Wussten Sie schon?
Ameisen im Haus, auf der Terrasse oder im Rasen können zu einer wahren Plage werden. Jedoch sind die Tierchen auch sehr nützlich und übernehmen wichtige Aufgaben innerhalb unseres Ökosystems. Ameisen lockern im Wald den Boden auf und tragen Samen weiter. Außerdem fressen sie Schädlinge. Ameisenöl kann zudem zur Haarentfernung verwendet werden.
Wenn es um Mittel gegen Ameisen geht, dann muss Ameisengift individuellen Ansprüchen gerecht und in unterschiedlichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können. Ameisenmittel gibt es daher in verschiedenen Formen, welche spezifische Vor- und Nachteilen aufweisen. Zu den häufigsten Darreichungsformen zählen Ameisengift als Pulver, Gift gegen Ameisen als Köder (Dose) und Ameisen-Spray bzw. Streu-Gießmittel.
Bei Ihrem persönlichen Ameisengift-Testsieger sollten Sie sich vorher im Klaren sein, unter welchen Bedingungen Sie das Ameisengift verwenden bzw. die Ameisen bekämpfen möchten. Leben in Ihrem Haushalt Kinder oder Haustiere, dann sollten Sie beim Kauf auch auf die Inhaltsstoffe und Verträglichkeit des Ameisengifts für Garten und Haus achten.

Mit dem Nexa-Lotte-Ameisengift können Sie laut unseren Informationen Laufwege und Schlupflöcher gezielt behandeln, ohne Mensch und Haustier chemisch zu belasten.
Das folgende Kapitel informiert über die gebräuchlichsten Ameisengiftarten und ihre Vor- und Nachteile.
1.1 Ameisenköderdosen sind praktisch in der Handhabung

Ameisenköderdosen haben ihren Giftstoff im Inneren (hier: Ameisenköderdose von Finicon).
Die Ameisenköderdose ist ein kleiner Plastikbehälter, der im Inneren Ameisengift enthält. Die Ameisen werden mit Duftstoffen angelockt und nehmen durch kleine Öffnungen an der Seite die Giftstoffe auf.
Ameisenköderdosen werden auch als Ameisenfalle bezeichnet. Dieses Ameisengift ist meist bei dm oder anderen Drogeriemärkten erhältlich.
Anders als bei einer Fliegenfalle bleiben die Schädlinge nicht kleben, sondern verenden in ihrem Nest.
Das Ameisenmittel wird nach der Aufnahme im Inneren der Ameisenköderdose ins Nest transportiert und dort als Futter verbreitet. Dies hat bei der Ameisenbekämpfung den Vorteil, dass die toten Ameisen größtenteils im Verborgenen bleiben.
Eine Ameisenfalle ist kompakt und kann zur Bekämpfung von Ungeziefer in Küche oder Badezimmer an unauffälligen Stellen versteckt werden. Dieses Ameisengift ist für die Wohnung geeignet.
Ameisenköder sind in der Regel weniger ergiebig als Ameisengifte in anderen Darreichungsformen.
1.2 Gießmittel hilft Ihnen im Garten

Streu- bzw. Gießmittel wird häufig auch in großen Mengen verkauft (hier: Delta Ameisen Ex).
Dieses flüssige Ameisengift eignet sich vordergründig zur Anwendung im Außenbereich. Streu-Gießmittel wird in geringen Mengen mit Wasser verdünnt und über die betroffenen Stellen gegossen.
Es ist also ein ideales Garten-Ameisengift. Gießmittel sind sehr ergiebig. Gießmittel zur Bekämpfung einer Ameisenplage eignen sich besonders, wenn Sie Ameisengift günstig kaufen möchten.
Das Ameisengift wirkt bereits bei Körperkontakt, wird aber zusätzlich noch ins Nest transportiert und dort verbreitet.
Restbestände des Ameisengiftes werden nach der Anwendung durch den Regen weggespült.
Gießmittel sind chemisch und für Menschen und Haustiere unverträglich. Sie sollten daher nicht in der Nähe von Nahrungsmitteln verwendet werden.
Diese Art von Ameisengift ist sehr giftig für Wasserorganismen. Nehmen z. B. Fische im Gartenteich den Giftstoff auf, sterben sie.

