Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Zahnarztspiegel ist bei der Zahnpflege sowie im Alltag ein gut brauchbares Tool. Er hilft Ihnen nicht nur, Mund und Zähne optimal bestens in Schuss zu halten, Sie können ihn auch als Kosmetik- oder Bastelhelfer einsetzen.

zahnarztspiegel-test

1. Wofür ist ein Zahnarztspiegel nützlich?

Kleinste Essensreste zwischen den Zähnen, in der Zahnspange oder Verfärbungen: Dank eines Zahnspiegels, auch „Dentalspiegel“ oder „Mundspiegel“ genannt, entdecken Sie all das rasch und zuverlässig. Selbst beginnende Karies an den Zahninnenseiten können Sie mit dem Zahnspiegel rechtzeitig erkennen.

Ein Zahnarztspiegel mit Licht oder einem vergrößernden Glas macht Ihnen die Mundpflege noch einfacher. Suchen Sie nach einem Zahnarztspiegel in Apotheken-Qualität? Dann können Sie bei Amazon den passenden Zahnarztspiegel finden.

2. Wieso ist ein Zahnarztspiegel ein praktisches Alltags-Tool?

Wussten Sie, dass ein Zahnspiegel nicht nur für die Mundhygiene nützlich ist? Auch als Kosmetikhelfer können Sie den Zahnspiegel verwenden. Beim Anbringen künstlicher Wimpern hilft er, die optimale Sicht von oben auf Lid und Wimpern zu erhalten.

Auch bei Bastel- und Werkarbeiten gibt es Situationen, in denen Sie am besten einen Zahnarztspiegel zu Hilfe nehmen. Wenn Sie beispielsweise beim Modellbau an einer schlecht einsehbaren Stelle etwas überprüfen oder korrigieren müssen, kann ein Zahnspiegel extrem nützlich sein.

3. Welche Zahnarztspiegel schneiden in Test im Internet gut ab?

Zahnarztspiegel, die in Tests im Internet gut abschneiden, beschlagen nicht und sind mit einem LED-Licht ausgestattet. Außerdem sind in Internet-Tests solche Zahnarztspiegel beliebt, die ein vergrößerndes Glas haben. Ein Zahnarztspiegel-Vergleich zeigt zudem, dass eine strukturierte Fläche am Griffstück für optimalen Halt sorgt.

Beachten Sie beim Kaufen eines Zahnarztspiegels, dass Zahnarztspiegel zum Beispiel bei dm nicht dauerhaft erhältlich sind. Auch Rossmann hat Zahnarztspiegel oft nicht ständig im Sortiment.

Ihr Zahnarztspiegel beschlägt ständig und Sie können nichts mehr darin sehen? Dafür gibt es einen einfachen Trick: Wärmen Sie den Spiegel vor Gebrauch mit warmem Wasser oder der Hand leicht an, schon haben Sie beschlagfreie Sicht.