Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie den Babybrei Ihrer Kinder verfeinern oder ein Gericht mit geriebenen Äpfeln zubereiten möchten, ist eine Apfelreibe genau das Richtige für Sie.

Apfelreibe-Test

1. Für wen sind Apfelreiben geeignet?

Eine Glasreibe ist nicht mehr in jedem Haushalt vorhanden. Deshalb klären wir Sie in unserem Apfelreiben-Vergleich über die wichtigsten Eigenschaften einer Glasreibe für Äpfel auf. In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, für wen eine Apfelreibe aus Glas am besten geeignet ist.

Eine Apfelreibe kaufen vor allem viele Eltern. Gerade früher waren die Küchenhelfer sehr beliebt, um Babybrei zuzubereiten. Durch die abgerundeten Kanten vieler Apfelreiben besteht zusätzlich keine große Gefahr, sich bei der Nutzung zu verletzen.

Selbstverständlich hilft eine Obstreibe nicht nur bei der Zubereitung von Kindernahrung. Auch können die Reiben beispielsweise bei der Zubereitung von einem Apfelkuchen benutzt werden. Somit werden alle Altersklassen bedient.

2. Was sagen diverse Tests von Apfelreiben im Internet zum Material?

Eine Glasreibe für Obst können Sie in vielen verschiedenen Materialien erwerben. Dabei stellen Sie sich sicherlich die Frage, welche die beste Apfelreibe ist. Wir zeigen Ihnen, was es zu beachten gibt.

Die klassische Variante ist eine Glas-Apfelreibe. Glas hat den Vorteil, dass es keine unangenehmen Geschmäcker abgibt und somit nicht den Geschmack der geriebenen Äpfel verändert. Jedoch ist es auch sehr zerbrechlich, sodass die Glasreibe für Obst nach dem Herunterfallen sehr leicht zerbrechen kann.

Eine Apfelreibe aus Edelstahl oder eine Apfelreibe aus Plastik ist mittlerweile nicht mehr unüblich. Edelstahl und Plastik sind bei Weitem nicht so leicht zu beschädigen wie Glas. Jedoch ist Edelstahl laut einigen Apfelreiben-Online-Tests um einiges qualitativer als Plastik.

Die meisten Apfelreiben besitzen abgerundete Kanten, um Verletzungen zu vermeiden.

3. Wie lassen sich Apfelreiben reinigen?

Nach dem Gebrauch können viele Küchengegenstände sehr viel Aufwand bei der Reinigung verursachen. Das sieht bei den meisten Apfelreiben ganz anders aus.

Wenn Sie eine Spülmaschine besitzen, können Sie die Reibe laut diversen Apfelreiben-Tests im Internet einfach mit dem restlichen Geschirr in die Maschine stellen. So haben Sie natürlich den kleinsten Aufwand.

Sollten Sie keine Spülmaschine besitzen, ist das auch kein großes Problem. In den meisten Fällen lassen sich Apfelreiben sehr einfach reinigen.

Quellenverzeichnis