Vorteile
- sehr großes Set
- praktische Koffermaße
- inklusive Koffer
- sehr gutes Material
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Zerwirkset Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Gvdv Zerwirkset | F. Dick 82556200 | Wald & Forst Zerwirkset | Hunting Zerwirkset | Outdoor Edge 02OE069 | Böker 02OE005 | Farm-Land 11-teilige Hunting-Kit | F. Dick ErgoGrip 3-teilig „Jagd Indoor“ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gvdv Zerwirkset 10/2025 | F. Dick 82556200 10/2025 | Wald & Forst Zerwirkset 10/2025 | Hunting Zerwirkset 10/2025 | Outdoor Edge 02OE069 10/2025 | Böker 02OE005 10/2025 | Farm-Land 11-teilige Hunting-Kit 10/2025 | F. Dick ErgoGrip 3-teilig „Jagd Indoor“ 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 15 Stück 4,67 € pro Stück | 3 Stück 17,66 € pro Stück | 13 Stück 5,38 € pro Stück | 11 Stück 5,45 € pro Stück | 8 Stück 8,28 € pro Stück | 8 Stück 8,00 € pro Stück | 11 Stück 5,45 € pro Stück | 3 Stück 15,27 € pro Stück |
Farbe | Tarnfarbe | Orange | Orange | Orange | Orange | Orange | Orange | Silber |
Inhalt | Hackmesser, Häutungsmesser, Fleischermesser,Kappenmesser, Grillgabel, Schere, Karbidschärfer, Knochensäge, Brustkorbspreizer, Schneidebrett, Wildreinigungshandschuhe, Nylonseil, Kabelbinder, Band | 3 verschiedene Messer | Ausbeinmesser, Jagdmesser, Skinnermesser, Filetiermesser, Wildspreizer, Ausbeinhaken, Waidlochauslöser, Schneidebrett, Messerschärfer, Messerscheide | 4 verschiedene Messer, Säge, Einweghandschuhe, Schneidebrett, Schere | 3 verschiedene Messer, Säge, Einweghandschuhe, Brustkorbspreizer, Hartmetall-Schärfer | 3 verschiedene Messer, Säge, Einweghandschuhe, Brustkorbspreizer, Hartmetall-Schärfer | Filetiermesser Häutungsmesser Kappmesser Schere Knochensäge Messerschärfer Fleischhaken Ausbeiner Latex-Handschuhe Schneidebrett | Ausbeinmesser, Stechmesser, Abhäutemesser |
Material | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | CMV Hochleistungsstahl |
Material der Griffe | Kunststoffgriffe | Kunststoffgriffe | Kunststoffgriffe | Kunststoffgriffe | Kunststoffgriffe | Kunststoffgriffe | Kunststoffgriffe | Kunststoffgriffe |
Maße Koffer/Tasche (L x B x H) | 39 x 32 x 8 cm | 48 x 33 x 1 cm | 39 x 32 x 8 cm | 38 x 27 x 7 cm | 32 x 19 x 4 cm | 40 x 18 x 4 cm | 38 x 30,8 x 7,6 cm | ohne Koffer/Tasche |
Geringes Gewicht | 2,7 kg | 0,5 kg | 2,4 kg | 2,2 kg | 0,9 kg | 1,1 kg | 2,2 kg | 0,4 kg |
Inklusive Koffer/Tasche | Koffer | nichts | Koffer | Koffer | Koffer | Koffer | Koffer | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Zerwirkset ist speziell für Jäger gedacht, die erlegte Tiere selbst verarbeiten möchten. Aber auch Fleischer und so mancher Hobbykoch kommt ohne das spezielle Werkzeug nicht aus. Mit den Werkzeugen im Zerwirkset können Sie alle Arbeitsschritte vom Aufbrechen bis zum Filetieren selbst durchführen.
Wir haben verschiedene Zerwirkset-Tests aus dem Internet geprüft und informieren Sie in unserem Vergleich unter anderem darüber, welche Bestandteile in einem Zerwirkset unbedingt enthalten sein müssen und wie Sie die Qualität der einzelnen Werkzeuge beurteilen können. Zudem präsentieren wir Ihnen Tipps zur Reinigung und Aufbewahrung sowie die Unterschiede der einzelnen Messer.
