Vorteile
- hohe Qualität
- langlebig
Nachteile
- kein Besteckkasten enthalten
Besteckset Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | WMF 1120916040 | Wmf 1272919991 | Silit 2145286431 | Zwilling Newcastle-Bestecksatz | Zwilling Roseland Besteck Set | Villeroy & Boch Basis-Besteck | Wmf Boston | Wmf Verona Besteckset |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | WMF 1120916040 09/2025 | Wmf 1272919991 09/2025 | Silit 2145286431 09/2025 | Zwilling Newcastle-Bestecksatz 09/2025 | Zwilling Roseland Besteck Set 09/2025 | Villeroy & Boch Basis-Besteck 09/2025 | Wmf Boston 09/2025 | Wmf Verona Besteckset 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material und Stil | ||||||||
Material | Edelstahl Poliert | Edelstahl Poliert | Edelstahl Poliert | Edelstahl poliert | Edelstahl Poliert | Edelstahl poliert | Edelstahl poliert | Edelstahl poliert |
18/10 spülmaschinenfest | nicht nickelfrei | 18/10 spülmaschinenfest | nicht nickelfrei | 18/10 spülmaschinenfest | nicht nickelfrei | 18/10 spülmaschinenfest | nicht nickelfrei | 18/10 spülmaschinenfest | nicht nickelfrei | 18/10 spülmaschinenfest | nicht nickelfrei | 18/10 spülmaschinenfest | nicht nickelfrei | 18/10 spülmaschinenfest | nicht nickelfrei | |
Stil | schlicht | schlicht | schlicht | elegant | schlicht | schlicht | elegant | verziert |
Ausstattung | ||||||||
Anzahl Einzelteile | 30 6 Personen | 60 12 Personen | 30
6 Personen | 30 6 Personen | 30 6 Personen | 24 6 Personen | 60 12 Personen | 60 12 Personen |
Kaffeelöffel | Kuchengabeln | ||||||||
Saucen- | Servierlöffel | ||||||||
Sahne- | Zuckerlöffel | ||||||||
Tortenheber | ||||||||
Besonderheiten im Lieferumfang | Salatgabel und -löffel Serviergabel | |||||||
inkl. Besteckkasten | ||||||||
Messer | ||||||||
Monoblock robuste Klinge | Monoblock robuste Klinge | Monoblock robuste Klinge | Monoblock robuste Klinge | Monoblock robuste Klinge | Monoblock robuste Klinge | Monoblock robuste Klinge | Monoblock robuste Klinge | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Im stressigen Alltag kommt die Esskultur oft zu kurz: Morgens zwischen Tür und Angel einen Happen nehmen, mittags am Arbeitsplatz nebenbei einen Snack verzehren. Für den Abend oder spätestens das Wochenende wünschen sich viele Menschen daher ein Gegenprogramm mit gemeinsamem Kochen und einer liebevoll angerichteten Tafel.
Das Besteckset: Passend für den Alltag oder zum besonderen Anlass.
Dabei darf ein stilvolles Besteckset ebenso wenig fehlen wie das passende Geschirr. Sie sind das Rüstzeug für festliche Anlässe und geben auch im Alltag Mahlzeiten eine edle Note. Wir haben das beste Besteckset gesucht und dafür den Vergleich 2025 gemacht. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Typen von Bestecksets es gibt und wie Sie Messer, Gabeln und Co. am besten pflegen.
Sie interessieren sich für weitere Produktvergleiche rund um den gedeckten Tisch?
Vielleicht interessieren Sie sich aber auch für weitere Besteckset-Vergleiche?
und zu guter Letzt noch unseren Echtwerk-Besteck-Vergleich.
Mit einem Besteckset ist man für jedes Gericht gut ausgerüstet.
Ein Besteckset bietet Messer, Gabel und Esslöffel in der Anzahl, die zu Ihrem Haushalt passt. Je nachdem, ob Sie Ihr Service jeden Tag benutzen wollen oder für besondere Anlässe bereit halten, können Sie den Besteckkasten, in dem das Set geliefert wird, auch als praktische Aufbewahrungsmöglichkeit nutzen.
Hier sehen wir ein Villeroy-&-Boch-Besteckset „Victor“ für 12 Personen, das einen zeitlosen Eindruck vermittelt.
