Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Angelwirbel werden in einer Aufbewahrungsbox geliefert, in der die unterschiedlichen Größen in separate Fächer einsortiert sind.
Detailansicht eines Angelwirbels im Test auf der Verpackung.

Hier wird uns ein Caperlan-Angel-Wirbel „Black Nickel No 2“ gezeigt, der in einer Packung mit 10 Stück angeboten wird.

1. Wozu werden Angelwirbel genutzt?

Wie in gängigen Angelwirbel-Tests im Internet erläutert wird, fallen diese in die Kategorie des Angelzubehörs und fungieren als Bindeglied zwischen Vorfach oder Köder und Schnur der Angel. Klassisch bestehen sie aus zwei Ösen und einem Verbindungsstück, das mit einem Kugelgelenk versehen ist, sodass sich der Angelwirbel einfach um 360° drehen kann, um zu verhindern, dass sich die Angelschnur verdrallt. Bei den meisten Wirbeln zum Angeln ist an einer Seite ein Karabiner befestigt, der sich leicht öffnen und schließen lässt.

Eine Hand hält eine Verpackung mit 10 Stück Angelwirbel im Test vor einem Verkaufsregal.

Wie wir feststellen ist Caperlan, die Angel-Eigenmarke von Decathlon, zu der auch diese Caperlan-Angel-Wirbel „Black Nickel No 2“ gehören.

Häufig sind auch sogenannte Dreifachwirbel zu finden, die aus drei Mittelgliedern mit je einem Kugelgelenk bestehen. Diese sollen ein Verzwirbeln der Angelschnur noch besser verhindern.

2. Was sagen Angelwirbel-Tests im Internet zu den verschiedenen Größen?

Getestete Angelwirbel in der Verpackung hängen an einem Verkaufsstand.

Das Black-Nickel-Finish schützt den Stahl dieser Caperlan-Angel-Wirbel „Black Nickel No 2“ nicht nur gegen Rost, sondern macht die Wirbel auch schwerer erkennbar.

Die verschiedenen Angelwirbel-Größen haben unterschiedliche Tragkraft und sollten entsprechend der Fische, die gefangen werden sollen, gewählt werden. Beispielsweise eignen sich Wirbel zum Angeln mit einer Länge von 20 mm im Durchschnitt für eine Tragkraft von 11 kg, 30 mm lange Angelwirbel für eine Tragkraft von etwa 25 kg.

Die genaue Tragkraft variiert aber je nach Angelwirbel von Hersteller zu Hersteller und Sie sollten stets auf die Herstellerangaben achten bei der Auswahl der geeigneten Angelwirbel. In der Tabelle unseres Angelwirbel-Vergleichs haben wir die Tragkraft zu den entsprechenden Größen zu jedem Produkt deshalb übersichtlich für Sie angegeben.

3. Warum sind Angelwirbel mit Karabiner vorteilhaft?

Getestet: Angelwirbel in der Verpackung.

Hier sehen wir, dass die Caperlan-Angel-Wirbel „Black Nickel No 2“ 18,8 mm lang sind und einem Zug von 47 kg standhalten können.

Laut gängigen Online-Angelwirbel-Tests ermöglicht der Karabiner an einer Seite der Angelwirbel ein schnelles Wechseln des Köders. Das Angelwirbel-Ende mit der Öse wird mit einem Knoten an der Angelschnur befestigt und in den Karabiner wird der Köder eingehängt. Dieser kann dann eben durch das einfache Öffnen des Karabiners schnell getauscht werden und es muss kein Knoten gelöst werden.

Der klassische Angelwirbel-Knoten, mit dem der Wirbel an der Angelschnur befestigt wird, wird übrigens als Wirbelknoten oder Clinch bezeichnet.

Möchten Sie sich Angelwirbel kaufen, empfehlen wir Ihnen stets Produkte mit einem Karabiner zu wählen. Das ermöglicht Ihnen das einfache und schnelle Wechseln der Köder beim Angeln.

Angelwirbel-Test