Vorteile
- inklusive Manometer
- inklusive Wandhalterung
- DIN-EN-3-geprüft
Nachteile
- kann nicht nachgefüllt werden
ABF-Feuerlöscher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Mbs-Fire Feuerlöscher | Andris Feuerlöscher | Mbs Fire Fettbrand Feuerlöscher | HausundWerkstatt24 FS6-3F | Andris Aufladefeuerlöscher | HausundWerkstatt24 GWG-2X | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mbs-Fire Feuerlöscher 10/2025 | Andris Feuerlöscher 10/2025 | Mbs Fire Fettbrand Feuerlöscher 10/2025 | HausundWerkstatt24 FS6-3F 10/2025 | Andris Aufladefeuerlöscher 10/2025 | HausundWerkstatt24 GWG-2X 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Löschmittel | Schaum | Schaum | Schaum | Schaum | Schaum | Schaum | ||
6 Löscheinheiten | 6 Löscheinheiten | 10 Löscheinheiten | 9 Löscheinheiten | 10 Löscheinheiten | 1 Löscheinheit | |||
Füllmenge | 3 l | 6 l | 6 l | 6 l | 6 l | 2 l | ||
Funktionstemperatur | -30 bis +60 °C | -15 bis +60 °C | 0 bis +60 °C | +5 bis +60 °C | +5 bis +60 °C | -20 bis +60 °C | ||
keine Herstellerangabe | ||||||||
DIN-EN-3-geprüft | ||||||||
Zubehör und Lagerung des ABF-Feuerlöschers | ||||||||
Wandhalterung | ||||||||
Nachfüllen möglich | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hier wird uns ein Förch-ABF-Feuerlöscher gezeigt, der sich speziell für Fettbrände in Küchen eignet, wie sie durch überhitztes Speiseöl entstehen können.
Laut diversen ABF-Feuerlöscher-Online-Tests haben Pulverlöscher eine besonders hohe Löschleistung. Jedoch wird beim Löschen mit einem Pulverlöscher die Einrichtung zerstört. ABF-Schaum-Feuerlöscher zerstören beim Löschvorgang die Einrichtung nicht und der Schaum lässt sich anschließend meist einfach entfernen. Auch die Löschleistung ist heutzutage jener eines Pulverlöschers sehr ähnlich.
Mit seiner Löschwirkung der Brandklassen A, B und F deckt der Förch-ABF-Feuerlöscher feste Stoffe, flüssige Brennstoffe und Fette ab.
Feuerlöscher decken oftmals verschiedene Brandklassen ab. A steht für das Löschen von festen Stoffen, B für das Löschen von flüssigen Stoffen, C für das Löschen von gasförmigen Stoffen, D für das Löschen von brennenden Metallen und F für das Löschen von Speiseölen sowie -fetten. ABF hat bei Feuerlöschern somit die Bedeutung, dass sie feste und flüssige Stoffe sowie Speiseöle und -fette löschen.
Der 600-ml-Sprühlöscher von Förch ist handlich und schnell einsatzbereit und ist laut unserem Informationen als Ergänzung zu klassischen Feuerlöschern im Haushalt einzusetzen.
Laut diversen ABF-Feuerlöscher-Tests im Internet sind bei Gewerbebetrieben Feuerlöscher mit einer hohen Anzahl an Löscheinheiten besonders beliebt. Die Löscheinheiten geben an, wie viele Quadratmeter durch einen Feuerlöscher abgedeckt werden.
Wir finden heraus: Im Gegensatz zu Pulverlöschern verursacht das ABF-Spray von Förch keine großflächigen Verschmutzungen, was die Reinigung nach dem Einsatz erleichtert.
Im Umkehrschluss kann anhand der Quadratmeterzahl des Gebäudes und der Löscheinheiten ermittelt werden, wie viele Feuerlöscher in dem Gebäude zur Verfügung stehen müssen.
