16-18-Zoll-Sommerreifen - Alle Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie 16-18-Zoll-Sommerreifen im Vergleich

Reifen haben einen großen Einfluss auf das Fahrverhalten Ihres PKWs. In Tests zu 16-18-Zoll-Sommerreifen zeigt sich oft, dass bei sehr günstigen Varianten Vorsicht geboten ist. Mit unserer Hilfe sollte es jedoch ein Leichtes sein, die passenden 16-18-Zoll-Sommerreifen zu kaufen.

Welche Bedeutung haben die Größenangaben der Reifen?

Achten Sie beim Vergleich von 16-18-Zoll-Sommerreifen stets auf die genaue Größenbezeichnung. Je nach Fahrzeug und Felge sind nur bestimmte Reifen zugelassen. Zudem müssen Felgen und Reifen aufeinander abgestimmt sein. Bei breiteren Felgen ist es nicht möglich, schmale Reifen zu nutzen.

Die erste Zahl ist von entscheidender Bedeutung, denn sie beschreibt die Reifenbreite in Millimetern. Die zweite Zahl bezieht sich hingegen auf das prozentuale Verhältnis zwischen Breite und Höhe der Reifen. Bei breiteren Reifen nimmt die Zahl somit stetig ab und sorgt auf diese Weise für eine bessere Straßenlage. Die letzte Zahl hinter dem R bestimmt die Reifengröße in Zoll.

Sommerreifen-205/55-R16-Vergleich
Sommerreifen-225/45-R17-Vergleich
Sommerreifen-225/40-R18-Vergleich

Wodurch zeichnen sich 16-18-Zoll-Sommerreifen, die in Tests überzeugen, aus?

Die besten 16-18-Zoll-Sommerreifen haben einen geringen Rollwiderstand. Auf diese Weise lässt sich der Verbrauch reduzieren und die Fahrgeräusche fallen niedrig aus. Gleichzeitig müssen Sommer-Reifen jedoch ein hohes Maß an Sicherheit leisten. Im Idealfall fällt der Bremsweg selbst auf nassen Straßen kurz aus, sodass Sie bestens geschützt sind.

Hochwertige 16-18-Zoll-Sommerreifen, die in Tests überzeugen können, erkennen Sie anhand der Einstufung in die Nasshaftungsklassen A und B. Zudem sollte die Kraftstoffeffizienzklasse im Bereich der Klassen A, B und C liegen.

17-Zoll-Sommerreifen-Vergleich
18-Zoll-Sommerreifen-Vergleich

Darf ich im Winter mit Sommerreifen fahren?

Grundsätzlich besteht in Deutschland keine Verpflichtung, Winterreifen zu kaufen. Der eigene Test von 16-18-Zoll-Sommerreifen bei kalten Temperaturen ist dennoch nicht empfehlenswert. An trockenen Tagen sind Fahrten jedoch möglich.

Bei Schnee und Eis müssen Sie hingegen Winterreifen oder Ganzjahresreifen nutzen, denn an die Witterungsverhältnisse angepasste Reifen sind vorgeschrieben. Sobald es wieder wärmer wird, sollten Sie jedoch erneut die Reifen wechseln, um vom geringeren Rollwiderstand und niedrigeren Verschleiß der Sommerreifen zu profitieren.

Sommerreifen-195/60-R16-Vergleich
Sommerreifen-205/50-R17-Vergleich
Sommerreifen-215/45-R18-Vergleich

Neue Tests und Vergleiche in der Kategorie: 16-18-Zoll-Sommerreifen