Das Wichtigste in Kürze
  • Wasserpistolen lassen sich sowohl günstig, als auch zu höheren Preisen (ab 10 Euro)erwerben. Kostspieligere Produkte überzeugen meist mit einer vielfältigeren Ausstattung.
  • Beim Kauf sind besonders die Füllmenge des Tanks und des Tankrucksacks sowie die Reichweite des austretenden Strahls zu beachten.
  • Die erste Wasserpistole stammt aus dem Jahr 1913, die damals noch aus Stahl gefertigt war. Der alte Begriff „Wasserspritzpistole“ findet sich nur noch selten wieder.

Wasserpistole Test

Wenn im Sommer die Temperaturen in die Höhe schießen, wünscht man sich nur noch eine Erfrischung im kühlen Nass: Eine Wasserschlacht im heimischen Garten oder im Park kommt da gerade recht. In unserem großen Wasserpistolen-Vergleich finden Sie alle Infos zur richtigen Ausstattung, zu den Preisen und Herstellern. Kleine und große Kinder spielen gleichermaßen gerne eine Wasserschlacht und erfrischen sich gleichzeitig bei hohen Temperaturen. Über die Funktionsweise, wichtige Kriterien und geeignete Reinigungstipps brauchen Sie sich nach dem Wasserpistolen-Vergleich 2025 keine Sorgen mehr zu machen – wir stellen Ihnen alles Wichtige vor. Wasser marsch!

Wasserpistole liegt im Gras

Sommer, Sonne, Spiel und Spaß, mit einer Wasserspritzpistole gleich noch etwas Abkühlung dazu.

1. Was ist eine Wasserpistole und wie funktioniert diese?

Eine Wasserpistole ist ein allseits bekanntes Spielzeug, gleicht dabei einer Pistole, einem Gewehr oder einer Blaster und wird, statt mit einem Magazin, durch Wasser über einen integrierten Wassertank befeuert. Die Pistolen, Wassergewehre und Blaster sind in vielen Farben und Formen erhältlich, meist aus Plastik oder Kunststoff hergestellt und schon oft für Kinder ab 6 Jahren zulässig. Für ganz kleine Racker haben die Hersteller aus dem Wasserpistolen-Vergleich, Produkte in Form von Tieren und anderen, kindlichen Figuren auf den Markt gebracht.

Die getestete Wasserpistole liegt auf einem Teppichboden.

Die Legami-Wasserpistole, die wir hier sehen, besteht aus robustem Kunststoff, der für den Einsatz im Freien entwickelt ist und auch nach häufigem Befüllen formstabil bleibt.

2. Welche Wasserpistolen-Typen gibt es?

Bei den gängigen Wassergewehren, Blastern und Wasserkanonen aus unserem Wasserpistolen-Vergleich gibt es unterschiedliche Typen aus verschiedenen Kategorien.

2.1. Der Klassiker

Diese Variante dürfte jeder kennen. Die Modelle sind sehr einfach gehalten und meist aus nicht hochwertigem Plastik gefertigt. Dafür ist der Klassiker bei einem Preis zwischen 1-5 Euro sehr günstig zu erwerben und in jedem Supermarkt zu kaufen. Die Reichweite ist auf 1.5 bis 3 Meter beschränkt und die Tanks nehmen nur eine geringe Wassermenge auf. Dennoch sind diese Wasserpistolen grandiose Einsteigermodelle und lassen sich sehr einfach bedienen.

    Vorteile
  • sehr günstig
  • einfache Bedienung
  • in vielen Farben und Formen erhältlich
    Nachteile
  • einfache Verarbeitung
  • kleiner Tank
  • schwacher kurzer Strahl

2.2. Super Soaker

Super Soaker Hydra liegt auf dem Boden

Hier abgebildet eine Super Soaker Hyda Wasserpistole.

