Vorteile
- erfüllt die Vorschriften nach §53a Stvzo.
Nachteile
- keine Rundum-Leuchte
Warnleuchte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | LEDguardian TRUCK FLARE Signal TA19 | Led-Martin LM4724 | Leina Werke 42004 | Hella 2XD 066 146-011 | Hella 2XW 007 146-001 | Hella 2XD 013 979-021 | Oncci JSD03 | Autoutlet MY333EU |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | LEDguardian TRUCK FLARE Signal TA19 10/2025 | Led-Martin LM4724 10/2025 | Leina Werke 42004 10/2025 | Hella 2XD 066 146-011 10/2025 | Hella 2XW 007 146-001 10/2025 | Hella 2XD 013 979-021 10/2025 | Oncci JSD03 10/2025 | Autoutlet MY333EU 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Beleuchtung | ||||||||
Leuchtkörper-Typ | LED | LED | LED | LED | LED | LED | LED | LED |
Viele Lichtmodi | 1 Lichtmodus | 2 Lichtmodi | 2 Lichtmodi | 1 Lichtmodus | 1 Lichtmodus | 1 Lichtmodus | 10 Lichtmodi | 7 Lichtmodi |
Lichtmodi |
|
|
|
|
|
|
|
|
Rundum-Leuchte | ||||||||
Farbe | Orange | Orange | Orange | Gelb | Orange | Gelb | Gelb / Blau | Gelb |
Energieversorgung | ||||||||
Energiequelle | 4 x AA-Batterien | 12V, 24 V und 220 V Ladestecker | 2 x Monozellen 1,5V | keine Herstellerangabe | 5 x Monozellen 1,5 V | keine Herstellerangabe | 12-80V DC Zigarettenadapter | 12V/24V Zigarettenadapter |
Aufladen ohne Batteriewechsel | ||||||||
Montage | ||||||||
Einfaches Aufstellen | ||||||||
Zusammenklappbar | ||||||||
Wasserfest | keine Herstellerangabe | |||||||
Bruchfest | ||||||||
Gesamthöhe | 23,65 cm | 10,8 cm | 21 cm | 12,5 cm | keine Herstellerangabe | 16,7 cm | 11 cm | 7,6 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Verkehrsunfall, selbst ein leichter, oder eine Autopanne sind immer problematisch. Vor allem, wenn man auf einer Landstraße oder dem Standstreifen der Autobahn halten muss, erhöht sich nämlich das Risiko für die Insassen des Fahrzeugs deutlich. Dagegen hilft die korrekte Absicherung der Unfallstelle. Hierbei kann eine Warnleuchte hilfreich sein.
Vorab: Autofahrer sind gesetzlich verpflichtet , eine Unfall- oder Pannenstelle so abzusichern, dass kein Risiko für den nachfolgenden Verkehr besteht. Das regelt Paragraf 34 in der Straßenverkehrsordnung. Eine Warnleuchte ist deshalb so sinnvoll, weil sie Autofahrern bereits von weitem signalisiert, dass mit einem Unfall oder einer Panne zu rechnen ist. Sie ergänzt das vorgeschriebene Warndreieck.
Die meisten Warnleuchten machen mit orangem Licht darauf aufmerksam, dass ein Wagen am Straßenrand steht. Es gibt jedoch auch Warnleuchten mit roten oder gelben Lichtern.
Darüber hinaus hat eine Pannenleuchte im Regelfall einen Blinkmodus, der für erhöhte Aufmerksamkeit sorgt. Auch an Baustellen kommen Warnleuchten zum Einsatz.
Auf der sicheren Seite ist man als Autofahrer, wenn man die Warnleuchte ebenso aufstellt wie das Warndreieck. Das bedeutet: mindestens 200 Meter vom Unfallauto entfernt bei Autobahnen, 100 Meter, wenn der Unfall auf einer Landstraße stattgefunden hat und mindestens 50 Meter innerhalb einer Ortschaft.
Dabei muss die Warnleuchte so positioniert sein, dass sie nicht nur mit ihrem Licht auf den Unfall aufmerksam macht, sondern die nachfolgenden Fahrer auch nicht blendet. Für die richtige Distanz ist es wichtig, sich, wenn möglich, an den Leitpfosten zu orientieren. Diese sind im Abstand von jeweils 50 Metern angebracht. Anders verhält es sich bei Kurven. Hier sind die Leitpfosten enger gesetzt, sodass man am besten die Meter an der ungefähren Schrittlänge misst.
Das Aufstellen eines Warndreiecks, das übrigens nicht verschmutzt sein sollte, ist in Deutschland Pflicht. Das gilt auch für die reflektierende Warnweste, die im Auto vorhanden sein muss. Diese sorgt nämlich dafür, dass man Personen an der Fahrbahn auch bei schlechten Witterungsverhältnissen erkennen kann.
Bei jeder Unfallsicherung gilt zudem: „Eigenschutz geht vor“ . Man sollte sich also keinesfalls einem Risiko aussetzen, wenn man die Unfallstelle absichert. Daher ist es auf der Autobahn oder auf einer viel befahrenen Bundesstraße sinnvoll, den Weg bis zum Aufstellen der Warnleuchte oder des Warndreiecks neben der Fahrbahn, also hinter den Leitplanken zu gehen. Bevor man das Auto verlässt, muss zudem die Warnblinkanlage des Fahrzeugs angestellt werden. Dann zieht man die Sicherheitsweste an, nimmt Warnlampe und das Warndreieck aus dem Auto und macht sich auf den Weg. Es ist sinnvoll, das Warndreieck etwa auf Brusthöhe zu tragen, sodass seine Reflektoren besonders gut sichtbar sind.
In diesem YouTube-Video wird die Funktion und Anwendung der Warnleuchten – Notfallleuchte Flash Warnlichter LED Pannenleuchte vorgestellt. Es erklärt, wie diese LED-Leuchten bei Pannen oder Notfällen zur Absicherung von Fahrzeugen genutzt werden können. Zudem werden die verschiedenen Blinkmodi und die hohe Sichtbarkeit dieser Warnleuchten hervorgehoben.
In diesem Video präsentieren wir euch den Guardian Angel, eine praktische Warnleuchte für Einsätze im Dunkeln. Mit seiner starken Leuchtkraft und verschiedenen einstellbaren Lichtmodi sorgt er für maximale Sichtbarkeit und Sicherheit in allen Situationen. Egal ob bei nächtlichen Rettungseinsätzen, Outdoor-Abenteuern oder im Straßenverkehr – der Guardian Angel ist der perfekte Begleiter, um gut sichtbar zu bleiben und Unfälle zu verhindern.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Warnleuchte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Verkehrsteilnehmer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Lichtmodi | Rundum-Leuchte | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | LEDguardian TRUCK FLARE Signal TA19 | ca. 41 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Led-Martin LM4724 | ca. 99 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Leina Werke 42004 | ca. 34 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hella 2XD 066 146-011 | ca. 63 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Hella 2XW 007 146-001 | ca. 57 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie stark sind die Akkus etwa?
Lieber Leser,
die Akkus dieser Warnleuchten haben etwa 2000 mAh. Das entspricht etwa der Hälfte eines modernen Smartphone-Akkus.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team