Das Wichtigste in Kürze
  • Die Messer von Wüsthof sind vor allem optisch recht vielseitig: Wüsthof-Messer der Performer-Serie sind von der Spitze bis zum Griff schwarz. Zudem sind die Klingen dieser Modellreihe besonders hart und kommen laut Wüsthof-Messer-Tests im Internet auf über 100 Rockwell. Die Urban-Farmer-Messer von Wüsthof haben einen hochwertigen Holzgriff als Erkennungsmerkmal. Wüsthof-Classic-Messer, die offiziell als Modellreihe „Classic Ikon“ bezeichnet werden, gibt es mit schwarzem Griff und in der Farbvariante Crème.

1. Unterscheiden sich Wüsthof-Messer in Tests im Internet nur optisch?

Weitestgehend ja. Meist unterscheiden sie sich in der Farbe des Messers oder in Farbe und Material des Griffs. Ein Blick auf den Wüsthof-Messer-Vergleich zeigt, dass die weiteren Kennwerte recht ähnlich sind. Die meisten Wüsthof-Messer haben harte Klingen zwischen 56 und 58 Rockwell und einen Kunststoffgriff, der die Messer sehr pflegeleicht macht. Die Klinge ist in der Regel aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Dieser Stahl ist besonders stabil, kann sehr scharf geschliffen werden und bleibt auch länger scharf.

Der Hersteller rät dazu, zwischen dem Wetzen und dem Schleifen zu unterscheiden. Beim Wetzen auf dem Schleifstein werden kleine Verformungen ausgemerzt. Das bringt Ihrem Messer die Schärfe zurück. Für einen richtigen Grundschliff ist ein Schärfstein oder ein Schärfstab nötig. Damit lassen sich Wüsthof-Messer leicht schärfen.

2. Gibt es Wüsthof-Messer aus Solingen für verschiedene Anwendungsbereiche?

Wüsthof bietet ein großes Sortiment an Messern – von Kochmessern und Gemüsemessern bis hin zu besonders beliebten Wüsthof-Santokumessern. Form, Maße und Gewicht zeichnen diese Messerarten aus. Das Hackmesser sticht durch die Beilform der Klinge hervor. Die Wüsthof-Santokumesser haben einen Kullenschliff, der wie eine Antihaftbeschichtung wirkt und verhindert, dass Schnittgut an der Klinge kleben bleibt. Diese Eigenschaft hilft Ihnen beim Schneiden von Fleisch und Fisch und bringt den Kullenschliff-Messern des Herstellers häufig die Auszeichnung als beste Wüsthof-Messer in diversen Wüsthof-Messer-Tests im Internet ein.

3. Gibt es Wüsthof-Messer auch im Set?

Der Hersteller hat zum Beispiel ein Universalmesser, ein Schinkenmesser und ein Gemüssemesser zum Wüsthof-Gourmet-Messer-Set zusammengestellt. Auch die Classic-Ikon-Modellreihe wird häufiger im Set angeboten. Oft gehört dann auch noch ein Messerblock zum Set. Hobbyköche raten in Wüsthof-Messer-Tests im Internet sogar dazu, Sets von Wüsthof-Messern zu kaufen. Die Erfahrung mit Wüsthof-Messern zeigt: Im Set sind die Messer oft günstiger.

wuesthof-messer-test

Videos zum Thema Wüsthof-Messer

Im YouTube-Video „Küchenmesser im Test: Nicht alle schneiden gut“ von Kassensturz aus dem Jahr 2022 werden Wüsthof-Messer genauer unter die Lupe genommen. Das informative Video beleuchtet die Qualität und Schneideigenschaften dieser renommierten Messer-Marke und gibt einen umfassenden Testbericht darüber, welche Modelle besonders gut abschneiden und welche eher enttäuschen.

Quellenverzeichnis