Kleine Zerwirksets bestehen oft nur aus mehreren Messern. Zwar können Sie Wildbret damit grundsätzlich zerlegen, einige Arbeitsschritte werden ohne passendes Zusatzwerkzeug aber wesentlich schwieriger und zeitintensiver. Daher sollen neben Messern auch noch spezielle Werkzeuge wie Ausbeinhaken und Waidlochauslöser in einem umfangreichen Zerwirk-Set enthalten sein. Im folgenden Abschnitt wollen wir Ihnen die einzelnen Werkzeuge etwas genauer erklären.
Tipp: Je nach Umfang des Sets können auch noch eine Knochensäge und Zerwirkzangen enthalten sein. Diese Utensilien ergänzen jedoch lediglich die Grundausstattung und sind nicht unbedingt erforderlich, damit Sie Wildbret sicher und hygienisch zerlegen können.
Die enthaltenen Messer sind die wichtigsten Bestandteile in einem Aufbrech- und Zerwirkset. Neben dem universellen Jagdmesser empfehlen sich auch noch spezielle Klingen in Form eines Filetiermessers oder Ausbeinmessers. Unserer Tabelle können Sie die wichtigsten Messer in einem Zerwirkset und deren Vorteile sowie Einsatzbereiche entnehmen:
Messerart | Eigenschaften |
Ausbeinmesser |
|
Jagdmesser |
|
Skinnermesser |
|
Filetiermesser |
|
Mit dem Ausbeinhaken können Sie Fleischstücke jeglicher Größe sicher und hygienisch anheben oder aufhängen. Ausbeinhaken gibt es in zwei Variationen, wobei Sie sich zwischen einem Griff und einem weiteren Haken entscheiden können. Ein Ausbeinhaken mit zwei Haken ist praktisch, wenn Sie das Fleisch nach dem Zerlegen aufhängen möchten. Dabei fungiert der Zerwirkhaken quasi als kleiner Fleischerhaken. Wichtig ist jedoch eine sichere Verankerung in der Raumdecke.
Alternativ gibt es auch Ausbeinhaken mit Griff. So können Sie etwas Zug ausüben, um das Fleisch besser mit dem Messer vom Knochen zu lösen. Sie laufen dabei keiner Gefahr, sich mit dem scharfen Messer in den Finger zu schneiden. Einige Sets enthalten auch gleich beider verschiedenen Ausbeinhaken, damit Sie Fleisch sicher abtrennen und anschließend praktisch aufhängen können.
Der Waidlochauslöser ist ein sehr spezifisches Werkzeug im Jagd-Zerwirkset, mit dem Sie den Enddarm sauber aus dem Tier entfernen können. Die Spitze ist dabei mit mehreren Widerhaken ausgestattet und wird in das Waidloch, den After des Tiers, eingeführt. Nun üben Sie leichten Zug aus, damit sich die Widerhaken im Darm verfangen. Dabei sind die Spitzen nicht scharf genug, um den Enddarm zu durchlöchern. Stattdessen wird der Enddarm sauber aus dem Waidloch gezogen, ohne dass es dabei zu einer Kontamination des umliegenden Fleisches kommt.
Tipp: Für einen hygienischen und sicheren Umgang mit dem Fleisch ist der Waidlochauslöser besonders wichtig. Eine Kontamination mit Kot würde bedeuten, dass Sie das Fleisch entsorgen müssen und die mühevolle Arbeit bis dahin umsonst war.
Werkzeuge im Aufbrech- und Zerwirkset werden entweder aus Kunststoff oder Edelstahl gefertigt. Haken und Waidlochauslöser aus Kunststoff sind grundsätzlich für Anfänger geeignet, die nur sporadisch Wildbret zerlegen und verarbeiten möchten. Ein solches Set ist in der Anschaffung oft günstiger und am Ende genauso hygienisch. Jedoch ist die Qualität für den regelmäßigen Einsatz nicht gut genug. Mit Produkten aus Kunststoff können Sie weniger Kraft übertragen.
