Das Wichtigste in Kürze
  • Für jeden Angler, der viel Equipment oder seinen Tagesfang transportieren möchte, ist ein Angelwagen perfekt geeignet.

Angelwagen-Test

1. Was sagen diverse Angelwagen-Tests im Internet zur maximalen Belastbarkeit?

Wenn Sie einen Angelwagen kaufen wollen und auch mal etwas mehr transportieren möchten oder müssen, ist die Belastbarkeit des Angel-Karrens besonders wichtig. Diese soll laut diversen Angelwagen-Tests im Internet nämlich stark variieren.

Der beste Angelwagen in dieser Kategorie sollte eine Belastbarkeit von mehreren Hundert Kilogramm aufweisen. So ein Gewicht werden jedoch die wenigsten Angler Ihrem Wagen zumuten müssen, da ihre Angeln oder anderes Zubehör deutlich leichter sein sollte.

Für ein niedrigeres Gewicht gibt es in unserem Angelwagen-Vergleich auch die richtige Angel-Transportkarre, denn einige der Karren bewegen sich im Bereich von knapp unter 100 Kilogramm. Sollten Sie jedoch eine Tacklekarre im gleichen Preissegment finden, die mehr aushält, ist diese sicherlich die bessere Wahl.

2. Welche verschiedenen Angelwagen-Arten gibt es?

Wenn Sie schon vorher auf der Suche nach einem Angelwagen waren, ist Ihnen bestimmt schon aufgefallen, dass es verschieden Arten der Karren gibt. Wir erklären Ihnen, was es hierbei zu beachten gibt.

Trolleys und Schubkarren haben meist zwei Räder, wobei es eine Angelschubkarre natürlich auch mit einem Rad gibt. Hierbei gibt es laut diversen Angelwagen-Online-Tests jedoch das Problem, dass Sie beim Schieben bzw. Ziehen viel Kraft aufwenden müssen, da die Transportkarre für Angler noch mit eigener Kraft oben gehalten werden muss.

Deutlich einfacher zu ziehen sind Bollerwagen, das liegt daran, dass sie vier Räder haben und somit auch nicht angehoben werden müssen. Jedoch sind diese sperriger als andere Modelle. Ist der Angelwagen klappbar, ist dies aber kein Problem.

Hinweis: Manche Angelwagen haben auch einen integrierten Sitz.

3. Wie schwer ist ein Angelwagen?

Selbstverständlich unterscheiden sich Angelwagen nicht nur in der maximalen Belastbarkeit, sondern auch im Leergewicht. Sollten Sie also längere Wege mit Ihrem Angelwagen mit Sitz zurücklegen wollen, ist das auch ein sehr wichtiger Aspekt.

Leichte Modelle wiegen nur ein paar Kilo. Sind diese Angelwagen faltbar, kann man sie also auch ganz einfach tragen und muss sie nicht ziehen oder schieben.

Bei größeren Angelwagen, vor allem bei Bollerwagen, müssen Sie dann mit einem deutlich größeren Gewicht rechnen. Ihr Gewicht kann sogar bis zu 20 Kilogramm betragen.

Videos zum Thema Angelwagen

In diesem aufregenden YouTube-Video des Elbe Fishing Teams dreht sich alles um den Angelwagen MK Jumbo Trolley. Begleite uns bei unserem Test dieses beeindruckenden Geräts, das speziell für Angler entwickelt wurde. Wir zeigen dir alle Funktionen, Vor- und Nachteile und geben unsere ehrliche Meinung dazu ab! Sei gespannt auf unsere Erfahrungen und lass dich von diesem robusten Angelwagen inspirieren!