leichter, Bypass-Astscheren bringen wiederum stabilere Klingen mit. Also eine Bypass-Getriebe-Astschere gefällig? Schauen Sie in unsere Test- und Vergleichstabelle, um das passende Gartengerät für Sie zu finden!
Astschere
Die besten Vertikutierer mit Benzinmotor im Vergleich.
Im Gegensatz zum normalen Vertikutierer verzichtet der Benzin-Vertikutierer auf ein lästiges Netzkabel und bietet Ihnen den Bewegungsspielraum, den Sie bei einem mittelgroßen bis großen Garten benötigen. In unserer Tabelle haben wir angegeben, für welche Flächen die Maschinen ausgelegt sind und ob sie eine große Arbeitsbreite haben, dank derer Sie noch schneller mit der Gartenarbeit fertig werden.
Manche der Geräte besitzen neben den Messern zum Vertikutierern auch Krallen zum Lüften des Rasens. Hier wird auf schonende Weise die Sauerstoffzufuhr verbessert. Der Wechsel der passenden Walze geht im Handumdrehenden und ist auch durch Laien problemlos zu machen.
Benzin-Vertikutierer
Die besten Rasenlüfter im Vergleich.
Wer einen Vertikutierer sucht, hat hohe Ansprüche an seinen Garten: Während es für die meisten Nutzer mit einem Rasenmäher getan ist, wollen Sie Ihren Rasen nicht nur schön haben, sondern frei von Moos und mit einem lockeren Boden.
Wir möchten Ihnen die Suche erleichtern, denn es gibt einiges zu bedenken: Welche Stromversorgung? Wie viel Watt Leistung? Welche Arbeitsbreite? Hat die Walze Krallen und wenn ja, wie viele? Ist ein Fangkorb vorhanden und ist er groß genug?
Diese und weitere Kriterien haben wir in unserem Vertikutierer-Vergleich bedacht, damit Sie eine lockere Kaufentscheidung für einen lockeren Boden treffen können.
Vertikutierer
Die besten Springbrunnen mit Solar-Panel im Überblick.
Um Ihren Garten optisch und akustisch mit einem hübsch plätscherndem Wasserspiel aufzuwerten, eignet sich ein Solar Springbrunnen perfekt. Ein persönlicher Test hilft Ihnen den besten Standort mit der ertragreichsten Sonneneinstrahlung herauszufinden.
Um den Gartenteich mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, eignen sich Solar-Springbrunnen ebenfalls. Das Wasser wird nämlich als netter Nebeneffekt umgewälzt. Wählen Sie dafür jetzt ein Modell mit ausreichend Leistung und einem Akku aus unserer Vergleichstabelle.
Solar-Springbrunnen
Die besten Growschränke im Vergleich.
Growboxes sind perfekt dazu geeignet, um Pflanzen auch ohne Garten, sondern innerhalb der eigenen Wohnung aufzuziehen – entweder zu Orchideen und ähnlichen Zierpflanzen oder auch zur Aufzucht von psychoaktiven Pilzen. Achten Sie insbesondere auf eine möglichst leistungsstarke Lampe.
Die Produkte aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle haben wir zunächst nach Typus sortiert: Sie haben die Wahl zwischen einem kompletten Growbox-Set oder auch einem einfachen Growschrank, falls Sie das Zubehör extra erwerben möchten.
Growbox
Die besten Laubbläser im Vergleich.
Das Laub fällt ohne Rücksicht auf Steckdosen. Doch was ist der optimale Kompromiss zwischen Saugleistung und Bewegungsfreiheit? Die Antwort mag Sie überraschen.
Modelle mit Benzinmotor sind die erste Wahl in Sachen Mobilität. Ob Auffahrt, Garten oder Straße: Sie sind kabellos selbst gegen ganze Laubberge gewappnet - so lange das Benzin reicht. Sind Ihnen Lärm und Gestank lästig, raten wir Ihnen nicht zu Akku-Geräten. Denn Elektro-Laubsauger laufen ruhiger, stören die Nachbarn weniger und Ihnen geht nie der Saft aus.