Ameisen tauchen vor allem in den Sommermonaten in der Wohnung auf.
Tipp: Wenn Sie Ameisengift kaufen, sollten Sie darauf achten, in welcher Umgebung Sie es einsetzen möchten. Das Ameisengift soll schließlich nur der Schädlingsbekämpfung dienen und Haustiere sowie Nützlinge verschonen.
1.3 Streumittel ist ein sehr ergiebiges Ameisengift

Die Dosen haben meist verschiedene Öffnungen, um die Dosierung besser zu ermöglichen.
Das Granulat, das für Gießmittel mit Wasser verdünnt wird, kann auch als Ameisenpulver verstreut werden. Ameisengift als Streu eignet sich besonders für die Anwendung in der Wohnung und auf der Terrasse.
Ameisenpulver ist als Schädlingsbekämpfungsmittel sehr ergiebig. Falls Ihr Haus von Ameisenkolonien bevölkert wird, bietet sich Ameisengift in dieser Form an.
Da das Granulat giftig ist: Bitte unbedingt vom Essensbereich fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren!
1.4 Ameisenspray: Ameisengift aus der Sprühdose

Ameisengift win Form von Spray kann direkt auf die Ameisenstraße gesprüht werden.
Ameisenspray eignet sich ebenfalls zum Bekämpfen von Ameisen und wird mit einer Sprayflasche oder -dose auf die betroffenen Stellen gesprüht. Dabei handelt es sich um ein Kontaktgift, das sich besonders gegen Schädlinge im Haus eignet.
Ameisenspray hat den Vorteil, dass es meist sehr schnell zu wirken beginnt.
Enthält das Ameisenspray besonders intensives Ameisengift, kann es einen leichten Eigengeruch haben. Sie sollten also gut lüften, da es sonst zu Benommenheit und allergischen Reaktionen führen kann.
1.5 Ameisenködergel für kleine Ritzen und Spalten

Ameisen werden auch durch süße Lebensmittel angelockt.
Ameisenködergel eignet sich zur Anwendung im Innen- und Außenbereich. Es sollte dort angebracht werden, wo die Ameisen laufen, nisten oder fressen.
Nach der Aufnahme wird der Köder für Ameisen ins Nest getragen und dort an Artgenossen verfüttert.
Ameisengel eignet sich sehr gut zur Schädlingsbekämpfung in kleinen Ritzen und Spalten.
Ameisenködergel sollte nicht dort angebracht werden, wo Lebensmittel zubereitet und gegessen werden.
1.6 Elektronische Ameisenköder: Mit Ultraschall gegen Ungeziefer

Eine elektronische Variante der Schädlingsbekämpfung von Riogoo.
Elektronische Ameisenköder werden in eine Steckdose gesteckt und sollten idealerweise rund um die Uhr in Betrieb sein.
Zur Ameisenbekämpfung wird Ultraschall über elektromagnetische Wellen ausgesendet, der die Tierchen vertreibt. Für Menschen ist das Signal nicht wahrnehmbar.
Elektronische Ameisenköder sind völlig chemiefrei und kommen ohne Giftstoffe aus.
Sie sind daher gut geeignet für Haushalte mit kleinen Kindern und Haustieren wie Hunden oder Katzen.
Elektronische Ameisenköder vertreiben die Ameisen lediglich. In seltenen Fällen kann es daher passieren, dass sie sich stattdessen in anderen Bereichen des Hauses ansiedeln. Wollen Sie die Ameisen töten, sollten Sie daher ein chemisches oder biologisches Ameisengift verwenden.
Übrigens: Das Bekämpfen von Ameisen mit Hausmitteln sollten Sie vermeiden, denn deren Wirkung lässt oft zu wünschen übrig. Verzichten Sie lieber darauf, Ameisen mit Essig zu bekämpfen, denn diese Maßnahme wird nur minimal helfen. Gleiches gilt für Backpulver gegen Ameisen. Sollten Sie also eine Ameisenplage im Haus haben, verzichten Sie darauf, Ameisengift selber zu machen. Greifen Sie lieber gleich zu wirksamen Mitteln gegen Ameisen wie Streumittel oder Köderdosen.

