Das Wichtigste in Kürze
  • Ein besonders wichtiger Punkt in den 80-mm-Lüfter-Tests im Internet ist die Art des Anschlusses. 80-mm-Lüfter mit 4-Pin-Stecker lassen sich per Mainboard in ihrer Geschwindigkeit anpassen. Diese Modelle sind die besten 80-mm-Lüfter für vielseitigen Einsatz. Wird der PC nicht beansprucht, rotieren sie kaum hörbar mit niedriger Geschwindigkeit. Erst bei Bedarf erhöhen sie die Rotationsgeschwindigkeit. Ein reiner Gaming-PC benötigt hingegen einen konstanten Luftstrom. Hier kann auch ein Gehäuselüfter mit 3-Pin-Anschluss genutzt werden.

Tipp: Die regelbaren Lüfter mit 80 mm, die auch PWM-Lüfter genannt werden, können im BIOS genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Die bekannten Hardware-Hersteller wie MSI, Asus oder Gigabyte bieten außerdem Software an, mit der Sie Grenztemperaturen für Geschwindigkeitsstufen festlegen können.

1. Gibt es weitere Anschlussarten?

Beim Vergleich der 80-mm-Lüfter fallen einige besondere Modelle auf. 80-mm-Lüfter mit USB-Anschluss lassen sich zum Beispiel auch dort verwenden, wo der normale 3- oder 4-Pin-Anschluss, auch Molex genannt, fehlt. Es sind keine Gehäuselüfter mit 80 mm im klassischen Sinn, sondern eher für die Montage auf dem Gehäuse, an einem Notebook oder Mediaplayer gedacht. Einige RGB-Lüfter mit 80 mm Größe werden per SATA angeschlossen. Hierüber steht mehr Strom zur Verfügung und sie können per Software gesteuert werden, um den Farbverlauf einzustellen. Solche 80-mm-Lüfter können Sie kaufen, wenn Ihr Mainboard selbst nicht über geeignete Anschlüsse für Leuchtelemente verfügt oder sich bereits alle vorhandenen Anschlüsse in Benutzung befinden.

2. Was sagen Tests zu 80-mm-Lüftern im Internet über die Lüfterleistung aus?

Grundlegend erreichen 80-mm-Lüfter in Tests im Internet nicht so gute Werte wie größere Modelle, sind dafür aber einfacher in großer Stückzahl zu verbauen, um dieses Manko wieder auszugleichen. Außerdem findet sich an vielen Positionen im Gehäuse schlicht nicht genug Platz, um größere Lüfter zu installieren. Besonders wichtig für die Beurteilung der Leistung ist der Volumenstrom. Dieser beschreibt, welche Menge Luft der 80×80-PC-Lüfter bewegen kann. Abhängig von Geschwindigkeit und der Gestaltung der Rotorblätter liegen die besten Lüfter bei 50 m³/h und mehr. Manchmal wird als Einheit auch cfm (Kubikfuß pro Minute) angegeben wird, 50 m³/h sind umgerechnet 30 cfm.

3. Wofür ist ein Set 80-mm-Lüfter geeignet?

Die kleinen Lüfter eignen sich besonders, um sie auf beiden Seiten des Gehäuses zu montieren. So können zum Beispiel drei der kompakten PC-Lüfter mit 80 mm vorn Luft einsaugen, während zwei bis drei weitere Lüfter auf der Rückseite die Luft abtransportieren. Auf diese Weise lässt sich ein sehr starker Luftstrom erzeugen, der die Hardware kühlt. Ein Set ist hierfür oft eine gute Wahl, weil es meist ein paar Euro günstiger ist als ein Einzelkauf. Wenn Sie Ihrem CPU auch noch etwas gutes tun wollen, dann schauen Sie doch mal bei unserem CPU-Wasserkühlungs-Vergleich vorbei

Neben den 80-mm-Lüftern gibt es unter anderen auch 40-mm-Lüfter.

80-mm-lüfter-test

Videos zum Thema 80-mm-Lüfter

Das YouTube-Video „F8 Arctic Fan 80 mm Review Test Noise, Silent, PWM Connection“ bietet eine umfassende Bewertung des F8 PWM-Lüfters von Arctic. Es informiert über den Geräuschpegel, die Lautlosigkeit und die PWM-Verbindung dieses Produkts in einem kompakten und informativen Format. Es ist eine großartige Ressource für jeden, der mehr über diesen Lüfter erfahren möchte.

In diesem fesselnden YouTube-Video präsentieren wir euch die Top 10 Lüfter für euren Gaming PC und konzentrieren uns dabei speziell auf 80-mm-Lüfter. Egal, welches Budget ihr habt, wir haben für jeden Geldbeutel die besten Optionen herausgesucht. Lasst euch von unserer Kaufberatung für das Jahr 2022 inspirieren und findet den perfekten Lüfter, um euren Gaming PC optimal zu kühlen!

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles darüber, wie viele 80-mm-Lüfter Sie wirklich für Ihren Gaming-PC benötigen, um den perfekten Airflow zu erreichen. Mit hilfreichen Tipps und Tricks wird gezeigt, wie Sie Ihre Komponenten optimal kühlen können, um eine maximale Leistung bei Ihren Spielen zu gewährleisten. Lassen Sie sich von diesem einfachen und leicht verständlichen Guide inspirieren!

Quellenverzeichnis