Wir haben alle drei Typen von Laubsaugern und insbesondere deren Saugkraft für Sie verglichen, damit kein feuchtes, schweres Laub mehr auf Ihren Wegen liegen bleibt.
Laubsauger
Die besten Metall-Hochbeete im Vergleich.
Der größte Vorteil eines Metall-Hochbeets? Ganz klar, die lange Lebensdauer. Dazu bieten Hochbeete aus Metall im Garten einen natürlichen Schädlingsschutz, ohne den Einsatz von Pestiziden: Durch die geschlossene Oberfläche der Seitenwände fällt es Ungeziefer und Schnecken schwerer, an die Pflanzen zu kommen. Wählen Sie jetzt Ihr Wunsch-Hochbeet aus unserer Vergleichstabelle aus, mit einer Arbeitshöhe ab 40 cm und einem Fassungsvermögen bis zu 1.600 l.
Bei Ihrem ersten Anbau-Test wird Ihnen bestimmt noch ein weiterer Pluspunkt auffallen: Die meisten Metall-Hochbeete haben durch die dünne Wandstärke mehr Anbaufläche.
Hochbeet (Metall)
Die besten Offenen-, Schnell- und Thermokomposter im Vergleich.
Damit Sie Ihre Bioabfälle nicht einfach in ein Erdloch werfen, gibt es Komposter. Diese beschleunigen den Zersetzungsprozess und ermöglichen viel auf schmaler Fläche zu kompostieren.
Kunststoff Komposter sind geschlossen, speichern Wärme und unterstützen so als Schnellkomposter die Zersetzung. Thermokomposter sind ebenfalls aus Kunststoff, aber mit eingebauten Dämmplatten, weil sie die Temperatur noch besser speichern.
Offene Komposter sind zwar nicht so schnell aber meist günstiger und robuster, da sie aus Metall oder Holz bestehen. Wer einen kleinen Garten hat, sollte eher einen Thermokomposter als einen offenen wählen, denn um so früher haben Sie wieder Platz.
Komposter
Die besten Solar-Gartenduschen im Vergleich.
Warmes Duschwasser im Freien, ohne dafür aufwändig und kostspielig entsprechende Leitungen zu verlegen? Geht tatsächlich und kostet mit rund 100 bis 150 Euro auch nur einen Bruchteil der ansonsten erforderlichen Baumaßnahmen!
Funktional gibt es zwischen unterschiedlichen Modellen wenig gravierende Unterschiede. Legen Sie jedoch Wert auf eine Fußdusche, so gilt es hierauf zu achten, denn diese Funktion bieten nicht alle Solarduschen. Doch überzeugen Sie sich selbst und finden Sie in unserer Test- und Vergleichstabelle das beste Produkt für Ihre Wünsche!
Solardusche
Die besten Teleskop-Heckenscheren mit Benzin- oder Elektro-Motor im Vergleich.
Teleskop-Heckenscheren gibt es in zwei Ausführungen: Zum einen mit dem klassischem Benzinmotor, der zwar kräftig ist, aber durch Geruch und Gestank an Beliebtheit verloren hat. Ein Elektromotor ist in der Bedienung wesentlich angenehmer, bringt allerdings ein lästiges Netzkabel mit sich.
Falls Sie besonders hohe Äste beschneiden möchten, sollten Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle auf die maximale Reichweite der Teleskop-Heckenschere achten. “Kurze” Modelle reichen nur etwa 2,5 Meter weit, bei “langen” Geräten können es hingegen über drei Meter sein.
Teleskop-Heckenschere
Die besten Benzin- und Elektrohacken im Vergleich.
Mit einer kräftigen Motorhacke lockern Sie mühelos den Boden Ihres Gartens auf. Das Gerät gräbt sich durch die Erde wie durch Butter. Falls die zu bearbeitende Fläche besonders groß ist, sollten Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle darauf achten, dass auch die Arbeitsbreite entsprechend weit ist.
