Das Wichtigste in Kürze
  • Die Bezeichnung „LiPo 6 S“ gibt an, dass es sich um einen Lithium-Polymer-Akku handelt, welcher sechs Zellen mit einer jeweiligen Nennspannung von 3,7 Volt besitzt. Dadurch ergibt sich eine gesamte Nennspannung von 22,2 V, weswegen der LiPo S6 auch häufig als RC-Akku zum Betreiben von RC-Autos oder Modell-Flugzeugen eingesetzt wird.

6S-Lipo Test

1. Wie werden S6-LiPo-Akkus verwendet?

Die Akkus können für jegliche Produkte verwendet werden, welche eine Spannung von 22,2 Volt nicht überschreiten sollten. Die Angabe „Lipo 22,2 V“ finden Sie besonders im Modellbau oder bei ferngesteuerten Modellen. Die LiPo-Akkus sind in unserem 6S-LiPo-Vergleich mit unterschiedlichen Stecker-Typen ausgestattet, sodass Sie darauf achten sollten, dass Ihr Modell einen identischen Stecker-Anschluss besitzt, ehe Sie einen 6S-LiPo kaufen.

Nachdem Sie sich für einen Akku entschieden haben, sollten Sie laut einigen 6S-LiPo-Tests im Internet noch den verfügbaren Platz im Akku-Fach ausmessen. Passt die LiPo-Batterie hinein, müssen Sie den Lithium-Polymer-Akku nur noch einlegen und durch den Steck-Mechanismus installieren.

2. Wie bewerten gängige 6S-LiPo-Tests im Internet die Akku-Kapazität?

Eine hohe Akku-Kapazität wirkt sich positiv darauf aus, wie lange der Akku in der Lage ist, Strom abzugeben. Lautet die Bezeichnung eines LiPo-Akkus „LiPo 6S 6.000 mAh“ bedeutet dies, dass der Akku pro Stunde etwa sechs Ampere leisten kann.

Eine Milliamperestunde entspricht einem Tausendstel einer Amperestunde, 1.000 mAh gleicht also einem Ampere pro Stunde.

Einigen 6S-LiPo-Tests im Internet zufolge besitzen die meisten Produkte der LiPo S6 Batterien eine Kapazität von etwa 5.000 mAh. Nicht aufgeladen können Sie den Akku etwa fünf Stunden benutzen, bevor Sie den Akku aufladen müssen. Dies bietet Ihnen eine ausreichende Zeitspanne für eine lange Benutzung des Modells.

3. Wodurch zeichnen sich die besten 6S-LiPo-Batterien aus?

Damit Ihre Modelle, welche Sie benutzen möchten, durch das zusätzliche Gewicht des Lithium-Polymer-Akkus nicht an Leistung abnehmen, ist es wichtig, dass die Akkus ein leichtes Gewicht aufweisen. Das Durchschnittsgewicht der besten Batterien liegt in etwa bei 100 bis 200 Gramm und bietet deshalb vor allem bei Modell-Flugzeugen eine gleichbleibende Leistung.

Sollte der Akku zu schwer sein, wird sich dies relativ schnell bemerkbar machen. Sobald das Flugzeug oder beispielsweise eine Drohne damit „kämpft“, an Geschwindigkeit oder Höhe zuzunehmen, tauschen Sie den Akku durch einen leichteren aus.

Hier geht es zu unserem Lipo-Akku-Vergleich.

Videos zum Thema 6S-LiPo

Im YouTube-Video „HRB 6S 5000mAh ir testing“ wird umfassend über die Eigenschaften und Leistung der HRB 6S LiPo Batterie informiert. Das Video beinhaltet eine detaillierte Überprüfung der Innenwiderstandswerte sowie eine ausführliche Analyse der Akkuleistung und Haltbarkeit. Zuschauer erhalten somit eine fundierte Entscheidungshilfe, ob die HRB 6S LiPo Batterie ihren individuellen Anforderungen gerecht wird.

Quellenverzeichnis