Das Wichtigste in Kürze
  • Acryl-Duschwannen sind auch deshalb sehr beliebt, da sie preiswert, stabil und widerstandsfähig sind. Die optimalen Eigenschaften, um es im heimischen Badezimmer einzusetzen.

Acryl Duschwanne test

1. Welche Formen einer Acryl-Duschwanne gibt es?

Acryl-Duschwannen, auch Acryl-Brausewannen oder Acryl-Duschtassen genannt, sind der Grundstein einer jeden Acryldusche. Sie bilden den Boden der Dusche und sorgen für einen guten und sicheren Wasserablauf. In unserem Acryl-Duschwannen-Vergleich finden Sie zwei verschiedene Arten. Unterschieden wird zwischen frei stehenden Duschwannen und Viertelkreisbecken.

Eine Acryl-Duschwanne als Viertelkreis eignet sich ideal für kleine Badezimmer. Es handelt sich hierbei um eine platzsparende Eckdusche, welche wenig Raum einnimmt.

Das frei stehende Acryl-Duschbecken in rechteckiger bzw. quadratischer Form kann theoretisch überall montiert werden. Jedoch wird auch dieses meist in einer Ecke platziert, sodass lediglich zwei Glasfronten vonnöten sind.

2. Was sagen diverse Online-Acryl-Duschwannen-Tests über das Material?

Acryl ist ein leichter Kunststoff, welcher sowohl für die Duschwanne, Badewanne als auch die Duschbadewanne gern verwendet wird. Laut diversen Acryl-Duschwannen-Tests im Internet gilt das Material als sehr widerstandsfähig und dadurch langlebig.

Trotz der vielen positiven Eigenschaften kann es jedoch gelegentlich zu Kratzern auf der Oberfläche der Duschwannen aus Acryl kommen. Ist dies der Fall, können Sie zu einem Badewannen-Reparaturset greifen. Auch kann die richtige Pflege der Duschwanne vorbeugen. Eine regelmäßige Reinigung wird in gängigen Online-Tests von Acryl-Duschwannen dringend empfohlen.

3. Worauf ist bei einer Acryl-Duschwanne zu achten?

Möchten Sie eine Acryl-Duschwanne kaufen, finden Sie spezielle Modelle mit antibakterieller Oberfläche vor. Diese verhindert die Entstehung und Entwicklung von Bakterien und Pilzen.

Die beste Acryl-Duschwanne besitzt eine glatte Oberfläche. Auf diese Weise lässt sich das Material leichter reinigen und pflegen.

Ebenso sollten Sie auf die Maße achten, damit die Duschwanne aus Kunststoff auch in Ihr Badezimmer passt. Es werden unterschiedliche Größen der Duschwannen angeboten. Gängig ist eine Acryl-Duschwanne der Größe 90 x 90 cm. Hierbei handelt es sich um das Standardmaß. Wünschen Sie sich ein kleineres Modell, kommt indes eine Acryl-Duschwanne der Größe 70 x 70 cm infrage.

Hinweis: Achten Sie beim Kauf einer Duschwanne aus Acryl darauf, ob eine Ablaufgarnitur inklusive ist oder nicht. Befindet sich keine im Lieferumfang, müssen Sie zu der Acryl-Duschtasse noch eine passende Ablaufgarnitur erwerben.

Quellenverzeichnis