Alle Modelle im Kinder-Wanderstöcke-Vergleich sind sogenannte Teleskop-Wanderstöcke, die sich in ihrer Länge verstellen lassen. Ein Vorteil der verstellbaren Kinder-Wanderstöcke ist, dass die Länge individuell und den unterschiedlichen Bedürfnissen angepasst werden kann und die Wanderstöcke mit der Körpergröße Ihres Kindes mitwachsen und somit viele Jahre verwendet werden können.
Sie können sich zwischen Kinder-Wanderstöcken mit einem integrierten Anti-Schock-System, welches Stöße beim Wandern abdämpft und die Handgelenke und Arme schont, und Modellen mit einem zusätzlichen verlängerten Griff für einen extra Halt im schwierigen Gelände entscheiden.
Einer der in zahlreichen Online-Tests besten Kinder-Wanderstöcke ist anstelle eines Drehverschlusses mit einem Quick-Lock ausgestattet, was das Verstellen der Länge kinderleicht macht, da kein großer Kraftaufwand nötig ist. Unter anderem die Kinder-Wanderstöcke von Orenda und Hewolf haben besonders komfortable und kinderfreundliche Griffe und sind ebenfalls wie das Modell von YIKANWEN sehr einfach verstellbar.
Einige Kinder-Wanderstöcke, wie zum Beispiel die Modelle von SpOutdoor und Fostoy, können hingegen mit einem besonders kleinen Packmaß überzeugen, das selbst in kleinere Rucksäcke passt. Doch auch mit einer praktischen Aufbewahrungstasche, die unter anderem bei FitTrek, Rhinosport und Freebird im Lieferumfang enthalten ist, können die Kinder-Wanderstöcke ordentlich verstaut und transportiert werden
Hallo zusammen,
stimmt es, dass man anhand der Körpergröße die empfohlene Stocklänge berechnen kann und wenn ja, wie genau funktioniert das? Ich möchte meinem Enkel Wanderstöcke zu seinem Geburtstag kaufen und kenne mich in diesem Metier nicht gut aus.
Beste Grüße,
M. Englhart
Lieber Herr Englhart,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinder-Wanderstöcke-Vergleich.
Sie haben ganz recht: Die empfohlene Höhe des Wanderstocks hängt in erster Linie von der Körpergröße ab. Um die passende Höhe zu berechnen, gibt es eine ganz einfache Formel: Körpergröße in cm x 0,68 = Stocklänge. Ist Ihr Enkel zum Beispiel 1,40 m groß, beträgt die ideale Höhe des Wanderstocks 95 cm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org