Preislich liegen diese Modelle zwischen 10-40 Euro, manche mit Sonderausstattung sogar bei 100 Euro. Die Varianten können sehr vielseitig sein, sind aber durch ihre Größe und Schusskraft präzise einsetzbar und von längerer Lebensdauer als die Klassiker-Variante. Diese Artikel gleichen häufig kriegerischen Waffen, sind also wie Wassergewehre, Blaster, Wasserpistolen oder Wasserkanonen aufgebaut. Die bunten Farben dagegen mindern den kriegerischen Zusammenhang, sodass dem Wasserspaß nichts im Wege steht.

  • Modelle mit Tank für Eiswasser
  • Modelle mit Magazinen
  • elektrische Wasserpistolen (batteriebetrieben)
  • Modelle mit verschiedenen Strahlen

Die Reichweite dieser Wasserpistolen liegt je nach Modell zwischen 2 – 7 Metern. Dabei reicht die Tankfülle von 70 ml bis ca. 1 Liter. Die wichtigsten Hersteller und Marken der Wassergewehre sind Simba, Hydro, Nerf und Hasbro. Das folgende Video von Nerf zeigt wie weit die Bottle Blitz Nerf Gun spritzt:

In einem Verkaufsregal hängt die getestete Wasserpistole.

Durch ihr Fassungsvermögen von etwa 100 ml eignet sich die Legami-Wasserpistole für kurze Spiele und verhindert so kleine Überschwemmungen bei übermütigem Spiel.

3. Kaufberatung: Worauf ist zu achten, wenn man eine Wasserpistole kaufen möchte?

Mehr zu Badespaß und Co.

Zum Thema Wasser hat Vergleich.org für Sie außerdem Schwimmflügel, Badeanzüge und Schwimmbrillen verglichen.

Beim Kauf gibt es je nach Größe der Person und dem Einsatz verschiedenes zu beachten. Besonders sollte auf die Verarbeitung bei der Wasserpistole sowie auf die Bedienung der Pumpe und des Auslösers geachtet werden. Hierbei können Modelle aus schlecht verarbeitetem Plastik schnell abgenutzt werden. Wer wirklich lange etwas von seinem persönlichen Wasserpistolen-Testsieger haben möchte, kommt nicht darum herum sich gut zu informieren und gegebenenfalls etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Wichtig ist außerdem die sogenannte „Bottle“ unter die Lupe zu nehmen, denn diese ist für die Pumpen und Tankgröße verantwortlich. „Bottle“ ist ein Begriff, der als Synonym für die Tankfüllung genutzt werden kann und auf Deutsch „Flasche“ bedeutet. Die Bottle ist bei einigen Artikeln der Wassergewehre durch das Aufschrauben von handelsüblichen PET-Flaschen ersetzbar.

3.1. Tank

Detailansicht Verschluss des Tanks einer Wasserpistole

Achten Sie auf die Qualität der Verschlüsse des Tanks.

Der Tank ist verantwortlich für das Maß an Wasser, das für einen Durchgang bereit gestellt werden kann. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass die Schraubverschlüsse sehr gut verarbeitet sind und sich einfach abmontieren lassen. Wenn Wasser aus der Pistole entweicht, ist häufig die schlechte Verarbeitung des Tanks dafür verantwortlich. Das Volumen des Tanks kann, von der Klassiker-Wasserspritzpistole bis hin zur stärksten Ausstattung der Super Soaker, zischen 15ml bis 1 Liter umfassen. Einige Modelle verfügen über einen Schraubverschluss, an welchem auch handelsübliche PET-Flaschen angeschlossen werden können, sodass eine längere Lebensdauer und die Aufstockung von „Munition“ gegeben ist.

Auf mehreren Büchern steht die Wasserpistole im Test.

Das ergonomische Griffdesign der Legami-Wasserpistole mit strukturierter Oberfläche erleichtert Kindern laut unseren Informationen das sichere Festhalten auch bei nassen Händen.

