Das Wichtigste in Kürze
  • Mit bis zu zwölf Multimedia-Tasten lassen sich Einstellungen wie zum Beispiel Bildschirmhelligkeit oder Lautstärke besonders einfach über die Wireless-Gaming-Tastatur einstellen.

Wireless-Gaming-Tastatur-Test

1. Was sagen diverse Wireless-Gaming-Tastatur-Tests im Internet zum Layout?

Eine kabellose Gaming-Tastatur wird mit unterschiedlichen Tastenkonfigurationen angeboten. Die bekanntesten Layouts einer Bluetooth-Gamer-Tastatur sind das QWERTZ- und das QWERTY-Layout. Die Buchstabenabfolgen geben dabei die ersten sechs Buchstaben auf der obersten Buchstabenreihe der Tastatur wieder.

Eine RGB-Tastatur, welche kabellos mit dem Computer verbunden wird und das QWERTZ-Layout besitzt, ist speziell für den deutschen Markt ausgerichtet. Alle anderen Konfigurationen und insbesondere das QWERTY-Layout sind für den US- und UK-Markt konzipiert.

2. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Tasten-Arten?

Die Wireless-Gaming-Tastaturen im Vergleich unterscheiden sich nicht nur im Layout der Tasten, sondern auch in deren Art. Die beste Wireless-Gaming-Tastatur besitzt mechanische Tasten. Eine mechanische Wireless-Tastatur hat den bedeutsamen Vorteil, dass Nutzer auf Tastendruck ein taktiles Feedback erhalten.

Gamer, welche eine mechanische Tastatur mit Bluetooth verwenden, können somit bei jeder einzelnen Tastenbedienung präzisen Druck ausüben, um beim Gaming exakte Ergebnisse zu erzielen. Ein Beispiel für eine mechanische Tastatur ist die Logitech-Gaming-Tastatur, welche wireless mit dem Gaming-PC verbunden werden kann.

Bei einer Membran-Tastatur ist das Eintippen etwas leiser, aber weniger präzise. Dies ist unter anderem bei der Klim-Chroma-Wireless-Gaming-Tastatur sowie bei der K55-RGB-Corsair-Wireless-Tastatur der Fall.

Hinweis: Laut diversen Wireless-Gaming-Tastatur-Tests im Internet besitzen die meisten Modelle eine Hintergrundbeleuchtung. Viele Gaming-Tastaturen punkten zudem mit einer bunten Beleuchtung.

3. Welche weiteren Eigenschaften sollten bei der Auswahl einer Tastatur beachtet werden?

Bevor Sie eine Wireless-Gaming-Tastatur kaufen, sollten Sie sich die Informationen bezüglich der Akkulaufzeit und weiterer Tasten durchlesen. Laut diversen Online-Wireless-Gaming-Tastatur-Tests besitzt jede Tastatur eine unterschiedliche maximale Akkulaufzeit. Damit Sie nicht nach jeder Nutzung Ihre Tastatur aufladen müssen, sollte der Akku bis zu 30 Stunden durchhalten.

Zudem ist es besonders wichtig, die Kompatibilität einer Tastatur zu beachten. Viele Tastaturen sind beispielsweise nicht für Android oder iOS geeignet. Für Windows oder macOS können aber in der Regel alle Tastaturen verwendet werden.

Videos zum Thema Wireless-Gaming-Tastatur

In diesem YouTube-Video wird das Corsair K57 RGB Wireless Keyboard ausführlich getestet und bewertet. Der Review beleuchtet die verschiedenen Funktionen und Features der Tastatur und untersucht, ob sich der Kauf lohnt. Zudem werden die Vorteile und Nachteile des Produkts diskutiert, um eine fundierte Entscheidungshilfe für potenzielle Käufer zu bieten.

In diesem Video präsentieren wir euch die Top 5 Gaming Tastaturen für das Jahr 2022! Bevor ihr euch eine neue Gaming Tastatur zulegt, solltet ihr unbedingt dieses Video anschauen. Wir stellen euch die besten Wireless-Gaming-Tastaturen vor und verraten euch, welche Modelle uns besonders überzeugt haben. Lasst euch von unserer Auswahl inspirieren und findet die perfekte Gaming Tastatur für euer Gaming-Erlebnis im kommenden Jahr!

In diesem Video stelle ich euch meine Erfahrungen mit der Logitech MX Keys Tastatur vor, nachdem ich sie nun seit 6 Monaten im intensiven Einsatz getestet habe. Ich gebe euch einen detaillierten Einblick in die kabellose Gaming-Tastatur und teile euch meine abschließende Meinung mit. Lasst euch von meinen Eindrücken und dem Fazit überzeugen und erfahrt, ob die Logitech MX Keys Tastatur die richtige Wahl für eure Gaming-Bedürfnisse ist!

Quellenverzeichnis