
Acrylglasscheiben gibt es in unterschiedlichen Größen und Dicken. Sie können für verschiedene Einsatzgebiete verwendet werden.
Acrylglas gleich Plexiglas?
Eine Acrylglasscheibe ist nicht automatisch auch eine Plexiglasscheibe. Der Begriff Plexiglas wird zwar umgangssprachlich gerne als Synonym für Acrylglas verwendet, hierbei handelt es sich jedoch um einen Markennamen des Herstellers Röhm. Somit kann man sagen, dass eine Plexiglasscheibe Testsieger eines Acrylglasscheiben-Tests, aber eine Acrylglasscheibe kein Testsieger eines reinen Plexiglasscheiben-Tests werden kann.
In diversen Acrylglasscheiben-Tests und Plexiglasscheiben-Test lässt sich nachlesen, dass das Schneiden von Kunststoffplatten am besten mit einer feinen Metallsäge gelingt. Bei geringer Stärke lässt es sich auch mit einer Dekupiersäge sehr exakt bearbeiten. Bei Bohrungen sollten Sie einen Holzbohrer einsetzen und diesen fast ohne Kraftaufwand vorsichtig arbeiten lassen. Um Beschädigungen zu vermeiden, entfernen Sie die Schutzfolien am besten erst nach dem Zuschnitt. Acrylglasscheiben sind im Vergleich zu PET oder Polycarbonat nicht schlechter oder besser zu bearbeiten. Alle drei Kunststoffe lassen sich mit normalem Werkzeug für Heimwerker zurechtschneiden. Lediglich Polycarbonat neigt etwas schneller zum Zerbrechen und sollte deshalb vorsichtiger bearbeitet werden.

Hi. Wie kann ich so eine Platte dauerhaft verformen? Wenn ich zum Beispiel einen Bogen haben möchte?
Danke und Grüße
Tamara Weinert
Guten Tag Frau Weinert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Acrylglasscheiben.
Das Biegen gelingt mit Wärme. Dafür gibt es spezielle Heizstäbe, um etwa Polycarbonat gezielt an einer Stelle zu erhitzen und dann zu biegen. Dafür muss es auf mindestens 125 °C erhitzt werden.
Bei Acrylglas und PET genügen in der Regel schon 80 °C, sodass Sie diese Materialien in heißem Wasser vorsichtig biegen könnten. Beachten Sie aber bei allen Kunststoffen, dass sie bei mehr als 170 °C und Polycarbonat ab 200 °C irreparabel beschädigt werden.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team