Ameisen können in der Wohnung oder im Garten zur Plage werden.
Hallo,
toll recherchiert.
Ich bin fündig geworden für meinen Balkon im 1.Stock.
Bin diese jetzt zwar am Boden dort los, allerdings hängen sie jetzt in 2 grossen Rank-bzw. Blühpflanzen und ich habe kein Mittel im Artikel gegen sie in Pflanzen gefunden. Hausmittel wie Essig verdünnen, Zimt etc. hilft nicht.
Wo das eigentliche Nest ist, weiß ich nicht, es gibt keine ersichtliche Ameisenstrasse in den ersten Stock.
Können Sie mir weiterhelfen?
Danke, vorab.
Gruss Peter
Lieber Peter,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Ameisengift-Vergleich.
Eventuell finden Sie in unserem Ameisenspray-Vergleich das passende Produkt für Sie.
Anderenfalls haben Sie die Möglichkeit, einen Kammerjäger zu rufen, der sich vor Ort Ihre Situation anschauen kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Vielen Dank für die Info, sehr gut!
Liebe Sylvia,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir freuen uns, dass Ihnen unser Ameisengift-Vergleich gut gefällt und wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Vergleich.org
Wir haben Haustiere, das ist doch bestimmt für sie auch giftig und dann schädlich, oder?
Hallo Laura,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Ameisengift-Vergleich.
Wenn Sie nicht ausschließen können, dass Ihre Haustiere mit dem Ameisengift in Kontakt kommen, sollten Sie auf chemische Mittel verzichten.
Alternativ können Sie zum Beispiel elektronische Ameisenköder kaufen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ameisen scheinen im estRich ( Fußbodenheizung) zu wohnen, kommen junger Fußleiste hervor. Kann ich celaflor auch im Raum streuen, ich dachte hinter die Fußleiste. Oder atmet man dann etwas ein?
Danke für Hinweis.
Gruß Gunds
Guten Abend Gunda,
alleine schon vorsichtshalber können wir nicht dazu raten, Celaflor frei in Räumlichkeiten einzusetzen. Der Hersteller selber macht keine bedenklichen Angaben zum Thema Einatmen, aber alleine schon vor Hautkontakt wird gewarnt, sodass das Risiko einfach zu groß ist.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
hallo!
Ich würde gerne ein ameisen mittel für das auto haben. Kann man so pulverzeugs oder köderdosen auch im auto benutzen? Danke!
Theo
Lieber Theo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ameisengift-Vergleich.
Für Ihr Ameisenproblem im Auto raten wir Ihnen, auf jeden Fall zu Köderdosen zu greifen. Streumittel ist in einem Pkw weniger praktikabel. Durch das Ein- und Aussteigen und die Fliehkräfte während der Fahrt verteilt sich das Granulat ungewollt im ganzen Wagen. Gießmittel und Spray eignen sich auch nur bedingt, da dadurch die Armaturen und der Boden des Fahrzeugs verkleben können.
Bei Köderdosen hingegen ist der Giftstoff im Inneren beherbergt und wird von den Schädlingen in kleineren Mengen abtransportiert. Nachdem das Ameisengift seine Wirkung gezeigt hat, können Sie die toten Ameisen bequem mit einem Staubsauger entfernen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Schädlingsbekämpfung!
Ihr Vergleich.org-Team