Vorteile
- mit Gewinde
- für jede Art von Boden
Nachteile
- vergleichsweise kurze Nägel
Zeltnägel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Com-four Zeltheringe mit Gewinde | MSR 040818058084 | Com-four Zeltnägel | GiBot Zeltnägel | Relaxdays Felsbodenhering 10025497_57 | com-four CF11202 | com-four CF12253 | Explorer Zeltnagel 40562 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Com-four Zeltheringe mit Gewinde 10/2025 | MSR 040818058084 10/2025 | Com-four Zeltnägel 10/2025 | GiBot Zeltnägel 10/2025 | Relaxdays Felsbodenhering 10025497_57 10/2025 | com-four CF11202 10/2025 | com-four CF12253 10/2025 | Explorer Zeltnagel 40562 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Geeignete Böden lt. Hersteller |
|
|
|
|
|
|
|
|
Menge Preis pro Nagel | 12 1,25 € pro 1 Nagel | 6 3,42 € pro 1 Nagel | 12 2,17 € pro 1 Nagel | 10 1,10 € pro 1 Nagel | 10 1,10 € pro 1 Nagel | 15 1,00 € pro 1 Nagel | 16 0,81 € pro 1 Nagel | 10 1,01 € pro 1 Nagel |
Nagellänge in cm | 17 cm | 15,2 cm | 30 cm | 18 cm | 25 cm | 23 cm | 17 cm | 30 cm |
Nagelbreite in mm | 8,5 mm | 25 mm | 9 mm | 12 mm | 40 mm | 6 mm | 20 mm | 4,5 mm |
Nagelmaterial | Stahl | Aluminium | Stahl | Aluminium | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl |
Nagelkopf | T-Profil | Y-Design | V-Profil | Y-Design | T-Profil | T-Profil | V-Profil | Rundprofil |
Weitere Packs |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zeltnägel zwischen 15 cm und 30 cm sind der Standard für die meisten Campingausflüge. Die Länge reicht für eine gute Verankerung in weichen und normalen Böden, wie man sie im Wald, auf Wiesen oder am Strand findet.
Zeltnägel von 50 cm sind eine sehr starke Verankerung, die nur in extremen Situationen Sinn macht. Tests von Zeltnägeln im Internet haben zum Beispiel gezeigt, dass Sie sehr lange Nägel für große Pavillons oder weiträumig Bierzelte benutzen können. Auch bei sehr rauem Wetter im unwegsamen Gelände machen die langen Zeltnägel Sinn, damit der Unterstand nicht weggeweht wird.
Tests von Zeltnägeln im Internet zeigen, dass Nägel aus Metall am widerstandsfähigsten sind. Nur Zeltnägel aus Stahl können zuverlässig steinerne Böden durchdringen. In bergigen oder felsigen Regionen benötigen Sie also solche Modelle zum Zelten. Dies bedeutet aber auch zusätzliches Gewicht.
Leichter zu transportieren sind Zeltnägel aus Plastik oder Aluminium. Sie sind auch unempfindlicher gegenüber der Witterung. Allerdings werden Sie Probleme haben, diese Zeltnägel in einen harten Boden zu hämmern – gerade im Winter, wenn Frost herrscht. Doch für einen sommerlichen Ausflug auf Campingplätze oder am Strand genügen die leichten Nägel.
Weiteres Zubehör finden Sie hier:
Zeltnägel zum Schrauben sind besonders praktische Nägel bei weichen Böden. Durch ein schraubenförmiges Gewinde können Sie die Nägel leicht in den Boden drücken und dann mit der Hand tiefer eindrehen. So haben Sie Ihr Zelt ohne Hammer sicher befestigt.
Wenn Sie das Zelt dann abbauen, helfen Zeltnägel mit T-Griffen oder Griffseilen, um sie leicht und bequem wieder aus dem Boden zu ziehen. Dies schont die Hände und den Nägel.
Viele Zeltnägel werden in größeren Packungen verkauft, die zwischen 8 und 48 einzelne Nägel beinhalten. Wir empfehlen, immer ein oder zwei Nägel als Reserve mitzunehmen, da selbst der dickste Stahlnagel durch einen unglücklichen Hammerschlag beschädigt werden kann.
Wussten Sie schon, dass sich Zeltnägel und Zeltheringe unterscheiden? Ein Zeltnagel weist ein geringeres Gewicht auf, ist dünner und oft auch günstiger als ein Zelthering. Außerdem sollen sich Zeltnägel leichter im Boden verankert lassen.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Zeltnägel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Zeltnägel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten.
Position | Modell | Preis | Nagellänge in cm | Nagelbreite in mm | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Com-four Zeltheringe mit Gewinde | ca. 14 € | 17 cm | 8,5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | MSR 040818058084 | ca. 20 € | 15,2 cm | 25 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Com-four Zeltnägel | ca. 25 € | 30 cm | 9 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | GiBot Zeltnägel | ca. 10 € | 18 cm | 12 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Relaxdays Felsbodenhering 10025497_57 | ca. 10 € | 25 cm | 40 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Moin,
ich überlege mir Heringe aus Titan zu kaufen? Wissen Sie, was der Vorteil von dem Material ist?
Sehr geehrter Herr Miroslaw R.,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Zeltnägel-Vergleich.
Titan ist vergleichbar mit Stahl und gleichzeitig fast halb so leicht. Damit belasten sie nicht den Rucksack und sind damit eine robustere Alternative zu Aluminium. Das Material wird auch in der Raumfahrt groß benutzt, ist aber deswegen dementsprechend teuer.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team