Zinkeimer sind laut diverser Zinkeimer-Tests im Internet in der Regel mit einem Henkel oder seitlichen Griffen ausgestattet. Wollen Sie den Zinkeimer häufig tragen, bietet sich ein Henkel als Tragevorrichtung an. Ein Henkel ist praktisch, da er Ihnen ermöglicht, den Zinkeimer mit einer Hand zu tragen.
Ist der Henkel mit Holz verstärkt bzw. ummantelt, liegt er angenehmer in der Hand. Bei einem Ascheeimer bietet das Holz zudem Schutz vor Hitze.
Reine Geschmackssache ist die Art der Tragevorrichtung hingegen, wenn Sie den Zinkeimer als Vintage-Deko aufstellen und ihn nicht tragen wollen. Dann entscheiden Sie danach, was Ihnen optisch besser gefällt.

Hallo, ich möchte einen Zinkeimer für meinen Vorgarten bepflanzen. Packe ich da einfach Erde und die Pflanze rein oder muss ich irgendetwas beachten? Lieben Dank schon mal.
Liebe Greta P.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zinkeimer-Vergleich.
Bevor Sie den Zinkeimer mit Erde füllen und bepflanzen, ist es wichtig, dass Sie für einen bzw. mehrere Abläufe im Boden des Zinkeimers sorgen. Dafür bohren Sie mindestens ein Loch in den Boden. Das ist wichtig, damit überschüssiges Regenwasser ablaufen kann und Ihre Pflanzen nicht wegen Staunässe eingehen.
Als unterste Schicht sollten Sie dann Tonscherben, Kies oder ähnliches Material einfüllen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass die Abflusslöcher durch Erde verstopft werden und das Wasser trotz der Löcher nicht richtig abläuft.
Eine Ausnahme gilt lediglich, wenn der bepflanzte Zinkeimer überdacht steht, sodass er keinem Regen ausgesetzt ist. Dann können Sie auf die Löcher im Boden auch verzichten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Pflanzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team