3.2. Reichweite

Wasserpistole Hasbro

Wasserpistole des Typs Super Soaker von Hasbro

Auch bei der Reichweite einer Wasserpistole aus unterschiedlichen Wasserpistole-Tests gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Klassiker-Modellen und den besser ausgestatteten Wasserspielzeugen. Insbesondere ist hierbei zu berücksichtigen: Je größer das Modell, desto weiter geht der Strahl. Frei nach dem Motto „Ausnahmen bestätigen die Regel“ gibt es einige kleine Modelle, die über eine starke Pumpenfunktion und einen sehr gut ausgestatteten Abzug verfügen, sodass eine Reichweite wie bei den großen Soaker-Modellen möglich ist.

3.3. Pumpe und Strahl

Die Modelle, die mit Pump-System betrieben werden, machen generell einen starken Strahl aus. Das Wasser kann wie bei einer echten Pistole durch Pumpen oder das Magazin nachgeladen werden, sodass ein starker sowie weitreichender „Schuss“ stets gegeben ist. Diese Modelle der besten Wasserpistolen liegen allerdings im höheren Preissegment.

Generell gilt, dass die Produkte aus dem Wasserpistolen-Vergleich häufig mit einem Pump-Mechanismus betrieben werden. So entsteht durch mehrmaliges Hin- und Herschieben, beziehungsweise Ziehen des Kolbens, der nötige Druck vor dem Schuss. Solche Modelle gibt es auch batteriebetrieben, sodass einem ununterbrochenen Schusswechsel mit dem Wasserpistole-Vergleichssieger bei einem schwierigen Sommergefecht nichts mehr im Wege steht.
Wasserpistole Vergleich

4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Wasserpistolen-Reinigung?

In der folgenden Tabelle sind einige Flüssigkeiten und Substanzen aufgelistet, die der Wasserpistole und den Wassergewehren auf Dauer erheblich schaden können.

Flüssigkeit Auswirkungen
Salzwasser Salzwasser kann bei den besten Wasserpistolen zum größten Feind werden. Durch das Salz werden die Dichtungen an der Wasserpistole sehr schnell zersetzt, aufgelöst und somit undicht. Auch wenn der Spaß im Urlaub am Strand riesig groß ist, kann Salzwasser auch beim Spielgegner Reizungen in den Augen oder auf der Haut auslösen. Wenn Salzwasser zur Anwendung kommt, sollte die Wasserpistole danach unbedingt mit Süßwasser ausgespült und getrocknet werden.
Getränke Manch einer mag sich einen Spaß daraus machen, die beste Wasserpistole und deren Tankrucksack mit Bier oder anderen Getränken zu füllen. Je nach Zuckergehalt und Alkoholgehalt kann die Wasserpistole dabei sehr schnell verkleben, verschmutzen und somit nicht mehr benutzbar sein. Auch diese Flüssigkeiten sollten vermieden werden und wenn sie doch zur Verwendung kommen, muss die Wasserpistole sofort mit Wasser ausgespült werden.
Farbe Auch wenn ein Farbspiel mit der Pistole verlockend scheint, sollten dafür spezielle Wasser- bzw. Farbpistolen benutzt werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass wie bei den anderen Substanzen, schneller Abnutzungserscheinungen und Störungen auftreten.

wasserpistole gun

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Wasserpistole

Sollten Sie in dem Wasserpistolen-Vergleich noch nicht Ihren persönlichen Testsieger gefunden haben, so sind die wichtigsten Fragen und Antworten im Folgenden nochmals aufgelistet.

5.1. Welche ist die beste Wasserpistole?

wasserpistole Delphin

Wasserpistolen in kindgerechten Tiermotiven

Hier kommt es ganz stark auf die persönlichen Bedürfnisse an. Generell gilt, dass für den Einstieg einfache und leicht zu bedienende Modelle eher in Frage kommen, als die Wasserpistolen für Fortgeschrittene, die wiederum mit vielen Funktionen wie beispielsweise einem schweren Tankrucksack aufwarten. Besonders brauchbar und mit langer Lebensdauer ausgestattet, sind die Modelle und Artikel der Wassergewehre der Hersteller Hasbro, Nerf, Hydro und Simba.

