Sie möchten einen 35 mm Film kaufen und wissen nicht, worauf Sie achten sollen? In unserem Vergleich von 35mm-Filmen erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen. Ein 35 mm Film ist ein Film, der in vielen analogen Kameras verwendet werden kann, sowohl in professionellen als auch in Amateurkameras. Ein Beispiel für einen 35 mm Film ist der „Kodak Gold 200“ mit 35 mm. Kodak-Filme (35 mm) sind die am häufigsten verkauften Farbfilme weltweit.
Ein Film mit 35 mm kann in analogen Spiegelreflexkameras, Kleinbildkameras und sogar in manchen Medienkameras verwendet werden. Die wichtigste Unterscheidung ist die zwischen einem 35 mm Farbfilm oder einem Schwarz-Weiß-Film. Einen 35 mm Kleinbildfilm können Sie bei verschiedenen Herstellern erwerben, jedoch muss Ihnen bewusst sein, dass heutzutage nur noch sehr selten mit analogen Kameras fotografiert wird. Dementsprechend ist ein Analogfilm mit 35 mm eine Rarität und wird nicht mehr in großen Mengen produziert. Tests gängiger 35mm-Filme im Internet empfehlen daher, auf renommierte Hersteller zurückzugreifen. Die besten 35mm-Filme sind laut gängigen Tests eindeutig die Kodak-Filme (35 mm).
Hinweis: Schon gewusst? Der ISO-Wert einer Filmrolle sagt etwas über dessen Lichtempfindlichkeit aus. Je höher der Wert ist, desto kürzer muss das Bild belichtet werden.
Ist es besser, einen Film mit 36 statt 24 Belichtungen zu wählen?
Hallo Herr Mehrt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 35-mm-Filmen.
Im Grunde macht das keinen Unterschied für die Qualität des Films. Es ist aber natürlich praktischer mehr Bilder pro Filmrolle machen zu können, da man sie dann nicht so oft entwickeln lassen muss.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo ist ein 35-mm-Film das gleiche wie ein Kleinbildfilm?
Hallo Frau Rehbein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 35-mm-Filmen.
Ja, 35-mm-Filme werden auch oftmals „Kleinbildfilme“ genannt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org