Vorteile
- Länge eingeklappt 117 cm
- geeignet für schwere Motorräder
- belastbar bis 340 kg
Nachteile
- relativ geringe Tragkraft
| Auffahrrampe (Motorrad) Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Masko Auffahrrampe | Trutzholm 21427 | ConStands am-263340 | Berger & Schröter 20143 | TRUTZHOLM 21430 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Masko Auffahrrampe 11/2025 | Trutzholm 21427 11/2025 | ConStands am-263340 11/2025 | Berger & Schröter 20143 11/2025 | TRUTZHOLM 21430 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Tragkraft | 340 kg | 680 kg
| 680 kg | 200 kg | 340 kg | |||
| Länge | 227 cm | 230 cm | 239 cm | 180 cm | 205 cm | |||
| Breite | 30 cm | 44 cm | 44 cm | 30 cm | 28 cm | |||
| Gewicht | 7,2 kg | ca. 15,3 kg | 15 kg | 6,7 kg | 6,6 kg | |||
| Material | Alu | Alu | Alu | Alu | Alu | |||
| klappbar | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie eine Auffahrrampe für ein Motorrad kaufen, ist deren Länge ein entscheidendes Kaufkriterium. Je höher die Ladefläche des Transporters, Anhängers oder LKWs für den Transport Ihres Kraftrads ist, desto länger sollte auch die Laderampe für Ihr Motorrad sein. Das Verladen Ihrer Maschine ist dadurch wesentlich einfacher und Ihr Kraftaufwand umso geringer, je geringer die Steigung ist. Bedenken Sie dabei bitte auch, dass Sie beim Hochschieben Ihres Kraftrads neben der Rampe herlaufen, was den Kraftaufwand noch vergrößert. 20 % Steigung sind da sehr viel sicherer und komfortabler zu überwinden als 30 %.
Mit dieser Formel berechnen Sie die Länge, die die Motorradrampe mindestens braucht:
Höhendifferenz : (die von Ihnen gewünschte) Steigung (max. 30 %) x 100
Ein Praxisbeispiel:
Höhendifferenz Boden / Laderampe 40 cm : Steigung 20 % x 100 = 200 cm.
Die Auffahrschiene für das Motorrad muss in diesem Beispiel also 200 cm Länge haben. Nachdem viele Motorradrampen klappbar sind, ist das Verstauen nach Gebrauch mit Modellen dieser Gesamtlänge wesentlich einfacher als mit Rampen, die eine fixe Länge aufweisen.
In Ihrem Fahrzeugschein finden Sie bei den Angaben zur Bereifung einen Wert, der in etwa so aussieht: 140/70 -15 69P. Die ersten drei Ziffern – in diesem Fall „140“ – stehen für die Reifenbreite in Millimeter, 140 mm oder 14,0 cm. In diesem Fall sollten Sie eine Rampe mit wenigstens 14,0 cm Breite wählen, beispielsweise die Acebikes-Auffahrrampe F 500.
Sie wählen anhand des Wertes in Ihrem Fahrzeugschein die passende Breite Ihrer neuen Rampe aus. Sie können die Auffahrrampe jederzeit breiter kaufen, aus Gründen Ihrer Sicherheit jedoch nie schmäler als die Reifenbreite, die in Ihrem Fahrzeugschein steht.
Damit Sie und auch Ihr Motorrad das Verladen heil überstehen, gibt es einiges zu beachten, das Ihrer Sicherheit und der Unversehrtheit Ihrer Maschine dient.
Unterziehen Sie die Traglast der Auffahrrampe für Ihr Motorrad keinem Test – bitte halten Sie sich an die Herstellerangaben, welche Maximallast möglich ist. Diese wichtige Information finden Sie auch in unserem Vergleich Auffahrrampen für Motorräder. Wichtig: Falls Sie die Maschine nicht die Rampe hochschieben, sondern sie hinauffahren, rechnen Sie bitte neben der Tankfüllung auch Ihr eigenes Gewicht ein. Wenn die Rampe nicht über eine ausreichend große Traglast verfügt, kann die Motorrad-Verladerampe brechen, wodurch Sie unter Umständen erhebliche Verletzungen davontragen.
Dasselbe gilt für die Breite der Rampe: Sie muss von der Breite her unbedingt zu den Reifen Ihrer Maschine passen. Wenn die Rampe zu schmal ist, kann das Bike von der Motorrad-Auffahrrampe stürzen und Sie erheblich verletzen – Sie riskieren außerdem große Schäden an Ihrem Bike.
Der Untergrund, auf dem die ganze Aktion des Verladens stattfinden soll, muss stabil sein und das zu beladende Fahrzeug darf nicht wegrollen. Hängen Sie die Rampe ein und sichern Sie sie auf der Ladefläche, zum Beispiel mit Sicherungsbolzen. Hartgummikeile oder Antirutsch-Matten aus Gummi sichern die andere Seite der Rampe vor dem Wegrutschen. Entsprechendes Zubehör erhalten Sie im Fachhandel.
Leider können wir Ihnen hierzu keinen detaillierten Informationen zur Verfügung stellen, da bisher noch kein Auffahrrampe für Motorräder-Test erstellt worden ist.

In diesem YouTube-Video „Corona Update und neue Auffahrrampe für Motorräder – RTR – RAM Truck Ranch“ geht es um die neueste Auffahrrampe für Motorräder. Die RAM Truck Ranch präsentiert das Update zur Corona-Situation und zeigt gleichzeitig ihre innovative Lösung für problemloses Be- und Entladen von Motorrädern. Erfahre alles über die neuen Funktionen und Vorteile dieser hochwertigen Auffahrrampe.
Das YouTube-Video „Motorradrampe für V-Max“ zeigt eine speziell angefertigte Auffahrrampe, die besonders für die V-Max Motorräder geeignet ist. Die Rampe ermöglicht ein einfaches und sicheres Auffahren auf Anhänger oder Transporter, ohne dabei Kratzer oder Beschädigungen am Motorrad zu hinterlassen. Ein praktisches Zubehör für alle V-Max-Fahrer, die ihr Motorrad problemlos transportieren möchten.

Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Auffahrrampe Motorrad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.

Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Auffahrrampe Motorrad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.
Position | Modell | Preis | Breite | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Masko Auffahrrampe | ca. 66 € | 30 cm | 7,2 kg | ||
Platz 2 | Trutzholm 21427 | ca. 169 € | 44 cm | ca. 15,3 kg | ||
Platz 3 | ConStands am-263340 | ca. 314 € | 44 cm | 15 kg | ||
Platz 4 | Berger & Schröter 20143 | ca. 104 € | 30 cm | 6,7 kg | ||
Platz 5 | TRUTZHOLM 21430 | ca. 74 € | 28 cm | 6,6 kg |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe mir kürzlich eine Auffahrrampe für meine BMW zugelegt und bin sehr zufrieden damit! Was ich aber noch brauche, ist eine vernünftige Transportsicherung. Was nehme ich da am besten?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motorrad-Auffahrrampen-Vergleich.
Damit Ihr Fahrzeug während des Transports sicher steht, empfehlen wir Ihnen eine Motorradwippe aus unserem Vergleich.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team