Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie liebliche Weißweine aus gängigen Online Tests kaufen, dann beachten Sie, dass diese in Cuvées und sortenreine Weine unterschieden werden. Liebliche Weißwein-Cuvées werden aus Trauben verschiedener Rebsorten hergestellt, wohingegen sortenreine liebliche Weißweine zu 100 % aus Trauben einer Rebsorte bestehen.
Im Test: Detailaufnahme des Labels mit Schrift.

Der Vinho Verde hat ein für uns schönes Design. Das Etikett wirkt besonders hochwertig auf uns.

1. Was erfahren Sie in lieblichen-Weißwein-Tests über die Temperatur?

Die optimale Temperatur für lieblichen Weißwein beträgt 8 bis 10 °C. Nur wenige Hersteller empfehlen ihren Wein kühler (zwischen 6 und 8 °C) oder wärmer (zwischen 10 und 12 °C) zu servieren. Die süße und fruchtige Note kommt bei dieser Temperatur optimal zur Geltung.

Weißwein (lieblich) getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Vorderseite.

Der Vinho Verde hat im direkten Vergleich einen eher niedrigen bis mittleren Alkoholgehalt.

Als Rebsorten für lieblichen Weißwein kommen die gleichen zum Einsatz wie auch zur Herstellung von halbtrockenem oder trockenem Weißwein. Besonders häufig wird in Deutschland allerdings die Traube des Rieslings zu lieblichem Weißwein verarbeitet.

Flaschenkopf eines getesteten Weißwein

Wie wir bei unseren Recherchen erfahren, ist Vinho Verde ein frischer Weißwein aus dem Norden Portugals.

2. Was ist lieblicher Weißwein?

Laut gängiger Tests lieblicher Weißweine im Internet wird ein süßer Weißwein als lieblich bezeichnet, wenn er mehr als 18 g Restzucker pro Liter enthält. Er hat meist ein sehr fruchtiges Aroma und passt deshalb gut zu Desserts.

Eine Flasche des getesteten Weißwein (lieblich) steht draußen auf einer grünen Fläche.

Hier haben wir den Verschluss des Vinho Verde näher betrachtet. Der praktische Schraubverschluss benötigt zum Öffnen keinen Korkenzieher.

Die besten lieblichen Weißweine passen auch zu Gerichten mit Fisch, Geflügel oder gegrilltem Gemüse. In unserer Tabelle des Vergleiches von lieblichen Weißweinen finden Sie zu jedem Produkt die Servier-Empfehlungen des Herstellers.

Im Test: Nahaufnahme der Flaschenöffnung eines Weißwein (lieblich) von oben von einer Hand gehalten.

Wie wir feststellen, ist dieser Vinho-Verde-Weisswein (lieblich) und leicht moussierend, d. h. leicht perlend.

Nahaufnahme des Flaschenhalses mit Verschlusskappe des Weißwein (lieblich) im Test.

Unserer Meinung nach ähnelt dieser Vinho-Verde-Weisswein (lieblich) etwas einem Grünen Veltiner, der ja ebenfalls ein sehr junger Weißwein ist.

Weißwein (lieblich) getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe auf einer grünen Oberfläche.

Insgesamt finden wir den Vinho-Verde-Weisswein lieblich, leicht und süffig, wie es für einen leichten Sommerwein oft gewünscht wird.

Nahaufnahme in die Flasche des getesteten Weißwein (lieblich).

Typisch für einen jungen Wein, wie diesen Vinho-Verde-Weisswein (lieblich) ist die geringe Färbung, wie wir herausfinden.

Videos zum Thema Weißwein (lieblich)

In diesem spannenden Weißwein-Test von Marktcheck SWR begibt sich das Team auf eine aromatische Reise durch den Südwesten Deutschlands. Von lieblichen Tropfen bis hin zu spritzigen Geschmacksexplosionen werden verschiedene Weißweinsorten auf ihre Qualität geprüft. Entdecken Sie mit uns den besten Weißwein, den der Südwesten zu bieten hat und lassen Sie sich von den feinen Nuancen verführen.

Quellenverzeichnis