» Mehr Informationen

5.2. Ab welchem Alter kann man eine Wasserpistole benutzen?

Die meisten Hersteller legen in der Beschreibung des Produkts eine Altersbegrenzung fest. Für die gängigen Modelle liegt das Mindestalter bei 5-7 Jahren.

» Mehr Informationen

5.3. Was sagt die Stiftung Warentest?

Bei der Stiftung Warentest finden sich bis jetzt noch keine Wasserpistolen-Tests bzw. Vergleiche zu Wassergewehren oder anderen Spielzeugen, die in einem ähnlichen Kontext zu dem Spiel mit Wasser stehen.

Auf einem Regal befindet sich die Wasserpistole im Test.

Wir finden heraus: Um die Langlebigkeit zu sichern, sollte die Legami-Wasserpistole nach Gebrauch vollständig entleert und trocken gelagert werden, damit keine Kalk- oder Schimmelbildung im Tank entsteht.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Wasserpistole hat die größte Reichweite?

Hier gilt es die einzelnen Wasserpistole Typen zu unterscheiden. Man kann aber sagen, dass die Super Soaker-Modelle häufig die größte Reichweite besitzen und 15 Meter auch mal übertreffen können. Die Wassergewehre der großen Hersteller wie Simba, Hydro, Hasbro und Nerf bieten durchgängig eine ausgiebige Reichweite. Wer nach noch größeren Reichweiten sucht, kann eventuell mit einer Nerf-Wasserpistole, auch Nerf Super Soaker genannt, glücklich werden. Manche Modelle kombinieren auch einen Nerf-Blaster mit einer Wasserpistole.

Hier kommen Sie zu unserm Vergleich von Nerf-Guns, von Nerf-Zielscheiben und von Nerf-Snipern.

» Mehr Informationen

5.5. Wer hat die Wasserpistole erfunden?

Die Wasserpistole erfand ein Nuklearforscher namens Lonnie Johnson, der für die amerikanische Regierung arbeitete und bei der Erfindung von Antriebssystemen für Space Shuttles mitwirkte. Die erste Pump-Pistole hieß Power Drencher und wurde 1989 auf den Markt gebracht. Auch davor gab es schon Wassergewehre, die als Spielzeuge dienten – die ersten 1913, damals allerdings noch aus Blech.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Wasserpistole

Im YouTube-Video „Wasserschlacht mit den Hasbro Nerf Super Soakers“ erleben Sie spannende Action und spritzigen Spaß. Tauchen Sie ein in die Welt der DinoSquad Super Soakers von Hasbro, wo Teamwork und wilde Wasserschlachten im Vordergrund stehen. Erleben Sie mit den coolen Dino-Designs und leistungsstarken Wasserstrahlen packende Kämpfe, bei denen kein Auge trocken bleibt.

Ein actionreiches YouTube-Video, das drei verschiedene Wasserpistolen für eine unvergessliche Wasserschlacht präsentiert. Diese intensive Testreihe zeigt die Leistung, Reichweite und Spaßfaktoren der Wasserpistolen, um dir bei der Auswahl für dein nächstes feucht-fröhliches Abenteuer zu helfen. Lass dich von diesem unterhaltsamen und informativen Video inspirieren, damit deine Wasserschlacht ein voller Erfolg wird!

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die beste Wasserpistole auf dem Markt! Wir haben die Top 5 Wasserpistolen für euch ausführlich getestet, um euch die ultimative Entscheidungshilfe zu geben. Taucht ein in eine Welt voller Spaß und Action, während wir die besten Eigenschaften, das coole Design und die beeindruckende Leistung dieser Wasserpistolen vorstellen. Verpasse nicht dieses informative und unterhaltsame Video, das dich zum nächsten Wasserschlacht-Champion machen wird!

Quellenverzeichnis