Wählen Sie jetzt ein Modell mit höhenverstellbarem Griff aus, um Rückenschmerzen bei der Arbeit zu vermeiden.
Motorhacke
Die besten Akku-Gebläse im Vergleich.
Wenn sich der Herbst nähert und die Blätter von den Bäumen fallen, hat die Stunde des Laubbläsers geschlagen. Viele Grundstücksbesitzer verzichten mittlerweile auf die laut röhrenden und stinkenden Benzin-Modelle sowie auf das lästige Netzkabel der Elektro-Laubbläser. Stattdessen vertrauen sie ihre Garageneinfahrt einem modernen Akku-Gerät an.
Damit die Arbeit gut gelingt, sollten Sie in unserer Produkttabelle nach einem Produkt suchen, das eine hohe Luftgeschwindigkeit vorweist. Machen Sie nach dem Kauf einen Test mit dem Akku-Laubbläser, ob sich auch feuchtes oder sogar nasses Laub aufwirbeln lässt. So werden Sie später bei der Gartenarbeit nicht von schlechter Witterung überrascht.
Akku-Laubbläser
Die besten Laubgebläse im Vergleich.
Herumwirbelndes Herbstlaub ist prädestiniert dafür, die Geduld von Grundstücksbesitzer*innen zu strapazieren. Es sei denn, es steht ein leistungsstarker Laubbläser parat, der im Nu Schluss mit Blättern in Garten, Auffahrt und Co. macht, wie es auch diverse Tests im Internet bestätigen. Akku-Laubbläser und benzinbetriebene Modelle benötigen hierfür noch nicht einmal eine Steckdose in unmittelbarer Nähe.
Wählen Sie jetzt einen Laubbläser mit einer Mindest-Luftgeschwindigkeit von 60 Metern pro Sekunde, wenn Sie Ihr Grundstück abgesehen von Laub auch von dünnen Ästen und sonstigem kleinen Unrat befreien möchten.
Laubbläser
Die besten Leisehäcksler im Vergleich.
Wenn Hecken und Bäume auf dem Grundstück sich zu frei entfalten, gehen wir ihnen an den Kragen. Doch nachdem Motorsäge und Co. zum Einsatz kamen, stehen Sie mit Bergen aus unhandlichem Geäst da. Der Häcksler erlaubt es Ihnen, das Gestrüpp abstransportierbar zu machen.
Wie ein jeder Test zeigt, müssen Sie hier allerdings eine ganz grundsätzliche Entscheidung treffen: Wollen Sie besonders dicke Äste verarbeiten oder Ihre Nachbarn schonen? Beides zusammen ist aufgrund der Betriebslautstärke starker Modelle leider kaum möglich. Finden Sie in unserer Produkttabelle den Walzenhäcksler, der sowohl zu Ihren Ästen als auch der Toleranz Ihrer Nachbarn passt.
Walzenhäcksler
Die besten Benzin-Motorbesen im Vergleich.
Kehren ist besonders harte, manuelle Arbeit, die wenig Spaß macht. Mit einer Benzin-Kehrmaschine wird diese Arbeit zum Kinderspiel, da diese dank Mehrgang-Getriebe alleine fährt und Ihre Gehwege und Standflächen von Staub, Laub und sogar Schnee und Streugut befreit.
Damit Ihr Motorbesen auch schweres Kehrgut beseitigen kann, sollte die Kehrmaschine über einen starken Motor verfügen. Wählen Sie jetzt - unabhängig von Tests - eine Benzin-Kehrmaschine mit einem 6,5 PS starken Motor aus unserer Tabelle. So befreien Sie alle Wege, Einfahrten und Parkplätze von lästigem Schnee im Winter und Laub im Herbst.
Benzin-Kehrmaschine
Die besten Akku-Rasenmäher für kleine Gärten im Vergleich.
In gängigen Online-Akku-Rasenmäher-Tests landen in der Regel stets besonders leistungsstarke Rasenmäher auf den vorderen Plätzen. Dabei bedarf es nicht immer eines großen Rasenmähers. Vor allem dann nicht, wenn das zu mähende Grundstück eher klein ist. Hier ist meist ein Akku-Rasenmäher für kleine Flächen bereits ausreichend.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen besonders leichten Akku-Rasenmäher für kleine Flachen, um auch steile Hänge ohne großen Kraftaufwand mähen zu können.
