Das Wichtigste in Kürze
  • Algenvernichter – auch Algizide genannt – kommen für den präventiven Einsatz in heimischen und öffentlichen Schwimmbecken zum Einsatz. Viele der besten Algenvernichter für den Pool beugen der Entstehung der meisten Algenarten vor und bringen weitere nützliche Wirkeigenschaften mit. Für gewöhnlich werden die Mittel in flüssiger Form und unterschiedlichen Mengen, zum Beispiel als Algenvernichter für den Pool in 5-l-Kanistern und 10-l-Kanistern, angeboten.

1. Laut gängigen Internet-Tests zum Thema Algenvernichter für Pools: Welche Eigenschaften machen ein gutes Algizid aus?

Ein Großteil aller Mittel im Vergleich von Algenvernichtern für den Pool richtet sich gegen die am häufigsten vorkommenden Grün-, Blau- und Gelbalgen sowie viele andere Algenarten. Im Idealfall empfiehlt sich es sich, einen Algenvernichter für den Pool zu kaufen, der auch Bakterien, Pilze und verschiedene Keime bekämpft.

Online-Tests, die sich mit Algenvernichtern für den Pool beschäftigen, sprechen sich darüber hinaus für schaumfreie Flüssig-Algenentferner mit Klareffekt aus, die sowohl eine Langzeitwirkung als auch glasklares Wasser sicherstellen.

Nicht zuletzt ist es praktisch, wenn Sie für die wöchentliche Zugabe in das Beckenwasser nicht mehr als maximal 50 Milliliter des Algenvernichters für Ihren Pool benötigen, wie es zum Beispiel beim Bayzid-Algenvernichter von Höfer Chemie und dem Bayrol-Algenvernichter der Fall ist.

2. Wie oft sollten Algenvernichter zur Anwendung kommen?

Unabhängig davon, ob Sie den Höfer-Chemie-Algenvernichter oder ein Mittel eines anderen Herstellers wählen: Laut diversen Internet-Tests zu Algenvernichtern für den Pool ist vorgesehen, dass diese in der Regel einmal in der Woche eingefüllt werden. Wie viele Milliliter pro Befüllung benötigt werden, lässt sich im Normalfall vom Produkt ablesen.

Das Desinfizieren von Pools mittels Salz-Elektrolyse anstatt beispielsweise Chlorgranulat wird hierzulande immer beliebter. In diesem Zusammenhang empfiehlt sich die Nutzung eines Algenvernichters, der auch für Salzwasserpools geeignet ist. Wer so wenig Chemie wie möglich in seinem Schwimmbad haben möchte, der hat zudem die Möglichkeit, sich für einen UV-Algenvernichter für den Pool zu entscheiden.

3. Sind Algenvernichter biologisch abbaubar?

Wie Sie unserer Vergleichstabelle entnehmen können, sind die meisten Algizide nicht biologisch abbaubar. Sie wirken stattdessen auf der Basis sogenannter Biozide, die effektiv für das Abtöten von Algen und Krankheitserregern im Poolwasser sorgen und deren Neubildung hemmen. Biologische Algenvernichter für den Pool wären prinzipiell weniger beziehungsweise gar nicht in der Lage, diesen Prozess so schnell und effizient anzustoßen.

algenvernichter-pool-test

Videos zum Thema Algenvernichter Pool

In diesem VLOG erfahren Sie, wie Sie Ihrem grünen Pool wieder zu strahlendem Blau verhelfen können! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, welcher Algenvernichter Pool am effektivsten bekämpft und wie Sie ihn richtig anwenden. Lassen Sie uns gemeinsam das Rätsel des grünen Pools lösen und wieder klares Wasser genießen! #PoolProbleme #Algenvernichter

Quellenverzeichnis