Die Sets von namenhaften Herstellern wie WMF lassen sich bei Bedarf zudem erweitern – entweder um zusätzliche Standardteile oder um Besonderheiten wie Espressolöffel, Käsemesser etc. So sind Sie auch auf Kaffeerunden, kalte Buffets und mehr mit einem Besteckservice wie aus einem Guss vorbereitet.
Das Besteckset, welches auch als Tafelbesteck bekannt ist, stellt nicht die einzige Variante von Essgeschirr dar. In der folgenden Übersicht sind die Merkmale weiterer Besteck-Kategorien aufgeführt.
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Tafelbesteck | hochwertige Materialien für tägliche Beanspruchung meist in der Spülmaschinen waschbar erweiterbar um Kuchengabeln, Tortenheber etc. |
Kinderbesteck | kindgerechte Besteckgröße und ergonomische Griffe ohne scharfe Klingen und Spitzen meist mit lustigen Motiven |
Steakbesteck | zum einfachen Zerschneiden von Steak und anderem Fleisch Steakmesser mit gezackter Schneide und besonders scharf Griffe in rustikaler Holzoptik |
Die folgenden Kriterien helfen Ihnen dabei, Ihren persönlichen Besteckset-Testsieger zu finden: Stil, Material und Einzelteile sind für diese Kaufentscheidung ausschlaggebend.
In der Frage, welchen Stil das Besteckset haben sollte, können Sie sich an der Gestaltung Ihres Esszimmers und des Geschirrs orientieren. Zum Landhausstil passt ein Besteckset mit kleinen romantischen Details. Für Küchen im modernen Stil und Essgeschirr mit klaren Formen eignet sich Besteck, das damit durch ein sehr reduziertes Design harmoniert, oder aber einen kontrastreichen Blickfang in puncto Form und Farbe bildet.
Die Marke trägt dieses Villeroy-&-Boch-Besteckset „Victor“ wie unseres Erachtens üblich auf der Messerklinge.
Die Bestecksets in unserem Vergleich sind mit allen gängigen Geschirr-Arten kombinierbar. Eher schlicht und daher ideal zu modernen Tellern passend sind die Sets Senses von Zwilling, Besteck von WMF, Boston und Victor von Villeroy & Boch. Durch dezente Details zeichnen sich hingegen das Besteck von Gräwe und das Set Florenz von WMF aus.
Käuferinnen und Käufer von Bestecksets haben eine klare Präferenz in Sachen Material: Sie bevorzugen überwiegend Edelstahl-Besteck. Das liegt an den nützlichen Eigenschaften dieses Wertstoffs:
Allerdings werden unter der Materialbezeichnung Edelstahl verschiedene Legierungen mit jeweils eigenen Merkmalen zusammengefasst. Am gängigsten sind dabei die beiden Mischverhältnisse 18/10 und 18/0:
Diese Stahllegierung hat einen Anteil von 18 % Chrom und 10 % Nickel. Das Mischverhältnis sorgt für robusten und dabei spülmaschinenfesten Edelstahl. Für Personen mit einer Nickelallergie ist 18/10-besteck aber keine Option.
Bei dieser Legierung ist neben Stahl nur Chrom zu einem Anteil von 18 % enthalten. Dadurch ist solches 18/0-Besteck für Nickelallergiker geeignet. Anderen Kaufinteressierten raten wir aber zur stabileren 18/10-Variante.
Beide Typen werden von den Herstellern als spülmaschinenfest beschrieben. Nickelfreier Edelstahl ist aber anfälliger für das Anhaften von Flugrost anderer Besteckteile. Nach einer gewissen Zeit können sich auf diesem Besteck also Roststellen bilden, wenn es nicht immer einzeln gewaschen wird.
Übrigens: Manche Hersteller wie WMF, Fissler und Le Creuset bezeichnen 18/10-Edelstahl auch als Cromargan. Die beiden Begriffe sind also synonym.
Einer besonders kritischen Prüfung müssen meist die Messer im Set standhalten. Während Löffel und Gabeln einem vergleichsweise geringen Verschleiß ausgesetzt sind, leisten Messer zum Teil Schwerstarbeit beim Zerkleinern von Schnitzel, Steak und Co. Dabei erweisen sich Monoblock-Messer als sehr robust. Sie werden aus einem Stück gefertigt und sind deshalb sehr widerstandsfähig.
Vereinzelt sind im Handel auch Hohlheft-Messer erhältlich, bei denen Schaft und Klinge aus unterschiedlichen Materialien zusammengefügt werden. Sie liegen sehr gut in der Hand und verfügen über eine flexiblere Klinge, sind wegen ihrer hohen Herstellungskosten aber seltener zu finden.
Folgende Besteckteile sind beliebte Ergänzungen zum Standard-Besteckset:
? Espressolöffel
? Servierlöffel
? Tortenheber
Bei den Teilen des Sets kommt es sowohl darauf an, für wie viele Personen sie geeignet sind, als auch auf die Art des Bestecks. Je nachdem, ob Sie häufiger Gäste bewirten oder eine große Familie haben, können Sie ein Besteckset für zehn oder zwölf Personen wählen. Das sorgt für einen einheitlichen und harmonischen Eindruck am Tisch und ist gerade für Festessen an Feiertagen ideal.
Auch kleinere Haushalte entscheiden sich oft für ein großes Besteckset, wenn sie einen Geschirrspüler besitzen. Die Geschirrspülmaschine füllt sich etwa in Zwei-Personen-Haushalten oft so langsam, dass es sich lohnt, einige Messer, Gabeln und Löffeln in Reserve zu haben. Deshalb gibt es in vielen Haushalten mindestens ein 6-Personen-Besteck-Set, manche entscheiden sich sogar für ein 12-Personen-Besteck-Set.
Die Arten der Einzelteile im Besteckset können je nach Hersteller recht individuell ausfallen. Neben den standardmäßigen Messern, Gabeln, großen und kleinen Löffeln sind in vielen Sets auch Kuchengabeln enthalten. Bei den darüber hinaus erhältlichen Teilen sollten Sie selbst abwägen, worauf Sie besonderen Wert legen. Praktisch sind auch Sets wie Boston von der Marke WMF, welche sich individuell mit Espressolöffeln und Co. erweitern lassen.
Trocknen Sie Edelstahl-Besteck am besten nach dem Waschen mit einem Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden.
Die Sets in unserem Besteckset-Vergleich bestehen aus hochwertigem Edelstahl und sind damit sehr pflegeleicht. Sie lassen sich in der Geschirrspülmaschine komfortabel reinigen. Das gilt insbesondere für Besteck aus 18/10-Edelstahl, dem so genannten Cromargan.
Hier besteht absolut keine Gefahr, dass sich Rost bilden könnte. Besteck aus 18/0-Edelstahl ist hingegen etwas anfälliger für Flugrost: Wenn anderes Besteck in der Maschine rostet, kann es diese Partikel beim Waschgang verteilen.
Hier gibt es also qualitative Unterschiede: An hochwertigen 18/10-Sets von WMF oder Villeroy & Boch haftet auch nach vielen Jahren kein Flugrost an. Beim Reinigen von nickelfreiem Besteck aus 18/0-Edelstahl sollten Sie hingegen sicherstellen, dass sich keine rostanfälligen Messer und Gabeln mit im Geschirrspüler befinden.
Falls doch einmal eine intensivere Reinigung notwendig wird, können Sie einerseits einen modernen Ultraschallreiniger verwenden. Hier geht es zu unserem Silberbad-Vergleich.
Alternativ ist Natron ein altbewährtes Hausmittel:
Um das Besteck zu reinigen, legen Sie ein Stück Alufolie in eine große Schale. Darauf platzieren Sie das angelaufene Besteck und streuen Natron darüber. Nun das angelaufene Besteck mit heißem Wasser übergießen.
Achten Sie darauf, dass das Besteck, welches Sie mit Natron und Alufolie reinigen möchten komplett mit der Natron Lösung bedeckt ist. Lassen Sie das angelaufene Besteck einige Zeit in dieser Natron Lösung einwirken und nehmen Sie es dann heraus.
(wundermittel-natron.info)
Es ist angerichtet.
Die Stiftung Warentest hat eine Untersuchung mit dem Titel „Teures hält besser“ durchgeführt, in welcher Besteck und Geschirr verschiedener Qualitäten auf seine Spülmaschinentauglichkeit überprüft wurde (Ausgabe 01/2004). Allerdings lassen sich die Testergebnisse nur bedingt für das Besteck in unserem Vergleich nutzbar machen, weil das Besteck in der besagten Untersuchung durchgängig Kunststoffgriffe besaß.
Von allgemeiner Gültigkeit sind aber die Tipps des Prüfinstituts zum Säubern von Edelstahl-Besteck:
» Mehr InformationenEdelstahlbesteck getrennt von anderen Metallen wie Silber oder Aluminium spülen, Messer immer getrennt von anderen Teilen einsortieren. Alles soll im Korb mit dem Griff nach unten stehen oder in einer Besteckschublade liegen.
Nach Spülende kurz die Tür öffnen, damit der feuchtheiße Dampf abziehen kann. Besteck gleich herausnehmen und Wasserreste abtrocknen.
Alles in Ordnung: Im Besteckkasten hat jedes Teil seinen Platz.
Besteckkästen sind die passende Aufbewahrung für Messer, Gabel und Co. Im Idealfall wird etwa ein Besteck-Set für 6 Personen gleich in solch einem Kasten geliefert, sodass für jedes Einzelteil in einer Nische Platz ist.
Die Einkerbungen im Inneren des Kastens sorgen dafür, dass jedes Teil fest sitzt und so vor Kratzern geschützt wird. Andernfalls könnten z.B. in einer Besteckschublade Messer das übrige Besteck zerkratzen.
Wir schauen uns die Krümmung bei Löffel und Gabel sowie den Abstand der Klinge zum Tisch beim Messer des Villeroy-&-Boch-Bestecksets „Victor“ an.
Beim Befüllen des Besteckkastens können Sie zudem schnell feststellen, ob das Set komplett ist. Falls es notwendig sein sollte, lässt sich das Besteck im Kasten auch sicher transportieren. Vor allem bei einem großen Set, wie einem Besteck-Set für 12 Personen, kann der Transport in einem dafür vorgesehenen Besteckkasten sinnvoll sein.
Dies sind die Vor- und Nachteile eines Besteckkoffers in der Übersicht:
Eine Besteck-Versicherung ist in den meisten Fällen nicht notwendig.
Es wird über die Hausratversicherung mit abgedeckt, die viele Leute bereits besitzen. Dazu erklärt das Informationsportal die-hausratversicherung.eu: Auch Folgeschäden durch die Zerstörung, Beschädigung oder Entwendung des versicherten Eigentums werden durch die Versicherung beglichen. Davon ausgenommen ist Silberbesteck. Dieses muss über eine Police für Wertgegenstände abgesichert werden.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das WMF Besteck-Set Boston Cromargan Edelstahl Rostfrei für 12 Personen. Seien Sie informiert über seine hochwertige Verarbeitung aus Edelstahl, die 60-teilige Zusammensetzung und die rostfreien Eigenschaften. Sie werden auch die Bewertungen von Kunden kennenlernen, die von der Qualität und dem Design dieses Bestecksets begeistert sind.
In diesem YouTube-Video teilen wir unsere Erfahrung mit dem WMF Palma Besteckset nach 10 Jahren Nutzung. Wir diskutieren die Qualität, das Design und die Langlebigkeit des Sets sowie die Vor- und Nachteile, die wir im Laufe der Jahre festgestellt haben. Ein umfassender Überblick für alle, die ein langlebiges und stilvolles Besteckset suchen.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Besteckset-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Stil | Anzahl Einzelteile | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | WMF 1120916040 | ca. 64 € | schlicht | 30 6 Personen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wmf 1272919991 | ca. 119 € | schlicht | 60 12 Personen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Silit 2145286431 | ca. 48 € | schlicht | 30
6 Personen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zwilling Newcastle-Bestecksatz | ca. 115 € | elegant | 30 6 Personen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Zwilling Roseland Besteck Set | ca. 59 € | schlicht | 30 6 Personen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Ich suche die Gabel mit der
Artikelnummer:11.0302.6045.
Könnten Sie mir vielleicht den Namen von der Kollektion mitteilen?
Danke