Für professionelle Jäger führt daher kein Weg an Werkzeugen aus Edelstahl vorbei. Das Material ist rostfrei, sehr hygienisch und besonders robust. Sie können Edelstahl-Werkzeug tagtäglich nutzen, ohne dass es dabei auf Dauer zu Qualitätseinbußen kommt. Zudem können Sie mit Haken aus Edelstahl präziser arbeiten, da sich die Spitze deutlich besser ins Fleisch gräbt. So besteht nicht das Risiko, dass Sie abrutschen und einen unsauberen Schnitt setzen.
Bei den Messerklingen sollten Sie laut Zerwirkset-Tests auf die passende Form achten. Ein Filetiermesser sollte beispielsweise möglichst sichelförmig sein und eine nach innen gebogene Schneide aufweisen. Im Fachjargon spricht man hier von einer Hawkbill-Klinge. So können Sie ohne Kraftaufwand durch das Fleisch schneiden und müssen Ihr Handgelenk nicht unangenehm verdrehen.
Auch die Härte der Klinge ist ausschlaggebend dafür, wie qualitativ hochwertig ein Messer ist. Geschmiedete Klingen weisen meist einen HRC-Wert zwischen 60 und 67 auf. Dabei ist garantiert, dass die Klinge über längere Zeit hinweg scharf bleibt und Sie nicht nach jeder Anwendung nachschleifen müssen. Die Härte bestimmt aber auch, wie einfach Sie durch das Fleisch schneiden können. Vor allem beim großen Jagdmesser zum Aufbrechen ist das besonders wichtig.
» Mehr InformationenTipp: Auch bei der Zerwirkschere sollten Sie auf eine scharfe Klinge achten, um sauber durch das Fleisch schneiden zu können. Mit einigen Scheren lassen sich sogar Knochen durchtrennen.
Die Griffe an allen Zerwirk-Werkzeugen im Zerwirkset müssen Ihnen einen möglichst sicheren Halt bieten. Wenn Sie mit Klingen, Haken und Spitzen hantieren, ist das besonders wichtig, um die Verletzungsgefahr zu vermindern. Zudem sind Ihre Finger trotz der Handschuhe oft rutschig, wenn Sie mit dem rohen Fleisch hantieren. Eine speziell gummierte Oberfläche sorgt auch bei feuchten Händen für sicheren Halt und verhindert, dass Sie ungewollt abrutschen.
Hinweis: Rillen am Griff sollten Sie jedoch vermeiden, denn die Oberfläche sollte laut Zerwirkset-Tests möglich glatt bleiben. Nur so ist garantiert, dass Sie den Griff hygienisch reinigen können.
Da ein Zerwirkset aus mehreren Teilen besteht, sollten Sie alle Zubehörteile an einem Ort aufbewahren. Ein passender Zerwirkset-Koffer ist dabei besonders praktisch. Hier sind Messer und Haken geschützt, gleichzeitig droht durch die feste Hülle des Zerwirkset-Koffers auch keine Verletzungsgefahr. Bewahren Sie Messer und Co. in einer Tasche auf, sollte diese unbedingt eine stichfeste Oberfläche aufweisen.
Wichtig: Bei der privaten Verarbeitung von Wildbret spielt Hygiene eine sehr wichtige Rolle. Sie sollten Werkzeuge nie lose im Keller aufbewahren, da es hier zur Kontamination kommen kann. Auch trotz Koffer oder Tasche sollten Sie vor der Arbeit die Geräte noch einmal desinfizieren.
Anders als Jagdbüchsen ist ein Jagd-Zerwirkset frei verkäuflich. Sie müssen für den Erwerb keinen Jagd- oder Waffenschein vorweisen. Das ist vor allem für Hobby-Metzger wichtig, die das Fleisch nur verarbeiten möchten und nicht auf passendes Zubehör verzichten möchten.
