Das Wichtigste in Kürze
  • Diverse Bowiemesser-Tests im Internet haben festgestellt, dass diese Art von Messer ein vergleichsweise großes Parierelement hat und daher besonders gut in der Hand liegt. Es diente ursprünglich als Kampfmesser und ist so geformt, dass gegnerische Klingen abgewehrt werden können. Die besten Bowiemesser sind sehr scharf und sollten zur Sicherheit immer in einer Lederscheide aufbewahrt werden. Heutzutage kommt das Bowiemesser in der Jagd und Feldarbeit zum Einsatz.

1. Woher kommt das Wort Bowiemesser?

Das Bowiemesser ist nach dem amerikanischen Soldaten und Pionier James Bowie benannt, dessen Bruder Messer so entwarf, dass sie von Kämpfern, Arbeitern und Jägern genutzt werden konnten. James Bowie, der als Held des Wilden Westens bekannt ist, hat diese Messer geführt und verbreitet.

2. Was sagen Bowiemesser-Tests über das verwendete Material?

Alle Bowiemesser aus unserem Vergleich haben eine Klinge aus Edelstahl – ein Material, das dank seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Rost sehr oft in der Herstellung von Klingen und Messern benutzt wird. Achten Sie bitte darauf, dass Sie ein Bowiemesser aus Edelstahl nicht in der Spülmaschine waschen, sondern immer nur per Hand reinigen sollten.

Eine hochwertige Verarbeitung ist für die Qualität der Klinge entscheidend. Wollen Sie also ein Bowiemesser kaufen, welches nicht nur als Dekoration, sondern auch für die Feldarbeit oder Jagd eingesetzt werden soll, dann greifen Sie lieber ein bisschen tiefer in die Geldbörse. Stabile und scharfe Bowiemesser sind aufwendiger verarbeitet, bestehen aus kostspieligeren Materialien. Der Preis für ein sehr gutes Bowiemesser ist daher recht hoch und liegt zwischen 45 und 160 Euro. Sie können aber auch minderwertigere Modelle für unter 45 Euro kaufen.

Laut gängigen Bowiemesser-Tests im Internet, gibt es vor allem beim Messergriff diverse Materialunterschiede. Die meisten Bowiemesser-Griffe bestehen aus Pakkaholz, ein geschichtet gepresstes Holz, welches sehr stabil ist. Es gibt aber auch Modelle mit einem Griff aus Oliven-, Nussbaum- oder Sandelholz. Besonders hochwertige Modelle haben einen mit Leder überzogenen Griff. Speziell bei Jägern sind traditionelle Bowiemesser mit Hirschhorngriff beliebt.

3. Welche Abmessungen hat ein Arbeits- und Kampfmesser?

Es gibt sehr große Bowiemesser mit einer Gesamtlänge von bis zu 50 cm, jedoch sind die meisten Modelle zwischen 30 und 40 cm lang. Die Klingenlänge kann sich auch je nach Modell unterscheiden, wobei die Bowiemesser-Klingen aus unserem Vergleich zwischen 15 und 30 cm lang sind. Bitte beachten Sie, dass das Führen von feststehenden Messern mit mehr als 12 cm Klingenlänge in Deutschland verboten ist.

Was Sie auch interessieren könnte:

bowiemesser test

Welche Hersteller, die Bowiemesser herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Bowiemesser-Vergleich 15 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Ka-Bar, Herbertz, Perkin, Haller, Buck, Smith Chu, KS-11, Anglo Arms, Purple Dragon, Cold Steel, NedFoss, GVDV, g8ds, Aubey, VIKING GEAR. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Bowiemesser-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Bowiemesser ca. 54,62 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Bowiemesser-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 14,90 Euro bis 164,84 Euro. Mehr Informationen »

Welches Bowiemesser aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Ka-Bar 1217. Das Bowiemesser hat 7125 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Bowiemesser aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Ka-Bar 1217 auf. Das Bowiemesser wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Bowiemesser im Bowiemesser-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Bowiemesser vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Ka-Bar 1217, Herbertz Bowiemesser AISI 420, Perkin Jagdmesser, Haller Master Jackson's Bowie, Buck Bowiemesser, Perkin Ar601, Smith Chu Großes Outdoor Messe SS01-Long und Ks-11 Bowiemesser Mehr Informationen »

Aus wie vielen Bowiemesser-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 18 Bowiemesser-Modelle von 15 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Ka-Bar 1217, Herbertz Bowiemesser AISI 420, Perkin Jagdmesser, Haller Master Jackson's Bowie, Buck Bowiemesser, Perkin Ar601, Smith Chu Großes Outdoor Messe SS01-Long, Ks-11 Bowiemesser, Anglo Arms Bowiemesser Dundee 794, Purple Dragon 001, Cold Steel Bowiemesser Spike, Nedfoss Bowiemesser, Gvdv Bowiemesser, G8DS Bowiemesser Dundee, Aubey Bowiemesser, Viking Gear Bowiemesser, G8ds Hunter II und G8ds Hunter. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bowiemesser interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Bowiemesser-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bowie-Messer“, „Herbertz-Bowiemesser“ und „Original-Bowie-Messer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »