Vorteile
- einfach zu reinigen
- robust
Nachteile
- keine erweiterbaren Etagen
| Wurmkomposter Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wormbox Wurmkomposter | Wormbox TinyWorm Design & Compact | Wurmkiste.at 10582 | Wormbox I Urbalive Elfenbein, Komplettset I Design Wurmkomposter | Wormbag perfekter Wurmkomposter für Abstellraum | Natursache DESIGN-KOMPOSTER | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wormbox Wurmkomposter 11/2025 | Wormbox TinyWorm Design & Compact 11/2025 | Wurmkiste.at 10582 11/2025 | Wormbox I Urbalive Elfenbein, Komplettset I Design Wurmkomposter 11/2025 | Wormbag perfekter Wurmkomposter für Abstellraum 11/2025 | Natursache DESIGN-KOMPOSTER 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Material und Fassungsvermögen des Wurmkomposters | ||||||||
| Material | Kunststoff | Recycling-Kunststoff | Holz | Holz | Kunststoff | 900D-Oxford-Gewebe | Stahl | Kunststoff | ||
| Abmessungen L x B x H | 61 x 38 x 61 cm | 39 x 39 x 48 cm | 40 x 31 x 45 cm | 51 x 38 x 61 cm | 66 x 66 x 81 cm | 50 x 50 x 60 cm | ||
| Volumen in l | keine Herstellerangabe | 36 l | 36 l | keine Herstellerangabe | 150 l | 44 l | ||
| Anzahl der Etagen | 1 Etage | 3 Etagen | 1 Etagen | 3 Etagen | 1 Etage | 1 Etage | ||
| Etagen erweiterbar | ||||||||
| Ausstattung und Zubehör | ||||||||
| Deckel | ||||||||
| Wurmtee-Auffangschale | ||||||||
| Zapfhahn | ||||||||
| Kompostwürmer | 500 Würmer | ca. 500 Würmer | ca. 500 Würmer | ca. 500 Würmer | nicht enthalten | keine Herstellerangabe | ||
| Mitgeliefertes Zubehör |
|
|
|
|
|
| ||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wurmkomposter werden im Gegensatz zu klassischen Kompostern meistens drinnen aufgestellt. Das gilt insbesondere für Wurmkomposter aus Holz. Häufig werden Wurmkomposter in der Küche oder einem Hauswirtschaftsraum platziert. Teilweise stehen sie aber auch im Flur oder anderen Wohnräumen. Möchten Sie den Wurmkomposter außerhalb der Wohnung platzieren, eignet sich auch der Keller oder eine Garage.
Wollen Sie Ihren Wurmkomposter draußen aufstellen, sollten Sie einen Kunststoff-Wurmkomposter wählen. Egal, ob Sie Ihren Wurmkomposter in den Garten oder auf den Balkon stellen, Wurmkomposter sollten keiner extremen Hitze oder Kälte ausgesetzt und vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Würmer fühlen sich bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C am wohlsten.
Das kommt auf das jeweilige Modell an. Es gibt Wurmkomposter, bei denen Ihnen die Kompostwürmer gleich mitgeliefert werden. Bei anderen Modellen müssen Sie diese separat dazu erwerben.
Deshalb sollten Sie, wenn Sie einen Wurmkomposter kaufen, darauf achten, ob Kompostwürmer mitgeliefert werden, wenn Sie diese nicht extra anschaffen möchten. Welche Modelle aus unserem Wurmkomposter-Vergleich mit Würmern geliefert werden, sehen Sie in der obigen Tabelle.
Für Angler bietet ein Wurmkomposter neben der Produktion von Wurmhumus und Wurmtee noch einen weiteren Vorteil. Da sich die Würmer in der Wurmkiste auch vermehren, können Sie Ihre eigenen Angelwürmer züchten.
Der Umfang des Zubehörs einer Wurmfarm variiert nach den Ergebnissen verschiedener Wurmkomposter-Tests im Internet. Während eine Anleitung häufig mitgeliefert wird, sind Startersubstrat und Matten aus Hanf oder Kokosfaser nur teilweise im Lieferumfang enthalten.
Bei den besten Wurmkompostern sind häufig auch Appetitanreger für die Würmer sowie Säure-Regulierer und anderes nützliches Zubehör inbegriffen.

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr euren eigenen Wurmkomposter von Urbalive zusammenbaut und verwendet. Das moderne Design des Komposters passt perfekt in jede Küche und ermöglicht es euch, eure Bioabfälle einfach und umweltfreundlich zu recyceln. Erfahrt in diesem Video alles über die Vorteile des Wurmkomposters und wie ihr ihn richtig pflegt, um hochwertigen Kompost für eure Pflanzen zu gewinnen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Wurmkompostierung im Gemüsebeet wissen müssen! Es wird eine detaillierte Erklärung zur Funktionsweise und den Vorteilen von Wurmkompostern gezeigt. Lassen Sie sich von dieser nachhaltigen Methode inspirieren, um Ihren eigenen Garten mit gesundem und fruchtbarem Boden zu versorgen.
In diesem YouTube-Video wird die Effektivität von zwei verschiedenen Kleinkompostern, nämlich dem Wurmkomposter und dem Bokashi-System, für Balkone vom Schweizer Verbrauchermagazin Kassensturz getestet. Dabei werden die Vor- und Nachteile beider Systeme aufgezeigt und die besten Tipps für eine erfolgreiche Kompostierung zu Hause gegeben. Wenn Sie wissen möchten, welches System am besten für Sie geeignet ist, sollten Sie sich diesen informativen Testbericht nicht entgehen lassen.

Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Wurmkomposter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Umweltbewusste.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Wurmkomposter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Umweltbewusste.
Position | Modell | Preis | Volumen in l | Anzahl der Etagen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wormbox Wurmkomposter | ca. 159 € | keine Herstellerangabe | 1 Etage | ||
Platz 2 | Wormbox TinyWorm Design & Compact | ca. 156 € | 36 l | 3 Etagen | ||
Platz 3 | Wurmkiste.at 10582 | ca. 199 € | 36 l | 1 Etagen | ||
Platz 4 | Wormbox I Urbalive Elfenbein, Komplettset I Design Wurmkomposter | ca. 159 € | keine Herstellerangabe | 3 Etagen | ||
Platz 5 | Wormbag perfekter Wurmkomposter für Abstellraum | ca. 189 € | 150 l | 1 Etage |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Die Idee aus Gemüseabfällen meinen eigenen Wurmhumus und Wurmtee herzustellen, finde ich eigentlich ganz gut. Deshalb würde ich gerne einen Wurmkomposter bei mir aufstellen. Aber kommen die Würmer da nicht raus und kriechen mir dann entgegen? Das fände ich nicht so schön, gerade, wenn ich den Wurmkomposter in meiner Wohnung stehen habe.
Liebe Katharina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wurmkomposter-Vergleich.
Wenn die Bedingungen stimmen, bleiben die Würmer in dem Komposter. Zu einer sogenannten „Wurmflucht“ kommt es in der Regel nur, wenn sich die Würmer in der Kiste nicht wohlfühlen. Auslöser dafür können extreme Hitze, falsches Futter, Luftmangel oder auch Nässe sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und Sie in Ihrem Entschluss bestärken.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team