Hinweis: Feuerlöscher müssen für einen sicheren und zuverlässigen Gebrauch alle zwei Jahre gewartet werden. Auch müssen ABF-Löscher nach der Benutzung neu befüllt und gewartet werden.
Die kompakte Bauform erlaubt eine Aufbewahrung in Küchenschränken oder Fahrzeugen, wo der Feuerlöscher schnell griffbereit ist.
Wenn Sie einen ABF-Feuerlöscher kaufen möchten, sollten Sie auf die Füllmenge und die Größe achten, damit der Feuerlöscher zu Ihrem gewünschten Verwendungszweck passt. Bei ABF-Feuerlöschern mit 2-kg- oder 2-l-Füllvolumen handelt es sich um eher kleinere Modelle, welche sich gut verstauen lassen.
ABF-Löscher wie das Förch-Feuer-Stop-Spray sind nach DIN EN 3 zertifiziert und erfüllen damit die gängigen Sicherheitsanforderungen in Europa.
ABF-Feuerlöscher mit 6-kg-Volumen sind große Modelle mit einer meist hohen Zahl an Löscheinheiten. Neben den eher gängigen Füllgrößen von 2 oder 6 Litern hat der ABF-Feuerlöscher von Gloria ein Füllvolumen von 3 l.
Durch das Sprühverfahren entsteht ein feiner Löschfilm, der die Sauerstoffzufuhr effektiv unterbindet und Rückzündungen bei Fettbränden verhindert, wie wir erfahren.
ABF-Schaumlöscher mit einer Wandhalterung lassen sich leicht und sicher verstauen. Einen besonderen Vorteil haben nachfüllbare Feuerlöscher, da sie nach einmaligem Gebrauch nicht entsorgt und ersetzt werden müssen. Bei Feuerlöschern mit einem Manometer können Sie jederzeit den Druck im Feuerlöscher ablesen.
In diesem spannenden YouTube-Clip geht es um einen Feuerlöscher-Test mit verschiedenen Brandarten. Erfahre, wie man einen Fettbrand, einen Kabelbrand und einen Vorhangbrand richtig löscht. Folge dem Experten und lerne die richtige Anwendung eines ABF-Feuerlöschers in drei einfachen Schritten. Verpasse nicht diese informative und lebenswichtige Lektion in Sachen Brandschutz!
Das YouTube-Video „Feuerlöscher und Brandklassen im Überblick – Welcher ist der richtige Löscher für Sie?“ gibt einen umfassenden Überblick über verschiedene Feuerlöscher und ihre Anwendungen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf ABF-Feuerlöscher gelegt, die für die Brandklassen A, B und F geeignet sind. Das Video informiert über die Funktionsweise und den Einsatzbereich dieser speziellen Feuerlöscher.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der ABF-Feuerlöscher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Privathaushalte und Unternehmen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Füllmenge | Funktionstemperatur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mbs-Fire Feuerlöscher | ca. 95 € | 3 l | -30 bis +60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Andris Feuerlöscher | ca. 99 € | 6 l | -15 bis +60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mbs Fire Fettbrand Feuerlöscher | ca. 92 € | 6 l | 0 bis +60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | HausundWerkstatt24 FS6-3F | ca. 59 € | 6 l | +5 bis +60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Andris Aufladefeuerlöscher | ca. 86 € | 6 l | +5 bis +60 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich benötige einen fettlöschenden Feuerlöscher. Welche Kriterien muss ich bei der Auswahl beachten?
Hallo Herr Kunze,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ABF-Feuerlöscher-Vergleich.
Alle Feuerlöscher, welche zum Löschen von Speisefetten und -ölen geeignet sind, sind mit der Brandklasse F ausgezeichnet. Ein Feuerlöscher, welcher eine große Spannbreite an Funktionstemperaturen aufweist, ist besonders vorteilhaft. Zudem sollten Sie für die Wahl Ihres optimalen ABF-Feuerlöschers auf die Füllmenge achten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team