Das Wichtigste in Kürze
  • Ähnlich wie 215/40-R17-Ganzjahresreifen sind 215/40-R17-Sommerreifen für hohe Temperaturen bestens geeignet. Mit manchen Modellen dürfen Sie Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h fahren.

Sommerreifen-215/40-R17-Test

1. Was sagen diverse 215/40-R17-Sommerreifen-Tests im Internet zur Effizienz?

Laut diversen Online-Vergleichen von 215/40-R17-Sommerreifen lässt sich die Effizienz anhand zweier Merkmale messen. Der erste wichtige Wert ist die Nasshaftungsklasse. Da es auch im Sommer zu starken Regenschauern kommen kann, sollte Ihr Reifen in solch einer Situation sicher auf dem Asphalt haften.

Die besten 215/40-R17-Sommerreifen gehören den Klassen A, B oder C an. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg Ihres Fahrzeuges auf trockenem sowie nassem Untergrund identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert er sich indes um drei Meter, bei Reifen der Klasse C um sieben Meter.

Beispiele für Reifen der Klasse A sind unter anderem der 215/40-R17-Sommerreifen von Michelin sowie der 215/40-R17-Hankook-Reifen. Aber auch der 215/40-R17-Reifen von Continental sowie der Sommerreifen der Größe 215/40 R17 von Toyo weisen laut gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 215/40 R17 eine sehr hohe Nasshaftung auf, da sie zur Klasse B gehören.

Zusätzlich zur Nasshaftung hat auch die Kraftstoffeffizienz eine große Bedeutung. Die verschiedenen Klassen geben an, wie hoch der Anteil des Reifens am Kraftstoffverbrauch des gesamten Fahrzeugs ist. Je besser die Klassifizierung, desto geringer ist der Anteil am Verbrauch. Die besten 215/40-R17-Sommerreifen finden Sie in den Kraftstoffeffizienzklassen A bis C.

2. Wie tragfähig sind 215/40-R17-Sommerreifen?

Die Tragfähigkeit eines Reifens wird mithilfe des Lastindex ermittelt. Laut diversen 215/40-R17-Sommerreifen-Tests im Internet ist der Index 87 sehr weit verbreitet und wird von den meisten Sommerreifen-Herstellern angegeben. Dieser Index sagt aus, dass der Sommerreifen eine maximale Tragfähigkeit von 545 Kilogramm pro Reifen besitzt. Überschreiten Sie dieses Gewicht, kann es zu Schäden am Reifen bzw. zu einer Panne führen.

Hinweis: Sommerreifen des Typs 215/40 R17 sind keine Kompletträder. Bei Kompletträdern handelt es sich um einen Reifen, welcher bereits mit passender Felge geliefert wird. In diesem Fall erhalten Sie aber nur den Reifen ohne Felge.

3. Welche Bedeutung hat die Verstärkung bei einem 215/40-R17-Reifen?

Bei Sommerreifen hat die XL-Kennzeichnung eine große Bedeutung und steht in Zusammenhang zur maximalen Tragfähigkeit. Laut diversen 215/40-R17-Sommerreifen-Tests im Internet besitzen Reifen mit solch einer Kennzeichnung eine zusätzliche Verstärkung und sind somit für höhere Lasten ausgelegt.

Bevor Sie einen 215/40-R17-Sommerreifen kaufen, sollten Sie demnach darauf achten, ob Ihr Reifen diese Kennzeichnung aufweist oder nicht. Auch der Reifendruck der Reifen sollte regelmäßig geprüft werden, um die maximale Tragfähigkeit gewährleisten zu können.

Sommerreifen 215/40 R17 von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 9 Sommerreifen 215/40 R17 von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Sommerreifen 215/40 R17-Vergleich aus Marken wie Nokian, Michelin, Continental, Bridgestone, Nexen, Barum, Berlin Tires, Leao. Mehr Informationen »

Welche Sommerreifen 215/40 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Continental PremiumContact 6. Für unschlagbare 132,43 Euro bietet der Sommerreifen 215/40 R17 die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Sommerreifen 215/40 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Continental PremiumContact 6 von Kunden bewertet: 1202-mal haben Käufer den Sommerreifen 215/40 R17 bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Sommerreifen 215/40 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Barum Bravuris 5 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Sommerreifen 215/40 R17 hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Sommerreifen 215/40 R17 aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Sommerreifen 215/40 R17. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Nokian Powerproof, Michelin Pilot Sport 4, Continental PremiumContact 6, Continental PremiumContact 2 und Bridgestone Potenza RE 050. Mehr Informationen »

Welche Sommerreifen 215/40 R17 hat das Team der VGL Publishing im Sommerreifen 215/40 R17-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Sommerreifen 215/40 R17-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Nokian Powerproof, Michelin Pilot Sport 4, Continental PremiumContact 6, Continental PremiumContact 2, Bridgestone Potenza RE 050, Nexen N'FERA Primus, Barum Bravuris 5, Berlin Tires SUMMER UHP 1 und Leao Nova Force. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis