Das Wichtigste in Kürze
  • Wasserkocher sind vielseitig einsetzbare Küchengeräte, die Wasser auf sparsame und effiziente Weise erhitzen.
  • Wasserkocher in Weiß sind modern und passen zu vielen verschiedenen Einrichtungsstilen.
  • Achten Sie auf Modelle mit nützlichen Zusatzfunktionen wie beispielsweise Wasserkocher in Weiß mit Temperatureinstellung.

Weißer Wasserkocher im Test: Ein weißer Wasserkocher ist in eine Steckdose eingesteckt und wird von einer Hand berührt.

Um Wasser für Ihren Tee oder Kaffee aufzukochen, müssen Sie nicht jedes Mal umständlich einen Kochtopf auf den Herd stellen. Nutzen Sie stattdessen lieber einen Wasserkocher, der das eingefüllte Wasser in wenigen Minuten erhitzt.

In dessen Behälter befindet sich die Heizspirale, die das Wasser zum Kochen bringt. Ein integrierter Sensor misst dabei die Temperatur des aufsteigenden Wasserdampfes. Ist die gewünschte Temperatur erreicht, schaltet sich der Wasserkocher automatisch ab.

Ein solches Gerät eignet sich für Teeliebhaber genauso wie Menschen, die viel Wasser zum Kochen benötigen. In unserem Vergleich zu weißen Wasserkochern lesen Sie nach, worauf es beim Kauf ankommt.

Die Originalverpackung des getesteten Wasserkocher (weiß) von vorne.

Der weiße Wasserkocher von Koenic, der uns hier präsentiert wird, weist eine Leistung von 2130 Watt auf.

1. Was zeichnet einen weißen Wasserkocher aus?

Ein weißer Wasserkocher punktet mit vielen Vorteilen. Ein solches Gerät können Sie bei vielen verschiedenen Herstellern wie beispielsweise bei Bosch, Philips, Kitchenaid oder auch Siemens kaufen. Somit haben Sie eine breite Auswahl an geeigneten Wasserkochern, die Sie optimal an Ihre Wünsche anpassen können.

Auch die Design-Varianten sind vielseitig und reichen von weiß-matten Wasserkochern bis hin zu weißen Wasserkochern in Hochglanz-Optik. Außerdem bringen weiße Wasserkocher einen breiten Funktionsumfang mit: Viele Wasserkocher in Weiß sind mit Temperatureinstellung ausgestattet oder verfügen über ein Display, das die Bedienung vereinfacht.

Wasserkocher (weiß) im Test: Nahaufnahme des Deckels von oben.

Der Deckel des weißen Wasserkochers von Koenic ist im geschlossenen Zustand arretiert und lässt sich durch das Zurückziehen des Knopfs öffnen.

2. Welche Arten von weißen Wasserkochern gibt es?

Man unterscheidet verschiedene Arten von weißen Wasserkochern voneinander, die wir Ihnen nachfolgend genauer vorstellen.

2.1. Kabellose und kabelgebundene Modelle

Ein weißer Wasserkocher mit praktischer Kabelaufbewahrung ist stationsgebunden, sodass Sie eine Steckdose in Reichweite haben sollten. Außerdem handelt es sich um ein Gerät ohne Sockel, sodass diese Art von Wasserkocher an ihren Standort gebunden ist. Wenn Sie ein einfaches, kostengünstiges Modell ohne Schnickschnack suchen, dann sollten Sie sich für einen solchen Wasserkocher entscheiden.

Bei kabellosen Wasserkochern ist das Gerät von der sogenannten Basis-Station trennbar. Die Basis-Station, der sogenannte „Sockel“, ist für die Stromversorgung zuständig. Darauf wird der eigentliche Koch-Behälter platziert. Dieser kann aus verschiedenen Materialien bestehen, z. B. gibt es weiße Wasserkocher aus Kunststoff, Glas oder Edelstahl. Zudem verfügt er laut gängigen Weiße-Wasserkocher-Tests im Internet üblicherweise über ein Fassungsvermögen von einem bis zwei Litern.

Im Gegensatz zu standortgebundenen Wasserkochern sind kabellose Modelle erheblich flexibler: Sie können Ihren weißen Wasserkocher aus Glas somit problemlos mit an den Frühstückstisch nehmen und sich Ihre Tasse Tee frisch mit kochendem Wasser aufgießen.

Tipp: Wenn Sie ein pflegeleichtes Gerät suchen, dann sollten Sie sich für einen kabellosen weißen Wasserkocher entscheiden.

2.2. Mini-, Reise- und normale Wasserkocher

Auch bei den Größenverhältnissen gibt es Unterschiede. Ein normalgroßer Wasserkocher in Weiß mit 1 l Fassungsvermögen findet sich in fast jedem Haushalt. Daneben gibt es aber auch Mini- und Reise-Wasserkocher, die kompakter gebaut sind.

Mini-Wasserkocher verfügen über ein Fassungsvermögen von maximal 500 ml und sind damit ideal für Single-Haushalte. Einige Modelle besitzen zudem einen 12-Volt-Anschluss, mit dem sie sich auch über den Zigarettenanzünder eines Autos betreiben lassen. Aus diesem Grund eignen sich Mini-Wasserkocher auch gut für längere Autofahrten oder zum Campen.

Reise-Wasserkocher in Weiß mit 1 l Fassungsvermögen oder weniger sind besonders klein und handlich und werden in der Regel aus Kunststoff hergestellt. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise und des geringen Gewichts lassen sie sich fast überallhin mitnehmen und aufstellen. Reisewasserkocher werden auch gerne in Büros eingesetzt.

2.3. Retro-Modelle und moderne Wasserkocher

Möchten Sie lieber eine moderne Variante oder einen weißen Wasserkocher im Retro-Design kaufen? Weiße Retro-Wasserkocher sind dem Stil der 60er- und 70er-Jahre nachempfunden und ähneln in ihrer Optik teilweise einem alten Teekessel. Dahinter verbirgt sich aber die Technik eines zeitgemäßen Wasserkochers.

Design-Wasserkocherbestehen zumeist aus Glas, Edelstahl oder Aluminium und heben sich vor allem durch ihre hochwertige Optik ab. Im Vergleich zu handelsüblichen Wasserkochern sind sie allerdings auch etwas teurer.

Wasserkocher (weiß) im Test: Frau gießt sich eine Tasse heißes Wasser mit weißem Wasserkocher ein.

Die meisten weißen Wasserkocher aus unserem Vergleich haben einen abgerundeten Griff, der sich gut festhalten lässt.

3. Welche Kriterien sind beim Kauf eines weißen Wasserkochers entscheidend?

Um den besten weißen Wasserkocher für Ihre individuellen Ansprüche zu finden, müssen beim Kauf einige Faktoren berücksichtigt werden.

Je höher die Leistung eines weißen Wasserkochers ist, desto schneller geht auch der Kochvorgang vonstatten. Die Testsieger diverser Weißer-Wasserkocher-Tests im Internet haben daher mindestens 2.000 Watt.

Die meisten modernen weißen Wasserkocher besitzen ein verdecktes Heizelement (z. B. die weißen Wasserkocher von Bosch und Russell Hobbs), das die Geräte resistenter gegen Kalkablagerungen macht. Ein zusätzlicher Kalkfilter hält Kalkverbindungen zurück und lässt sich bei Bedarf einfach entnehmen und reinigen.

Ein handelsüblicher Wasserkocher erhitzt das Wasser auf 100 °C und schaltet anschließend automatisch aus. Die besten Wasserkocher in weißer Farbe aus der mittleren und oberen Preisklasse besitzen eine Temperaturregelung, mit der Sie das Wasser beispielsweise auch nur auf 50, 60 oder 70 Grad erhitzen können. Vor allem leidenschaftliche Teetrinker sollten sich einen derartigen weißen Wasserkocher kaufen.

Wenn Sie ein Gerät mit integrierter Beleuchtung interessant finden, dann könnte ein LED-Wasserkocher in Weiß eine gute Wahl sein. LED-Wasserkocher bestehen aus Glas und besitzen eine Beleuchtung, die normalerweise in den Boden des Behälters eingelassen ist und während des Kochvorganges aktiviert wird. Einige LED-Wasserkocher sind zudem mit einer Temperaturregelung und Farbmodulen ausgestattet, die die unterschiedlichen Wassertemperaturen signalisieren.

Hinweis: Die ideale Wassertemperatur zum Aufbrühen von Tee hängt maßgeblich von der Sorte ab. So sollten Kräuter- oder Früchtetees beispielsweise mit heißerem Wasser zubereitet werden als schwarzer oder grüner Tee.

Eine Hand hält einen Wasserkocher (weiß) im Test hoch.

Dieser weiße Wasserkocher von Koenic ist ein schlichtes, funktionales 1-Liter-Gerät, wie wir feststellen.

4. Welche Materialien sind am besten für weiße Wasserkocher geeignet?

Weißer Waserkocher im Test: Ansicht eines weißen Wasserkochers mit einer Tasse Tee.

Manche weißen Wasserkocher besitzen eine Sicherheitsverriegelung am Deckel, damit der Behälter auch beim Kippen geschlossen bleibt.

Weiße Wasserkocher bestehen aus Edelstahl, Kunststoff oder auch Glas. Preislich kosten weiße Wasserkocher aus Edelstahl und Glas meist etwas mehr als Varianten aus Kunststoff. Dafür sind sie jedoch aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich, da in diesen Materialien kein Bisphenol A (BPA) enthalten ist. BPA kann in Kunststoffmaterial enthalten sein und sich bei Hitze lösen und so ins Wasser gelangen. Wenn Sie sich also fragen: „Welche Wasserkocher sind am gesündesten?“, dann sollten Sie zu einem Modell aus Edelstahl oder Glas greifen.

Gleichzeitig sind weiße Kunststoff-Wasserkocher aber auch günstig im Anschaffungspreis. Auch die Auswahlmöglichkeiten sind bei diesen weißen Design-Wasserkochern meistens größer. Häufig bekommen Sie beispielsweise weiße Wasserkocher mit goldenen oder schwarzen Akzenten.

Ein weiterer Vorteil dieses Materials liegt in dessen Hitzebeständigkeit. Die Außenwände überhitzen auch bei hohen Innentemperaturen nicht, sodass Kunststoff-Wasserkocher in Weiß als besonders robust gelten.

Wenn Sie Wert auf eine gute Isolierung legen, dann wählen Sie einen weißen Wasserkocher aus Edelstahl aus. Dieses Material ist geruchs- und geschmacksneutral, gleichzeitig aber auch sehr bruchfest und robust. Deshalb könnte ein weißer Edelstahl-Wasserkocher auch in Mehrpersonenhaushalten, in denen Kinder und Haustiere leben, eine gute Wahl darstellen.

Wollen Sie lieber einen weißen Wasserkocher aus Glas besitzen? Ein solches Gerät ist laut diversen Weiße-Wasserkocher-Tests im Internet ein optisches Highlight und sieht dank der transparenten Anzeige sehr ansprechend aus. Ähnlich wie bei weißen Keramik-Wasserkochern ist Glas jedoch sehr zerbrechlich. Somit sollten Sie mit solchen Geräten vorsichtig hantieren und sich ebenfalls darüber im Klaren sein, dass Schmutz an diesen Geräten leicht sichtbar ist. Selbiges gilt ebenso für einen Keramik-Wasserkocher in Weiß, der ähnlich zerbrechlich ist wie Glas.

Hinweis: Einen Wasserkocher in Weiß aus Holz finden Sie eher selten. Es gibt jedoch Wasserkocher in Weiß mit dunklem Holz-Griff.

5. Wie pflegt man einen weißen Wasserkocher laut diversen Internet-Tests richtig?

Das Gehäuse des für Sie besten weißen Wasserkochers reinigen Sie am besten mit einem angefeuchteten Tuch. Denken Sie außerdem daran, Ihren Wasserkocher mit Filter regelmäßig zu entkalken. Das gilt besonders, wenn Sie in einer Region mit besonders hohem Kalkgehalt im Wasser wohnen. Zum Entkalken eignen sich spezielle Entkalker oder auch bewährte Hausmittel wie Zitronensäure.

Wasserkocher (weiß) getestet: Nahaufnahme des Bedienelementes am Boden des Gerätes.

Dieses Detail zeigt den Ein- und Ausschalter des weißen Wasserkochers von Koenic – eine Temperaturwahl bietet das schlichte Gerät nicht.

6. FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu weißen Wasserkochern

6.1. Welche Marken bieten hochwertige Wasserkocher in Weiß an?

Marken wie Tefal, Russell, aber auch Smeg, Koenic und Siemens bieten hochwertige Wasserkocher in Weiß an.

» Mehr Informationen

6.2. Sind weiße Wasserkocher anfälliger für Verfärbungen?

Auf der weißen Oberfläche ist Schmutz schneller sichtbar. Wenn Sie Ihren Wasserkocher in Weiß regelmäßig reinigen, dann ist das Modell aber genauso wenig anfällig für Verfärbungen. Um die Oberfläche des weißen Wasserkochers weiterhin schön glänzend und frei von Verfärbungen zu halten, empfehlen wir, diese regelmäßig zu reinigen.

» Mehr Informationen

6.3. Welches Zubehör für Wasserkocher gibt es?

Wasserkocher in Weiß haben mitunter Zubehörteile wie einen Wasserfilter, einen Ausgussfilter, eine Warmhaltefunktion oder sogar eine LED-Beleuchtung.

» Mehr Informationen

6.4. Gibt es Unterschiede im Energieverbrauch?

Ja, Wasserkocher in Weiß haben unterschiedlich starke Wattzahlen, die von ungefähr 1.500 Watt bis 2.400 Watt reichen. Hier gilt: Je größer die Wattzahl, desto leistungsfähiger und energiesparender sind die Wasserkocher.

» Mehr Informationen

6.5. Wann sollte man einen Wasserkocher ersetzen?

Einen defekten oder stark verkalkten Wasserkocher, der sich auch mit handelsüblichen Enkalkungsmitteln nicht säubern lässt, sollten Sie ersetzen. Außerdem empfehlen wir, stark abgenutzte Geräte nach sechs bis acht Jahren gegen ein neues Modell auszutauschen.

» Mehr Informationen

6.6. Was ist besser, Edelstahl- oder Plastik-Wasserkocher?

Ob sich ein weißer Wasserkocher aus Edelstahl oder Plastik besser für Sie eignet, hängt von Ihren Präferenzen ab. Edelstahl ist etwas robuster und hitzebeständiger als Plastik und kommt zudem ohne Weichmacher aus. Dafür punkten Plastik-Wasserkocher mit ihrer Pflegeleichtigkeit und dem günstigen Preis-Leistungsverhältnis.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Wasserkocher (weiß)

Dieses YouTube-Video stellt den Russell-Hobbs-Wasserkocher aus Glas vor und nimmt ihn gründlich unter die Lupe. Erfahren Sie, welche Funktionen dieser moderne Wasserkocher bietet.

Das YouTube-Video „Edelstahl Wasserkocher im Test (2022) – Welchen Wasserkocher kaufen?“ widmet sich den besten Wasserkochern in eleganter Edelstahloptik.

In diesem YouTube-Video lernen Sie eine Auswahl an weißen Wasserkochern mit Temperatureinstellung kennen. Entdecken Sie die Vielfalt an Modellen und Features und finden Sie den idealen Wasserkocher, der Ihre Bedürfnisse perfekt erfüllt.