Das Wichtigste in Kürze
  • Die Frage nach der passenden Größe spielt natürlich auch im Internet in den diversen Tests zum Spuckschutz eine wichtige Rolle. Insbesondere bei der Breite des Thekenaufsatzes entscheiden zuallererst natürlich Ihre Gegebenheiten. Ein breiter Spuckschutz auf der Theke ist hierbei effektiver als ein zu schmales Modell. Bei der Höhe kommt es vor allem auf den Kopf an. Damit der Niesschutz seine Aufgabe erfüllt, sollte der Bereich rund um den Kopf komplett abgedeckt sein. Bei der Bedienung im Stehen empfiehlt sich ein Bereich wenigstens von 130 bis 190 Zentimetern über dem Boden. Auch hier spielen aber selbstverständlich Ihre individuellen Gegebenheiten, die Platzmöglichkeiten und die konkrete Art des Kontaktes eine wichtige Rolle. Pauschal kann keine genaue Größe für den besten Spuckschutz genannt werden.

1. Aus welchem Material sollte der Spuckschutz bestehen?

Ganz allgemein gibt es zwei Sorten. Spuckschutz aus Plexiglas beziehungsweise Acrylglas oder teils anderen transparenten Kunststoffen ist leicht und sehr bruchsicher. Da auch die Bearbeitung problemlos gelingt, sind diese Modelle schon für knapp 50 € in kleinen Größen zu haben, während ein ähnlich großer Spuckschutz aus Glas etwa doppelt so teuer ist. Meist handelt es sich hierbei um Einscheiben-Sicherheitsglas, kurz ESG, das ebenfalls sehr stabil ist und beim Zerbrechen keine scharfen Kanten aufweist. Der große Vorteil von Glas ist die Reinigung. Insbesondere können Sie den Tröpfchenschutz mit Desinfektionsmitteln auf Alkoholbasis bedenkenlos reinigen. Kunststoffe reagieren darauf empfindlich und können mit der Zeit deutliche Kratzspuren aufweisen. Bei der richtigen Pflege mit einem weichen Tuch und zum Beispiel Seifenlauge ist aber auch Acrylglas sehr langlebig.

2. Welche Durchreiche ist am besten?

Ein Spuckschutz mit Durchreiche ist nicht nur beim Aushändigen von Ware wichtig. Auch Unterlagen oder beispielsweise Kartenlesegeräte können so gereicht werden. Gerade bei Papieren darf die Durchreiche entsprechend flach gestaltet sein. Beim Vergleich von Spuckschutzen in verschiedensten Größen gibt es Modelle mit nur 1 bis 2 Zentimeter hoher Durchreiche. Sollen größere Gegenstände gereicht werden, muss die Durchreiche entsprechend größer gestaltet sein. 15 cm hoch und 30 cm breit dürfte so gut wie alles die Öffnung im Spuckschutz passieren können.

3. Was sagen Spuckschutz-Tests über die Besonderheiten aus?

Wenn Sie einen Spuckschutz kaufen, werden Sie einige besondere Modelle finden. Unter anderem gibt es Versionen, die zum Beispiel vorbereitete Bohrungen aufweisen. Diese können Sie damit leicht aufhängen, falls sich das Aufstellen als nicht sehr effektiv erweist. In verschiedenen Spuckschutz-Tests lässt sich nachlesen, dass andere Modelle aus Kunststoff eine Wölbung haben. Da Acrylglas ähnlich transparent ist wie Glas, wird die Sicht nicht eingeschränkt, die Stabilität aber deutlich erhöht.

spuckschutz-test

4. Spuckschutz: Seit Anfang der Corona-Pandemie unentbehrlich

Schon seit einigen Monaten hält das Coronavirus die ganze Welt in Atem. Auch schon vor dem Virus, zählte ein Spuckschutz für viele Gastronomiebetriebe zur gängigen Ausrüstung. Vor allem bei öffentlichen Veranstaltungen mit vielen Menschen gehörte dieser zum hygienischen Standard. In vielen Betrieben mit Mitarbeitern, die in dieser Zeit, trotz Corona weiterhin mit vielen Menschen in Kontakt kommen, kann ein Spuckschutz das Risiko einer Infektion deutlich mindern. Auf jeden Fall sollte darauf geachtet werden, ein Modell mit einer möglichst kleinen Durchreiche zu wählen, um einen höchst möglichen Schutz zu gewährleisten.

Spuckschutze von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 7 Spuckschutze von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Spuckschutze-Vergleich aus Marken wie Sarar, bijon, Wandkings, PlexiDirect, Manschin, ALLboards. Mehr Informationen »

Welche Spuckschutze aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger bijon Spuckschutz. Für unschlagbare 85,00 Euro bietet der Spuckschutz die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Spuckschutz aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Manschin Spuckschutz-Stellwand von Kunden bewertet: 118-mal haben Käufer den Spuckschutz bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Spuckschutz aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Wandkings Spuckschutz-Stellwand glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Der Spuckschutz hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Spuckschutze aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Spuckschutze. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Sarar Spuckschutz, bijon Spuckschutz, Wandkings Spuckschutz-Stellwand und Plexidirect Spuckschutz Plexiglas. Mehr Informationen »

Welche Spuckschutze hat das Team der VGL Publishing im Spuckschutze-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Spuckschutze-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Sarar Spuckschutz, bijon Spuckschutz, Wandkings Spuckschutz-Stellwand, Plexidirect Spuckschutz Plexiglas, Manschin Spuckschutz-Stellwand, Wandkings Spuckschutz - schmale Durchreiche und Allboards PB100x70T. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Spuckschutze interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Spuckschutz-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Spuckschutzwand“, „Spuckschutz Holz“ und „Spuckschutz aus Plexiglas“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »