Vorteile
- sehr gute Verarbeitung
- sehr gute Pufferwirkung
Nordic-Walking-Pads Vergleich | ![]() Mighty Peaks Nordic Walking PadsHighlight | ![]() Royalbeach Nordic-Walking-PadsVergleichssieger | ![]() Nordmut Nordic-Walking-PadsHighlight | ![]() Alpidex StonePreis-Leistungs-Sieger | ![]() Attrac Nordic-Walking-Pads | ![]() Crestgolf Nordic Walking Stöcke Gummipuffer | ![]() Mighty Peaks X-4LT | ![]() Deckmann Nordic-Walking-Pads |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mighty Peaks Nordic Walking Pads | Royalbeach Nordic-Walking-Pads | Nordmut Nordic-Walking-Pads | Alpidex Stone | Attrac Nordic-Walking-Pads | Crestgolf Nordic Walking Stöcke Gummipuffer | Mighty Peaks X-4LT | Deckmann Nordic-Walking-Pads |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 1630 Bewertungen | 43 Bewertungen | 398 Bewertungen | 218 Bewertungen | 691 Bewertungen | 229 Bewertungen | 297 Bewertungen | 248 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Menge Preis pro Pad | 12 Stück 0,78 € pro Pad | 4 Stück 2,99 € pro Pad | 14 Stück 0,71 € pro Pad | 4 Stück 2,25 € pro Pad | 4 Stück 3,02 € pro Pad | 12 Stück 0,99 € pro Pad | 8 Stück 1,12 € pro Pad | 4 Stück 1,25 € pro Pad |
Form | nach vorne zulaufend | nach vorne zulaufend | rund | nach vorne zulaufend | nach vorne zulaufend | nach vorne zulaufend | rund | nach vorne zulaufend |
Durchmesser | 10 mm | 14 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10–12 mm | 10–11 mm | 11 mm |
Eignung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farbe | Schwarz | Blau | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Pads für Walkingstöcke schützen die hochwertige Stahlspitze Ihrer Stöcke und dämpfen den Aufprall. Außerdem reduzieren Nordic-Walking-Puffer das Geräusch beim Aufsetzen. Dies kann vor allem dann praktisch sein, wenn Sie in der Natur unterwegs sind und Wildtiere beobachten wollen. Denn Rehe, Hasen, Füchse und Co. schrecken bekanntlich vor den kleinsten Geräuschen zurück. Auch für rutschige Untergründe sind Pads ideal, weshalb die meisten Nordic-Walking-Pads-Tests im Internet gebrechlichen Personen als Gehhilfe häufig Walkingstöcke mit Gummipuffer empfehlen.
In unserem Nordic-Walking-Pads-Vergleich finden Sie Walking-Stöcke-Aufsätze in unterschiedlichen Formen. Die Form der Pads sollten Sie abhängig von der Bodenstruktur und des Geländes, in dem Sie unterwegs sind, wählen. Für Wanderungen oder Trekkingtouren auf steinigen Oberflächen empfehlen wir Ihnen, Nordic-Walking-Pads mit Profil zu kaufen, denn diese geben auch auf steinigen Oberflächen guten Halt. Sie erkennen Nordic-Walking-Stöcke-Gummipuffer für das Gelände auch an ihrer rund zulaufenden Spitze. Ihre Form erinnert ein wenig an kleine Gummischuhe. Pads mit Profil sind vielseitig einsetzbar und auch für Kies oder Asphalt geeignet. Runde Gummipuffer für Walkingstöcke sind wiederum für einen festen Untergrund wie Asphalt geeignet.
Wollen Sie Walking-Stöcke-Gummipuffer kaufen, dann sollten Sie auch auf die Qualität achten. Die besten Pads sind hochwertig verarbeitet und nutzen sich daher weniger schnell ab. Neben der Verarbeitung ist aber auch die Pufferwirkung wichtig. Besonders qualitative Pads verringern Schwingungen beim Aufsetzen der Spitzen zuverlässig und schonen so Gelenke und Knochen.
Die kleinen Ersatz-Gummipuffer sollten idealerweise auf fast alle gängigen Wanderstöcke passen. In unserer Vergleichstabelle erfahren Sie, welche Pads mit Wanderstöcken der meisten Marken kompatibel sind. Beispielsweise sind die Leki Smart Tip 2.0 nur für Wanderstöcke des Herstellers Leki geeignet.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Nordic-Walking-Pad-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 13 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: RoyalBeach, Alpidex, attrac, Crestgolf, MIGHTY PEAKS, Deckmann, Leki, CCKOLE, Eurobatt, Speeron, Yangfei. Mehr Informationen »
Der Nordic-Walking-Pads-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 13 verschiedene Nordic-Walking-Pad-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 3,99 Euro bis 14,50 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 13 Nordic-Walking-Pad-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Eurobatt Nordic-Walking-Pads besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 1233. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Nordic-Walking-Pad-Modell ist das Leki Smart Tip 2.0, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Nordic-Walking-Pads-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Royalbeach Nordic-Walking-Pads, Alpidex Stone, Attrac Nordic-Walking-Pads, Crestgolf Nordic Walking Stöcke Gummipuffer, Mighty Peaks X-4LT und Deckmann Nordic-Walking-Pads. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Nordic-Walking-Pads“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Nordic-Walking-Pads aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Royalbeach Nordic-Walking-Pads, Alpidex Stone, Attrac Nordic-Walking-Pads, Crestgolf Nordic Walking Stöcke Gummipuffer, Mighty Peaks X-4LT, Deckmann Nordic-Walking-Pads, Leki Smart Tip 2.0, Cckole ET-A5689, Eurobatt Nordic-Walking-Pads, Speeron NX7976-944, Alpidex 16376_V, Yangfei und Mighty Peaks X-4BT. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Durchmesser | Vorteil der Nordic-Walking-Pads | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Royalbeach Nordic-Walking-Pads | 11,95 | 14 mm | Sehr gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpidex Stone | 8,99 | 10 mm | Besonders gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Attrac Nordic-Walking-Pads | 12,09 | 10 mm | Besonders gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Crestgolf Nordic Walking Stöcke Gummipuffer | 11,85 | 10–12 mm | Sehr langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mighty Peaks X-4LT | 8,97 | 10–11 mm | Sehr gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deckmann Nordic-Walking-Pads | 4,99 | 11 mm | Sehr gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leki Smart Tip 2.0 | 14,50 | Keine Herstellerangabe | Besonders gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cckole ET-A5689 | 12,99 | 10 mm | Sehr gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eurobatt Nordic-Walking-Pads | 3,99 | 11 mm | Besonders gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speeron NX7976-944 | 9,94 | 10–11 mm | Sehr gute Pufferwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpidex 16376_V | 6,99 | 10 mm | Auch ideal für Trekking- und Bergtouren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yangfei | 11,49 | 12 mm | Sehr gute Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mighty Peaks X-4BT | 8,98 | 12 mm | Lange Lebensdauer durch optimale Form und abgerundete Lauffläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
ich plane im Oktober eine längere Trekkingtour zu machen. Deswegen wüsste ich gerne, für wie viele km die Pads geeignet sind?
Danke.
Flo
Lieber Flo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nordic-Walking-Pads-Vergleich.
Je nach Krafteinwirkung und Untergrund können Pads für Walkingstöcke unterschiedlich lange halten. Die meisten Hersteller empfehlen die Pads alle 30 km zu wechseln. Sollten Ihre Pads ein Profil besitzen, dann sollten Sie diese spätestens wechseln, wenn sich dieses abgenutzt hat.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org