Bekannte Marken für qualitativ hochwertige und umfangreiche Zerwirksets sind:
Das Intervall zum Nachschärfen hängt stark von der Qualität und Härte der Schneide ab. Günstige Messer müssen Sie nach jedem Gebrauch schärfen, da es ansonsten zu einem faserigen und unsauberen Schnittbild kommt. Bei sehr harten Schneiden reicht es aber auch aus, das Messer erst nach drei bis vier Anwendungen zu schleifen.
» Mehr InformationenZerwirksets für Einsteiger sind meist weniger umfangreich. Zudem besteht das Werkzeug häufig aus Kunststoff und somit sind Anfänger-Sets auch günstiger in der Anschaffung. Laut Zerwirkset-Tests aus dem Internet sollten Sie jedoch gleich von Beginn an auf möglichst viele Werkzeuge setzen. So können Sie präzise, sicher und auch einfacher arbeiten.
» Mehr InformationenIm Jagdfachhandel und auch online finden Sie spezielle Reiniger für den Zerwirkraum und das Werkzeug. Diese ökologischen Reiniger sind speziell darauf ausgelegt, organische Rückstände restlos zu entfernen. Zusätzlich sollten Sie alle Werkzeuge auch mit einem geeigneten Desinfektionsmittel reinigen, damit es nicht zur Keimbildung durch getrocknetes Blut oder rohes Fleisch kommen kann.
» Mehr InformationenDas Wald- und Forst-Zerwirkset ist ein spezielles Kit, mit dem Sie das Wildbret direkt an Ort und Stelle verarbeiten können. Das Outdoor-Set besteht aus kleinen, aber sehr robusten Werkzeugen. So können Sie das geschossene Wild beispielsweise direkt im Wald häuten.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video präsentiert der Ersteller ein leistungsstarkes Werkzeug-Set für die Zerwirkung von Wild, bestehend aus einem Jagdmesser und einer Aufbrechsäge. Diese hochwertige Jagdausrüstung wurde speziell für Revierarbeiten entwickelt und gewährleistet ein präzises und effizientes Aufbrechen des Wildes.
Durch seine Begeisterung für Autos und Technik, praktische Alltagsthemen und sportliche Aktivitäten hat sich Stefan fundiertes Wissen in diesen Bereichen angeeignet. Seit 2021 verfasst er Vergleichsartikel, die gezielt dabei helfen, die besten Produkte für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Der Zerwirkset-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Jäger und Metzger.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Inhalt | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gvdv Zerwirkset | ca. 69 € | Hackmesser, Häutungsmesser, Fleischermesser,Kappenmesser, Grillgabel, Schere, Karbidschärfer, Knochensäge, Brustkorbspreizer, Schneidebrett, Wildreinigungshandschuhe, Nylonseil, Kabelbinder, Band | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | F. Dick 82556200 | ca. 52 € | 3 verschiedene Messer | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Wald & Forst Zerwirkset | ca. 69 € | Ausbeinmesser, Jagdmesser, Skinnermesser, Filetiermesser, Wildspreizer, Ausbeinhaken, Waidlochauslöser, Schneidebrett, Messerschärfer, Messerscheide | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hunting Zerwirkset | ca. 59 € | 4 verschiedene Messer, Säge, Einweghandschuhe, Schneidebrett, Schere | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Outdoor Edge 02OE069 | ca. 66 € | 3 verschiedene Messer, Säge, Einweghandschuhe, Brustkorbspreizer, Hartmetall-Schärfer | Edelstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo wie wird ein Zerwirkset gewartet?
Hallo Hannes,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zerwirkset-Vergleich.
Bitte überprüfen Sie regelmäßig das Gehäuse auf Risse oder Beschädigungen. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass das Set regelmäßig gereinigt wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo wie wie sollte ein Zerwirkset gelagert werden?
Hallo Tim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zerwirkset-Vergleich.
Ein Zerwirkset sollte an einem trockenen, sicheren Ort gelagert werden, fern von Zündquellen und außer Reichweite von Kindern und Tieren. Es kann in einem Schrank oder in einer Schutzhülle aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass es vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Schäden geschützt ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team