Der Umfang des Zubehörs einer Wurmfarm variiert nach den Ergebnissen verschiedener Wurmkomposter-Tests im Internet. Während eine Anleitung häufig mitgeliefert wird, sind Startersubstrat und Matten aus Hanf oder Kokosfaser nur teilweise im Lieferumfang enthalten.
Bei den besten Wurmkompostern sind häufig auch Appetitanreger für die Würmer sowie Säure-Regulierer und anderes nützliches Zubehör inbegriffen.

Videos zum Thema Wurmkomposter
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr euren eigenen Wurmkomposter von Urbalive zusammenbaut und verwendet. Das moderne Design des Komposters passt perfekt in jede Küche und ermöglicht es euch, eure Bioabfälle einfach und umweltfreundlich zu recyceln. Erfahrt in diesem Video alles über die Vorteile des Wurmkomposters und wie ihr ihn richtig pflegt, um hochwertigen Kompost für eure Pflanzen zu gewinnen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Wurmkompostierung im Gemüsebeet wissen müssen! Es wird eine detaillierte Erklärung zur Funktionsweise und den Vorteilen von Wurmkompostern gezeigt. Lassen Sie sich von dieser nachhaltigen Methode inspirieren, um Ihren eigenen Garten mit gesundem und fruchtbarem Boden zu versorgen.
In diesem YouTube-Video wird die Effektivität von zwei verschiedenen Kleinkompostern, nämlich dem Wurmkomposter und dem Bokashi-System, für Balkone vom Schweizer Verbrauchermagazin Kassensturz getestet. Dabei werden die Vor- und Nachteile beider Systeme aufgezeigt und die besten Tipps für eine erfolgreiche Kompostierung zu Hause gegeben. Wenn Sie wissen möchten, welches System am besten für Sie geeignet ist, sollten Sie sich diesen informativen Testbericht nicht entgehen lassen.
Die Idee aus Gemüseabfällen meinen eigenen Wurmhumus und Wurmtee herzustellen, finde ich eigentlich ganz gut. Deshalb würde ich gerne einen Wurmkomposter bei mir aufstellen. Aber kommen die Würmer da nicht raus und kriechen mir dann entgegen? Das fände ich nicht so schön, gerade, wenn ich den Wurmkomposter in meiner Wohnung stehen habe.
Liebe Katharina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wurmkomposter-Vergleich.
Wenn die Bedingungen stimmen, bleiben die Würmer in dem Komposter. Zu einer sogenannten „Wurmflucht“ kommt es in der Regel nur, wenn sich die Würmer in der Kiste nicht wohlfühlen. Auslöser dafür können extreme Hitze, falsches Futter, Luftmangel oder auch Nässe sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und Sie in Ihrem Entschluss bestärken.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team