Akku-Rasenmäher für kleine Flächen
Die besten Stammheber im Vergleich.
Wer Holzarbeiten im Wald selbst erledigt, kennt das Problem: Der Baumstamm muss über eine Hebelbewegung in der Einschlagkerbe zum Fallen gebracht werden. Was sich mit dem Handbeil nur mühsam bewerkstelligen lässt, geht mit einem professionellen Fällheber besonders leicht von der Hand.
Diverse Online-Tests haben gezeigt, dass die Geräte robust gefertigt sind und daher bis zu fünf Kilogramm wiegen können. Wählen Sie jetzt einen leichten Fällheber unter zweieinhalb Kilogramm aus der Vergleichstabelle, wenn Sie stattdessen ein leichteres, transportables Gerät wünschen.
Fällheber
Die besten Heizkabel-Pflanzen im Vergleich.
Sie haben eine exotische Pflanze wie einen Olivenbaum im Garten stehen und sind auf der Suche nach einer Lösung für eine Überwinterung, ohne dass die Pflanze einen Schaden davon trägt? Eine Pflanzenheizung ist hierfür die optimale Lösung. Das Kabel kann unkompliziert um die Pflanze gewickelt werden, damit diese immer die optimale Temperatur hat. Diverse Online-Tests besagen, dass der Schutzgrad ein sehr bedeutender Faktor ist.
Wählen Sie jetzt eine Pflanzenheizung mit Thermostat aus unserer Produkttabelle, sodass Sie die An- und Abschalttemperatur individuell einstellen können.
Pflanzenheizung
Die besten Heizmatten zur Pflanzenanzucht im Vergleich.
Im Gewächshaus, auf dem Balkon oder in den eigenen vier Wänden: Mit einer Heizmatte für Pflanzen versorgen Sie Keimlinge & Co. stets mit der idealen Temperatur. Dank ihrer geringen Größe eignet sie sich besonders für kleine Anzuchtkästen, wie Tests im Internet zeigen.
Wählen Sie jetzt eine Heizmatte für Pflanzen aus unserer Vergleichstabelle, die ein langes Stromkabel von mindestens 150 cm besitzt, um sie flexibel einsetzen zu können.
Heizmatte Pflanzen
Die besten Indoor-Gärten im Vergleich.
Frisches Basilikum, Schnittlauch oder Petersilie vorrätig zu haben, ist wunderbar, wenn man gern kocht oder frische Salate zubereitet. Im Indoor-Garten sind sie zudem in jeder Küche ein grüner Blickfang.
Für ideale Wachstumsbedingungen gibt es Indoor-Gärten mit smarter Unterstützung. Mit LED-Lampen, zeitgesteuerten Wasserpumpen und App-Anbindung lassen sie Kräuter, Salate, Kleingemüse oder Blumen in kurzer Zeit ohne viel Aufwand in Ihren Innenräumen gedeihen. Zum Test können Sie auch eigene Pflanzensorten in Ihrem Smart Garden einsetzen. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Smart Garden mit LED-Beleuchtung.
Smart Garden
Die besten Kompost-Tumbler im Vergleich.
Ein Komposter ist eine tolle Sache, um Garten- und Küchenabfälle sinnvoll zu verwerten und eigenen Dünger für Ihre Pflanzen zu gewinnen. Besonders praktisch sind die Trommelkomposter.
Wie Tests im Internet zeigen, zersetzen Trommelkomposter den Kompost besonders schnell. Erhältlich sind sie in unterschiedlichen Größen von gut 100 bis über 300 Liter. Wählen Sie einen großen Trommelkomposter mit mehr als 200 Liter Volumen und zwei Kammern aus unserem Vergleich, wenn bei Ihnen viele Bioabfälle in Küche und Garten anfallen.
Trommelkomposter