Das Wichtigste in Kürze
  • Da 12V-Batterien in vielen elektrischen Geräten als Paar eingesetzt werden, bieten viele Hersteller Mehrfachpackungen an. Eine einzelne 12V-Batterie zu kaufen, ist aber dennoch möglich.

12V-Batterien-Test

1. Was sagen diverse Tests verschiedener 12V-Batterien im Internet zum Batterietyp?

Batterien sind in unzähligen Größen und Formen erhältlich. Dabei ist jeder dieser Batterietypen für eine bestimmte Gruppe an Geräten geeignet. Eine Typ 23A-Batterie ist etwa 22 mm kürzer als eine gängige AA-Batterie (50,5 mm).

Da eine 12V-Batterie recht klein ist, eignet sie sich laut diversen 12V-Batterien-Tests im Internet besonders für kleine elektronische Funkgeräte, die nur wenige Stunden am Stück verwendet werden.

23A 12V Batterien werden häufig in Garagentoröffnern, in kleinen Lichtschaltern oder auch in einem Bluetooth-Headset eingesetzt. Durch die Länge von 28,5 mm und einem Durchmesser von 10,3 mm können sie sehr platzsparend in Geräten verwendet werden, die keine allzu hohe Spannung benötigen.

2. Wie lange sind 23A-Batterien haltbar?

Möchten Sie viele 12 V Batterien auf einmal kaufen, sollten Sie beachten, dass diese eine gewisse Haltbarkeit haben. Wird diese überschritten, können eine hohe Spannung oder eine große Kapazität nicht garantiert werden.

Nicht alle 23A 12V Alkaline-Batterien haben dieselbe Haltbarkeit. Laut diversen Tests gängiger 12V-Batterien im Internet liegt die durchschnittliche Haltbarkeit einer Mini Batterie 12V des Typs 23A bei 3 Jahren. Die besten 12V-Batterien haben eine längere Haltbarkeit von bis zu 5 Jahren.

Für eine lange Haltbarkeit sollten Sie zudem darauf achten, dass die Batterie im richtigen Temperaturbereich verwendet wird. Dieser liegt im Durchschnitt von -20 °C bis +60 °C.

Hinweis: Benötigen Sie eine 23A-Batterie mit 12 V, die wiederaufladbar ist? In gängigen 12V-Batterie-Tests im Internet werden ausschließlich Batterien verglichen, welche nicht aufgeladen werden können.

3. Welche Kapazität haben 12 Volt Batterien?

Neben den bereits genannten Aspekten ist auch die Kapazität einer Batterie äußerst wichtig. Die Kapazität bzw. Speicherkapazität sagt im Grunde genommen aus, welche Menge an elektrischer Ladung oder Energie die Batterie abgeben kann, ehe sie wieder aufgeladen oder in diesem Fall entsorgt werden muss.

Eine Batterie mit einer hohen Kapazität von 85 mAh können Sie demnach länger verwenden als eine Batterie mit einer etwas niedrigeren Kapazität von bis zu 55 mAh. Beide Optionen finden Sie in unserem Vergleich von 12V-Batterien.

Quellenverzeichnis